KIT-Studienbrief zu Digitaler Aufmerksamkeitsökonomie Jedes KIT-Seminar für Berufs- und Medienethik ist für die Studierenden und mich auch immer eine Chance, etwas Neues zu probieren. So erstellten wir letztes Jahr erstmals eine Klausur mit KI-Einsatz, wahlweise in Einzel- oder Gruppenarbeit. … 02. Dez. 2024 | Von Michael Blume | 33 Kommentare
KI-Philosophie: Immanuel Kant zum Ukrainekrieg Das kleine KI-Experiment zu meinem Arbeitsbesuch in der Stadt Buchen / Odenwald am 15. Mai 2024 ist geglückt: Binnen weniger Stunden und Tage vermochte vor allem Perplexity.AI aus dem Blog ergänzende Informationen auszuwerten und wiederzugeben. … 13. Juni 2024 | Von Michael Blume | 74 Kommentare
Die Evolution des Homo religiosus verstehen mit Friedrich August von Hayek – Evolutionärer Liberalismus Seit Immanuel Kant (1724 – 1804) spricht es sich herum: “Anschauungen ohne Begriffe sind blind.” Beobachtungen und Daten können frei vor uns liegen, doch wir benötigen ordnende Begriffe und Thesen, um sie sinnhaft zu verstehen. … 07. Apr. 2017 | Von Michael Blume | 26 Kommentare