Spektrum.de
Quantenwelt
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Clear Skies
    • Das Zauberwort
    • Durchblog
    • Exo-Planetar
    • Go for Launch
    • Pictures of the sky
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Mit Herz und Hirn
    • Streifzüge rückwärts
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Edle Einfalt, stille Größe
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • Gute Geschäfte
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Mit Herz und Hirn
    • Natur des Glaubens
    • Naturwissenschaft in der Gesellschaft
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Streifzüge rückwärts
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Die Natur der Naturwissenschaft
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • braincast
    • Feuerwerk der Neuronen
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • Gute Geschäfte
    • HIRN-RISSE
    • KlarText Blog
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain
    • WIRKLICHKEIT

BLOG: Quantenwelt

Gedanken eines Experimentalphysikers
Quantenwelt

Artikel mit dem Schlagwort ‘Politik’

Den Grenzwert festlegen und dann…

Grenzwerte sind ein medialer Dauerbrenner. Wie viel Glyphosat darf ins Bier? Ab welcher Strahlenbelastung muss evakuiert werden und – noch wichtiger – wann dürfen die Bewohner wieder zurück? Welche Stickoxid-Grenzwerte sollten auf Straßen gelten und …

01. Feb 2019 | Von Joachim Schulz | 18 Kommentare

Das Wahl-Paradoxon, Statistische Mechanik und Wählerwille

Sie wissen noch nicht, welche Partei Sie am 24. September wählen werden? Macht nichts, es spielt keine Rolle. Bei 61,5 Millionen Wahlberechtigten macht Ihre Stimme einen Unterschied von 1,6·10-5 Prozent. Das ist nichts. Sie werden …

13. Sep 2017 | Von Joachim Schulz | 41 Kommentare

Gut verschüttelte Argumente für Homöopathie

Auf den Webseiten der Frankfurter Rundschau fand sich letzten Freitag mal wieder eine Verteidigung der Homöopathie. Der Titel Runter vom hohen Ross, ist dabei schon einmal ein klassisches Ad-Hominem-Argument: Nicht die Argumente gegen Homöopathie seien falsch, …

28. Jun 2017 | Von Joachim Schulz | 36 Kommentare

Die öffentliche Röntgenlichtmaschine

Unter dem Titel Die Lichtmaschine – Zu Besuch beim teuersten Experiment Deutschlands veröffentlichte Spiegel-Online kürzlich einen lesenswerten Beitrag über meine Arbeitgeberin, die European XFEL GmbH. Es ist immer schön, etwas Faszination an der eigenen Arbeit in …

12. Apr 2017 | Von Joachim Schulz | 2 Kommentare

Die Crank-Partei

Schon seit langem geht die Nachricht um, dass die Partei AfD nicht nur eurokritische, islamfeindliche und rassistische sondern auch anti-wissenschaftliche Programmpunkte vertritt. Sie tritt auch als Klimawandel-Leugner-Partei auf. Mich überrascht das nicht, diese Partei ist …

11. Mai 2016 | Von Joachim Schulz | 56 Kommentare

Wissenschaft: Ein klares Ja zum Vielleicht

Bei Diskussionen mit wissenschaftsfernen oder -skeptischen Menschen gibt es oft Missverständnisse in der Interpretation von wissenschaftlichen Erkenntnissen. Die Naturwissenschaft kann über einfache Vorgänge, wie das Streuen von Elektronen an Protonen, sehr genaues Wissen liefern. Die …

08. Feb 2012 | Von Joachim Schulz | 10 Kommentare

Der Sinn der Doktorarbeit oder bitte keine Hochstapler in der Politik

Wir lesen und hören in der Berichterstattung zu den Plagiatsaffären von Guttenberg, Koch-Mehrin und anderen  immer ähnliche Formulierungen: Er oder sie habe zahlreiche Formulierungen übernommen, ohne diese ordnungsgemäß als Zitate zu kennzeichnen. Diese Formulierung ist …

24. Jun 2011 | Von Joachim Schulz | 9 Kommentare

Energieszenarien zum Energiekonzept der Bundesregierung

Es ist heute schwer, jemanden zu finden, der kein ausgesuchter Experte für Energiewirtschaft ist. Jedenfalls scheinen die meisten Menschen eine klare Meinung dazu zu haben, ob eine zuverlässige Energieversorgung ohne Kernkraft machbar ist und ob …

03. Sep 2010 | Von Joachim Schulz | 9 Kommentare

Abgeguckt ist nicht gestohlen

Nature berichtete am zweiten September über Paparazzi-Physiker, die Daten veröffentlicht haben, nachdem sie diese auf einer Konferenz abfotografiert haben. Auf dem ersten Blick dachte ich, das sei eine Frechheit. Es sei geradezu Diebstahl, die experimentellen …

05. Sep 2008 | Von Joachim Schulz | 4 Kommentare

Joachim Schulz
Über das Blog
Kommentarregeln

http://www.quantenwelt.de/

  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2012

Neueste Beiträge

  • Die Physik der Maske
  • Zeitplanung für Workshops und Konferenzen ohne Reisen
  • Podcast vs. Blog
  • Warum ausgerechnet exponentiell
  • Aktivität – Verwendung und Definition von Einheiten

Schlagwörter

allgemeine Relativitätstheorie Angst Atome Biologie Bloggen Dimension Energie Esoterik Gender Gravitation Grundlagen Higgs Kernkraft Koordinaten Laser Licht Längenkontraktion Mathematik Medizin Nobelpreis Philosophie Phänomen Polarisation Politik Quantenmechanik Radioaktivität Röntgenlaser Science Fiction Sozialwissenschaften Spektroskopie spezielle Relativitätstheorie Strahlung Teilchen Teilchenphysik Thermodynamik Verschränkung Wahrscheinlichkeit Wellen Weltraum Wissenschaft Zeit Zeitdilatation Zeitreisen Zwillingsparadoxon Überlagerung

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Experimentelles
    • Kurioses
    • Mathematische Formeln
    • Physik allgemein
    • Über den Tellerrand

    @quantenwelt bei twitter

    Tweets by quantenwelt

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Informative Grafiken
    • Striking a chord
    • Am Anfang war das Spiel: Daten, Computer und der Aufbruch der Künstlichen Intelligenz
    • Wie funktioniert die eigentlich, die Wissenschaft?
    • 100% Strom aus regenerativen Energiequellen schon in 10 Jahren – Die unterschätzte Dynamik exponentiell verlaufender Veränderungen
    • Psychologische Empfehlungen für die Kommunikation von Corona-Maßnahmen

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2020 Quantenwelt | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top