Nachahmung via Medien? Terror durch Thymos statt durch Logos 2015 waren wir im Irak direkt mit einem zerfallenden Staat und der brutalen Terrormiliz des sog. Islamischen Staates / Daisch konfrontiert. Unser Traumapsychologe Prof. Jan-Ilhan Kizilhan schrieb auch nach Interviews mit Terroristen das Buch “Die … 14. Feb. 2025 | Von Michael Blume | 58 Kommentare
Angst vor Männern, Muslimen, Sachsen – Was meinen Sie? Diesen Blogpost schreibe ich aus einem ICE auf dem Weg nach München, wo ich einen Vortrag zur Evolutionsforschung zur Religion halten und meinem mittleren Sohn die Hauptstadt unseres Nachbarlandes zeigen möchte. Doch nicht nur mein … 24. Nov. 2018 | Von Michael Blume | 24 Kommentare
“Kleinbürger und Bullen in die Hölle von Hamburg” – Vom Verschwörungsglauben der #NoG20-Linksextremisten Erstaunlich oft stellen vermeintlich nichtreligiöse Akteure selbst Bezüge zur Religion – und damit auch Religionswissenschaft – her. So betitelten die teilweise gezielt gewaltsuchenden Linksextremisten ihre Demonstration gegen den G20-Gipfel in Hamburg bereits vorab mit „Welcome … 08. Juli 2017 | Von Michael Blume | 71 Kommentare
Wie kommt der Extremismus in die Religionen? Ein Artikel (deutsch & englisch) im österreichischen SIAK Magazin Vor einem Jahr reiste ich zur 10. Wiener Frühjahrstagung für forensische Psychatrie zum damaligen Themenschwerpunkt “Terrorismus und Radikalisierung” und hielt dort einen Impulsvortrag. Thema der Wiener Tagung im Mai 2016 Was ich nicht wusste: … 18. Mai 2017 | Von Michael Blume | 50 Kommentare
Die Gefahr durch Religion(en) – Not in God’s Name von Rabbiner Baron Jonathan Sacks Rabbiner Jonathan Sacks – bis 2013 Oberrabbiner in Großbritannien, von der Queen 2005 in den Ritter- und 2009 in den Baronstand erhoben – gilt als einer der bedeutendsten, lebenden Gelehrten des Vereinigten Königreichs. 2009 hatte … 04. Feb. 2016 | Von Michael Blume | 61 Kommentare