Blume & Ince 35: Humankapital oder Bildung? “Lerne zu diskutieren, ohne zu verlieren.“, so beschreibt Mathieu Coquelin von der Fachstelle Extremismusdistanzierung (fexbw) den Ansatz des dialogischen Kartenspiels Dualismo. Und so dialogisieren auch Prof. Dr. Inan Ince (BWL) und ich interdisziplinär mal über … 30. März 2025 | Von Michael Blume | 24 Kommentare
Blume & Ince 33: Der Prof wird 40 und Trump glaubt an die Zölle des William McKinley Die neue Folge von “Blume & Ince” beginnt mit Frohsinn: Prof. Dr. Inan Ince ist 40 geworden – und ich erkläre, warum “der Schwabe mit 40 weise” und “gescheit” wird. Auch hierbei wurde eine jüdische … 23. Feb. 2025 | Von Michael Blume | 16 Kommentare
Blume & Ince 32: Der Male Flight, männliche Rückzug aus Bildungs- und Berufswegen Ein ganz interessantes und nur interdisziplinär zu verstehendes Phänomen tritt besonders sichtbar in den USA auf und wird dort Male Flight, deutsch männliche Flucht genannt: Aus immer universitären Studienfächern und zunehmend auch generell aus Universitäten … 02. Feb. 2025 | Von Michael Blume | 33 Kommentare
Blume & Ince 31: Das KI-Fediversum und die digitale Thymokratie Im neuen Jahr 2025 haben Prof. Dr. Inan Ince (BWL) und ich etwas Grundlegendes geändert – und erschrecken gleich am Anfang selbst ein wenig darüber! 🙂 Und dann geht es ans Eingemachte – mithilfe eines … 12. Jan. 2025 | Von Michael Blume | 19 Kommentare
Blume & Ince 29: Ist jede Identität auch Inszenierung? In der neuen Folge 29 von Blume & Ince geben wir uns und Euch einen interdisziplinären Deep Dive: Wir fragen: “Konstruierst Du noch oder inszenierst Du schon? BWL und Neuropsychologie” Wenn es perfekte Märkte mit voll-informierten … 18. Nov. 2024 | Von Michael Blume | 26 Kommentare
Blume & Ince 28: Feministische Ökonomik und Familienwerte Gestern erlebte ich einen Tag rund um Familienwerte. Im Gemeindehaus der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, K.d.Ö.R., Weilimdorf, nahm ich gemeinsam mit Zehra Blume den “2024 European Family Values Award” entgegen. Dazu … 28. Okt. 2024 | Von Michael Blume | 20 Kommentare
Blume & Ince 27: Kurdentum und Ezidentum als Demokratiesegen für Deutschland Obwohl er in dieser Woche auf einer Prof-Tagung war, überraschte mich Prof. Dr. Inan Ince bei der Gedenkveranstaltung der Kurdischen Gemeinde Baden-Württemberg zum 10jährigen IS-Genozid am Jesidentum. Er sprach mit vielen Anwesenden und zeichnete u.a. … 14. Okt. 2024 | Von Michael Blume | 33 Kommentare
Blume & Ince 26: Von Elon Musk und Alfred Hugenberg Als ich bereits im Februar 2022 erstmals NS-verharmlosende Entgleisungen von Elon Musk kritisierte, rieten mir auch Wohlmeinende, ich sollte “den Typen doch einfach nicht ernst nehmen.” Doch spätestens mit dem Erwerb des damaligen Twitter, heute … 05. Sep. 2024 | Von Michael Blume | 30 Kommentare
Blume & Ince 25: Jean-Jacques Rousseau und die Polarisierung des säkularen Denkens Der im Alpenraum geborene und aufgewachsene Naturromantiker und Natur-Kultur-Dualist Jean-Jacques Rousseau hat die sog. “westlichen” Geistestraditionen bis hin zum ökonomischen Markt-Staat-Dualismus und zur lange mädchenfeindlichen Pädagogik geprägt wie kein Zweiter. Er prägte und polarisierte mit … 10. Aug. 2024 | Von Michael Blume | 43 Kommentare
BitCoin, Bevölkerungsrückgang, Börsen – Fossile Blasen platzen Bevor ich ins Studium der Politik- und Religionswissenschaft ging, hatte ich eine solide Bank-Finanzausbildung und einige Seminare der Volkswirtschaftslehre (VWL) absolviert. So wurde klar: Zu den verheerendsten Wirtschaftsmythen sowohl des Marktradikalismus (meist nach einem verzerrten … 05. Aug. 2024 | Von Michael Blume | 33 Kommentare