Verschwörungsmythen – Das Buch ist bei Patmos heute erschienen Es hat geklappt: Wenige Wochen nach Abgabe des Textes wird “Verschwörungsmythen. Woher sie kommen, was sie anrichten, wie wir ihnen begegnen können” (Patmos 2020) ab heute ausgeliefert! Vorab habe ich am Freitag ein erstes Exemplar … 27. Juli 2020 | Von Michael Blume | 21 Kommentare
Antisemitismus im Netz – Vorträge von Sascha Lobo & mir Nach einem überaus intensiven und lehrreichen Blockseminar in Medienethik am KIT Karlsruhe mit großartigen Studierenden endete die Woche mit einer Tagung zu “Medien und Antisemitismus” bei der Schwäbischen Zeitung in Ravensburg. Sowohl in den internen … 17. Feb. 2019 | Von Michael Blume | 7 Kommentare
Andreas Malessa: Eine Blume für Zehra. Liebe bis zu den Pforten der Hölle Zunächst erlebte ich es als Religionswissenschaftler. “Herr Blume, Ihr Vortrag über den Islam war ja sehr interessant. Aber darf ich Sie fragen, wie das bei Ihnen zuhause läuft? Sind Sie oder ist Ihre Frau konvertiert, … 23. Jan. 2019 | Von Michael Blume | 16 Kommentare
Diskussion mit Mouhanad Khorchide zu “Islam in der Krise” in Münster Schon einige Male hatte ich ja auf die vielen positiven Reaktionen von Musliminnen und Muslimen auf “Islam in der Krise” berichtet. Natürlich gibt es unter ihnen – wie unter Nichtmuslimen auch -, weniger reflektierte Menschen, … 16. Juni 2018 | Von Michael Blume | 19 Kommentare
Von Glück und Motivation des Wissenschaftsbloggens – Danke Euch! Das ist er nun also: Der 700te Blogpost auf dem religionswissenschaftlichen Scilog “Natur des Glaubens” seit dem ersten Blogpost vor recht genau zehn Jahren: “Evolution der Religiosität” vom 12.03.2008. Dazu gehören auch – Stand heute … 21. Apr. 2018 | Von Michael Blume | 22 Kommentare
Religionsforschung im Lichte der Evolution – Eine Wissensexplosion Kommenden Freitag spreche ich vor dem Gesprächskreis “Kirche und Wissenschaft” in der katholischen Akademie in München endlich einmal wieder über mein Ur-Forschungsthema “Evolution und Religion”. Bei der Vorbereitung darauf bin ich freilich aus dem Staunen … 19. Nov. 2017 | Von Michael Blume | 1 Kommentar
Islam in der Krise ab heute im Buchhandel Nun ist es also soweit – heute ist das offizielle Erscheinungsdatum von “Islam in der Krise”, ab heute wird es gedruckt (und auch als eBook) an den Buchhandel ausgeliefert. Die Erstauflage von “Islam in der … 29. Aug. 2017 | Von Michael Blume | 10 Kommentare
Mein neues Buch “Islam in der Krise” (bei Patmos) erscheint im August 2017, ist ab jetzt vorbestellbar… “Sag mal, Du hast doch schon so viele Bücher geschrieben – warum bisher nie eines zum Islam?” – Diese Frage ist mir oft gestellt worden, auch hier auf dem Blog. Und tatsächlich war ja die … 11. Juli 2017 | Von Michael Blume | 13 Kommentare
Veranstaltungen November 2016 – Erfahrungen Irak (IRGW), Interreligiöser Dialog (Stuttgarter Lehrhaus), Podien, Islamisierung vs. Säkularisierung (Pfrondorf), Islam – Islamismus (Friedrichshafen) Den Satz meiner Ehefrau Zehra schrieb ich mir hinter die Ohren: “Ich bin nicht sauer auf dich – aber versprich mir nicht noch einmal, dass es bald ruhiger werden wird!” Beim Blick auf den Terminkalender … 24. Okt. 2016 | Von Michael Blume | 4 Kommentare
Interreligiöse (christlich-islamische) Ehe in Theorie und Praxis – Zehra, Michael, erzählt doch mal! Religionswissenschaftler können religiös sein, müssen aber nicht. Viele sind es ausdrücklich nicht – mein Doktorvater Prof. Günter Kehrer ist beispielsweise ein bekannter Religionskritiker. Für die wissenschaftliche Arbeit ist diese Vielfalt jedoch eher reizvoll: Denn wie … 26. März 2016 | Von Michael Blume | 12 Kommentare