Prost! Bier und Glyphosat Ich wollte das ja eigentlich ignorieren, aber manchmal muss man seinem Herzen doch Luft machen. Vermutlich haben alle mitbekommen, wie letzte Woche wieder eine neue Sau durch das mediale Dorf gejagt wurde. Glyphosat und Monsanto … 29. Feb. 2016 | Von Gunnar Ries | Kommentare deaktiviert für Prost! Bier und Glyphosat
Leptolepides sprattiformis – Fossil des Jahres 2016 Natürlich gibt es auch in diesem Jahr ein Fossil des Jahres. Als solches werden von der Paläontologische Gesellschaft seit 2008 Fossilien gekürt, die von großer wissenschaftlicher oder publikumswirksamer Bedeutung sind. Zugegeben, das diesjährige Fossil ist … 23. Feb. 2016 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Asbest als Schadstoff in Gebäuden – Nachlese zur dconex2016 #2 Asbest in Gebäuden – 20 Jahre nach dem Asbestverbot Eigentlich sollte man ja meinen, über 20 Jahre nach dem Verbot von Asbest (mit einer Ausnahme, die Chloralkalichemie) wäre die einstige Wunderfaser längst ein gelöstes Problem. … 18. Feb. 2016 | Von Gunnar Ries | 1 Kommentar
Küstenerosion in Pacifica, Kalifornien (Video) Küsten mit aktiven Kliffs bieten zwar einen unverbaubaren Ausblick auf das Meer. Das Problem dabei ist nur, dass die Erosion die Häuser auch recht schnell ziemlich wertlos machen kann. So wie es jetzt in Pacifica, … 04. Feb. 2016 | Von Gunnar Ries | 4 Kommentare
Flächige Asbestverwendungen in Gebäuden – Nachlese zur dconex2016 #1 Die Verarbeitung und Verwendung von Asbest ist bei uns in Deutschland zwar schon seit 1993 verboten, Das Problem aber noch lange nicht „erledigt“. Ganz im Gegenteil. Darum spielte das Thema Asbest auch auf der diesjährigen … 03. Feb. 2016 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Gestein des Jahres 2016 – Sand Wie in jedem Jahr, so gibt es natürlich auch für 2016 ein Gestein des Jahres: Sand. Vermutlich würden die meisten Menschen Sand nicht unbedingt für ein Gestein halten, aber nicht jedes Gestein muss fest sein. … 27. Jan. 2016 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Schlammstrom am Aconcagua (Video) Der Aconcagua ist der höchste Berg Südamerikas und der höchste außerhalb Asiens (und damit der höchste des amerikanische Doppelkontinents). Unter Bergsteigern scheint er ziemlich beliebt zu sein, da er, wenn ich die Sache richtig verstehe, … 25. Jan. 2016 | Von Gunnar Ries | 2 Kommentare
Ein Geysir in Deutschland – der Kaltwassergeysir in Andernach Wenn man von Geysiren hört, dann schweifen die Gedanken meist in ferne Regionen. Island vielleicht, oder der Yellowstone Nationalpark in den USA. Oder Neuseeland. Aber auch hierzulande kann man auf Geysire treffen, wenn auch nicht … 05. Jan. 2016 | Von Gunnar Ries | 2 Kommentare
Wie steuert man Raumschiffe zur Internationalen Raumstation? Wenn man an die eleganten Raumschiffe in den Science Fiction (oder, passend zur Premiere des neuen Star wars eigentlich besser Science Fantasy) , so fällt eigentlich immer eines auf. Ihre Manöver sind flüssig, elegant und … 16. Dez. 2015 | Von Gunnar Ries | 2 Kommentare
Boden des Jahres 2016 – Grundwasserboden Nachdem in diesem Jahr der Stauwasserboden oder Pseudogley der Boden des Jahres war, ist es eigentlich nur folgerichtig, im nächsten Jahr den Grundwasserboden oder Gley zu wählen. Und genau das ist dann auch passiert. Und … 09. Dez. 2015 | Von Gunnar Ries | 2 Kommentare