Am Rand eines Lavasees Vulkane sind beeindruckende Naturgewalten. Nur selten können sich Menschen ihnen so weit nähern, dass man sie und ihre Aktivität gut beobachten kann. Manchmal gibt es aber mutige Leute, die dabei auch noch filmen. Einer von … 27. Feb 2018 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Der verblassende Ruhm des Morgens – Morning Glory Pool Der Morning Glory Pool ist eine heiße Quelle im Upper Geyser Basin des Yellowstone Nationalparks. Die Quelle ist berühmt für ihre prächtigen, bläulichen und gelblich-rötlichen Farben. Der Ruhm kann für heiße Quellen aber auch zur … 22. Feb 2018 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare
Großer Schuttstrom in Kolumbien (Video) Gestern wurde die Gemeinde Nariño (Ost-Antioquia) in Kolumbien von einem großen Schuttstrom getroffen. Der Schuttstrom ereignete sich am Fluss Venus und zerstörte in dem Dorf Puerto Venus wurden mindestens 12 Häuser. Das Ereignis wurde auf … 19. Feb 2018 | Von Gunnar Ries | 2 Kommentare
Wolkenstrahlen Manchmal lohnt es sich ja auch für einen Geognosten, den Blick zum Himmel zu heben. Wolkenstrahlen mögen nichts besonderes sein, aber schön sind sie doch alle mal, finde ich. 15. Feb 2018 | Von Gunnar Ries | 1 Kommentar
Happy #Darwin-Day! Happy Darwin-Day! Heute vor 209 Jahren wurde Charles Darwin geboren. Das ist ein guter Grund, seine wirklich bahnbrechende Erkenntnis zu feiern. Eine Erkenntnis, die heute vielleicht wieder gefährdeter ist denn je. Denn Skepsis oder gar … 12. Feb 2018 | Von Gunnar Ries | 1 Kommentar
Was treibt den Yellowstone Vulkan an? Der heutige Yellowstone Nationalpark wird ja immer gerne als „Supervulkan“ für so manche apokalyptische Story verwendet. Die vulkanische Geschichte des Gebiets ist ja auch von gewaltigen Ausbrüchen geprägt. Die außergewöhnliche Ansammlung hydrothermaler Aktivitäten, die jedes … 08. Feb 2018 | Von Gunnar Ries | 2 Kommentare
Reden wir über Schadstoffe in Gebäuden – Nachlese zur DCONex 2018 Vom 17 – 18. Januar fand die diesjährige DCONex 2018 in Essen statt. In erneut war das Thema Schadstoffe wie z.B. Asbest ganz oben auf der Agenda. Denn Asbest ist sicher nicht der einzige Gebäudeschadstoff, … 01. Feb 2018 | Von Gunnar Ries | 4 Kommentare
Gestein des Jahres 2018 – Steinkohle Das diesjährige Gestein des Jahres, die Steinkohle, hat wirklich eine interessante Karriere hingelegt. Einstmals als schwarzes Gold gesucht., war es der Treibstoff, der Mobilität möglich machte und die Wirtschaft in Gang hielt. Es versprach Wärme … 11. Jan 2018 | Von Gunnar Ries | 4 Kommentare
Chemical Mapping Kombiniert man die Bilderzeugung eines Rasterelektronenmikroskops mit der energiesispersiven Elementanalyse, kann man die räumliche Verteilung der Elemente in einer Probe darstellen. Das Ganze wird gerne als Chemical Mapping bezeichnet. Diese Elementverteilungsbilder können helfen, Prozesse im … 04. Jan 2018 | Von Gunnar Ries | 2 Kommentare
Geologie rockt – auch 2017 Weihnachten ist ja auch ein Fest, bei dem Lieder eine gewichtige Rolle spielen. Ich will daher hier wieder einige “Geo-Lieder” vorstellen, bei denen Geologie oder zumindest geowissenschaftliche / wissenschaftliche Inhalte eine Rolle spielen. 24. Dez 2017 | Von Gunnar Ries | Keine Kommentare