Der Boden des Jahres 2023 – Ackerboden Natürlich soll es auch 2023 wieder einen Boden des Jahres geben, wobei ich diesmal ein kleines Problem sehe. Denn für 2023 ist der Ackerboden als Boden des Jahres ausgewählt worden. Ja, natürlich, der Boden eines … 02. Mrz 2023 | Von Gunnar Ries | 6 Kommentare
Pelosol – eine Diva als Boden des Jahres 2022 Seit 2005 wird jedes Jahr ein ausgewählter Boden als der „Boden des Jahres“ ausgewählt. Ich hatte in meinem Blog ja schon einige der Träger dieses Titels vorgestellt, letztes Jahr zum Beispiel den Lössboden. Boden aus … 25. Jan 2022 | Von Gunnar Ries | 2 Kommentare
Geotop – das Heidemoor im Wald Wenn man den Heidschnucken-Wanderweg vom Büsenbachtal in Richtung Brunsberg in der Nordheide wandert, kommt man mitten im Wald an einem kleinen Moor vorbei. Einem kleinen Heidemoor, was einen vielleicht etwas verwundern mag, denn dieses kleine … 09. Mrz 2021 | Von Gunnar Ries | 2 Kommentare
Der Boden des Jahres 2021 – Lössboden Mit dem Lössboden wird ein Boden der Boden des Jahres, der vermutlich wie kein anderer mit dem Klima und dessen Wandel verbunden sein dürfte. Gleichzeitig stellt Löss einige der besten Böden für Ackerbau und ist … 09. Dez 2020 | Von Gunnar Ries | 10 Kommentare
Wattboden – Boden des Jahres 2020 Jedes Jahr am 5 Dezember findet der Weltbodentag statt. Und wie in jedem Jahr wird für das folgende Jahr der Boden des Jahres bekanntgegeben. Für das Jahr 2020 wird das der Wattboden sein. Wattböden, wo … 21. Dez 2019 | Von Gunnar Ries | 3 Kommentare
Boden – mehr als der Dreck unter unseren Füßen! Wir treten ihn tagtäglich mit den Füßen – Boden. Dabei sollten wir ihm mehr Aufmerksamkeit schenken. Immerhin ist er im wahrsten Sinne des Wortes unsere Grundlage. Ihm verdanken wir den größten Teil unserer Nahrung. Er … 27. Feb 2019 | Von Gunnar Ries | 4 Kommentare
Der Boden des Jahres 2018: Alpiner Felshumusboden Wie in jedem Jahr seit 2005, so wurde auch für das Jahr 2018 ein „Boden des Jahres“ ausgewählt. Am Weltbodentag am 4. Dezember 2017 wurde er bekanntgegeben: der „alpine Felshumusboden“. 11. Dez 2017 | Von Gunnar Ries | 5 Kommentare
Ein unterschätztes Problem: Bodenerosion Unser Boden, so erscheint es uns meist, ist eine ziemlich unverrückbare Masse. Doch er ist durchaus beweglich. Sehr beweglich sogar. Allein Europa verliert jedes Jahr rund 1 Mrd. Tonnen fruchtbaren Boden durch Bodenerosion. Damit könnte … 06. Mrz 2017 | Von Gunnar Ries | 5 Kommentare
Was Bodenproben über alte Tsunamis verraten Tsunamis, das haben uns die aktuellen Beispiele von 2004 in Indischen Ozean und 2011 in Japan gezeigt, stellen für die betroffenen Küsten eine nicht unerhebliche Gefahr dar. Beide Tsunamis zusammen haben ungefähr 250 000 Menschenleben … 07. Feb 2017 | Von Gunnar Ries | 2 Kommentare
Der Boden des Jahres 2017 – Gartenboden Der Boden des Jahres 2017 ist ein anthropogener, also ein von Menschen gemachter beziehungsweise beeinflusster Boden – der Gartenboden. 07. Dez 2016 | Von Gunnar Ries | 3 Kommentare