Kurzfrist-Denken statt Lernen aus der Geschichte. Warum wir auch nach dem 11. September 2001 am Fossilismus kleben Nachdem ich auch durch den intergenerationalen Dialog auf Mastodon endlich das fossile Versagen des Westens nach dem Jom-Kippur-Krieg und Ölboykott von 1973 verstehen kann, wende ich mich nun einem Datum zu, das auch mein Leben … 19. Juni 2025 | Von Michael Blume | 84 Kommentare
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) – Jetzt mehr Parlamentarismus & Konkordanzdemokratie? Als ich heute morgen meine geliebte Tageszeitung aufschlug, war ich entsetzt und voll böser Vorahnung. Denn Leserinnen und Leser von “Natur des Glaubens” wissen es – die Entmachtung und Knebelung des deutschen Bundestages durch Parteien … 06. Mai 2025 | Von Michael Blume | 19 Kommentare
Auf die deutsche SPD-Basis ist Verlass. Doch die Politik-Medien haben die Deutschen getäuscht Für die Zustimmung zum Parteien – Koalitionsvertrag 2025 brauchte die bayerische CSU nur einen Vorstandsbeschluss, die CDU einen Bundesausschuss – im Sprachgebrauch einen “kleinen Parteitag” – und die SPD eine Mitgliederbefragung. Und es hat laut … 30. Apr. 2025 | Von Michael Blume | 35 Kommentare
Der Bundes-Koalitionsvertrag von 1961 als Abweg vom Grundgesetz Deutschland diskutiert wieder erregt (und überwiegend empört) über Parteipersonal. Doch eine kleine, aber wachsende Gruppe im Fediversum fragt nach der Option einer demokratischen Konkordanzregierung statt wachsendem Faschismus. Denn schon vor einem Jahrhundert hatte die Schweizer … 28. Apr. 2025 | Von Michael Blume | 16 Kommentare
Deutschland kann in wenigen Tagen eine Konkordanzregierung statt wachsendem Faschismus bilden Nun meldet es auch das RTL/ntv-Trendbarometer: Die rechtslibertäre Polarisierung führt auch CDU und CSU Woche für Woche nur immer tiefer in den Abgrund. Die Grünen als Feindbild, auch von öffentlich-rechtlichen (ÖRR) Medien befeuerter Rassismus gegen … 24. Apr. 2025 | Von Michael Blume | 39 Kommentare
Ein Schritt in die digitale Thymokratie. Mein heutiger Tag mit zwei Parlamenten Am heutigen Tag erlebte ich Höhen und Tiefen des bundesdeutschen Parlamentarismus und meiner Partei hautnah mit. Der Morgen begann mit der Einladung des Landtags von Baden-Württemberg, gemeinsam mit den Vorständen der Israelitischen Religionsgemeinschaften Baden und … 29. Jan. 2025 | Von Michael Blume | 39 Kommentare
Das Mehrfach-Scheitern von Björn Höcke (AfD) – und des antireligiösen Dualismus Es war klar, dass gestern kein guter Wahltag für die demokratischen Parteien sein würde – der digitale Rechtsruck setzt sich fort. Immerhin: Immer mehr Menschen erfassen die polarisierende Rolle von antisozialen Medien und einige Mutige … 02. Sep. 2024 | Von Michael Blume | 35 Kommentare
Warum Ludwig Marum (SPD) landes- und bundesweit bekannt sein sollte Am Mittwoch fuhr ich als Landes-Beauftragter gegen Antisemitismus nach Kislau (Baden), um mich dort – diesmal gemeinsam mit einer Delegation der Grünen – über den Stand der geplanten KZ-Gedenkstätte zu informieren. Am einstigen Bischofssitz hatten … 12. Aug. 2018 | Von Michael Blume | 68 Kommentare
Warum es Sie angeht, dass Nürnberg 2.0 zu den Reichsbürgern übergegangen ist – Die fortschreitende Polarisierung im Netz Vor sieben Jahren erhielt ich eine besondere Form der Auszeichnung: Auf dem islamfeindlichen Pranger “Nürnberg 2.0” wurde eine “Akte” zu meiner Person angelegt – unterlegt mit der Drohung, mich nach der nationalistischen Revolution als Volksverräter … 13. Jan. 2018 | Von Michael Blume | 28 Kommentare