Medien 2025 live: Wird eine PM über erneuerbare Friedensenergien aufgegriffen? Seit 2015 warnte ich in Büchern, Texten und Reden vor den fossilen Gewaltenergien Erdöl und Erdgas, die nur deswegen “billig” erscheinen, weil ihre Kosten auf die Mitwelt (1.) und Mitmenschen (2.) externalisiert werden: 1. Sie … 26. Juni 2025 | Von Michael Blume | 33 Kommentare
Warum gab es nach dem Jom-Kippur-Krieg und Ölboykott 1973 keine breite Bewegung gegen den Fossilismus? Der Blogpost zu Online-Realitätsspiel “World Without Oil” von 2007 löste auf Mastodon eine rege und vielseitig faszinierende Debatte aus. Inzwischen habe ich auch eine kleine Umfrage gestartet, ob das Fediversum und Solarpunk selbst ARG-“spielerische Elemente” … 16. Juni 2025 | Von Michael Blume | 37 Kommentare
Ein wirklich soziales Medium wächst – Das erste Fediverse-Vernetzungstreffen in Stuttgart Die chinesisch-russischen Einflussversuche vor allem via Tiktok waren massiv. Doch nun konnte das RND aus vermelden: Es war eine Richtungswahl. Nun können die Pro-Europäer in Rumänien aufatmen – und die EU gleich mit. Der Rechtspopulist … 20. Mai 2025 | Von Michael Blume | 17 Kommentare
Gegen Antisemitismus und Zukunftsangst – Vortrag in Schwäbisch Hall Auf den Vortrag gestern Abend in Schwäbisch Hall hatte ich mich schon sehr gefreut, lautete die Einladung der evangelischen Erwachsenenbildung und des Bündnisses gegen Rechts(-Dualismus) doch auf “Antisemitismus und Zukunftsangst”. Hier hatten sich Engagierte wie … 12. März 2025 | Von Michael Blume | 31 Kommentare
Warum mir das morgendliche Tässle Kaffee im Fediversum so viel bedeutet Selten war einer meiner Mastodon-Posts im Fediversum zum morgendlichen “Tässle Kaffee” so erfolgreich wie jener von gestern rund um den widersinnigen Fossilismus auch in der Europäischen Union. Doch es gab auch Nachfragen zur frühen Uhrzeit … 10. März 2025 | Von Michael Blume | 46 Kommentare
Erneuerbare Friedensenergien und die Abwehrschlacht des Fossilismus Auf dem Foto sehen Sie den Gebetsraum der Ulmer Synagoge und von links nach rechts in der ersten Reihe Rabbiner Shneur Trebnik mit schwarzem Hut, den Landtagsabgeordneten Christian Gehring (CDU), den CDU- Fraktions- und Landesvorsitzenden … 02. März 2025 | Von Michael Blume | 52 Kommentare
Bundestagswahl 2025 – Ein Versagen auch der Öffentlich-Rechtlichen Medien? Am Montag hatte ich bei der Analyse der Bundestagswahl 2025 auf die nach meiner Einschätzung schädliche, politische Polarisierung und Überpersonalisierung durch Parteien hingewiesen. Heute möchte ich mit Ihnen – auch als Lehrbeauftragter für Berufs- und … 25. Feb. 2025 | Von Michael Blume | 34 Kommentare
Begriffsarbeit in der StZ – Andreas Geldner zu Liberalismus versus Libertarismus “Alle Menschen sind Philosophen.” – Karl Popper (1902 – 1994) Für mich als passionierten Zeitungsleser ist der Samstagmorgen oft etwas ganz Besonderes: Die Chancen stehen an keinem Wochentag so gut, dass ich in Ruhe die … 15. Feb. 2025 | Von Michael Blume | 49 Kommentare
KI-Klischees und Vertrauen: Grafiken rechts, Texte links Der meinerseits sehr geschätzte Jörg Lohrer stellte mir via Mastodon die Frage: “Wie organisieren und stabilisieren wir Vertrauen in dezentralen Netzwerken?” Ich halte diese Frage aus zwei Gründen für überaus relevant: 1. Durch KI-Crawler werden … 07. Feb. 2025 | Von Michael Blume | 28 Kommentare
Die nächste Stufe: Dialog-Bloggen mit Mastodon Gestern überschnitten sich in meinem Leben mehrere glückliche Linien. Viele Menschen, gerade auch aus dem Bürgertum und der CDU, dankten mir für den “Mut”, als Christ und Demokrat gegen die digital befeuerte, politische Polarisierung das … 05. Feb. 2025 | Von Michael Blume | 11 Kommentare