Spektrum.de
Quantenwelt
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • HYPERRAUM.TV
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Strange New Worlds
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Detritus
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Plastik in der Umwelt
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • HYPERRAUM.TV
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Quantenwelt

Gedanken eines Experimentalphysikers
Quantenwelt

Artikel in der Kategorie ‘Allgemein’

Relativität als Laufzeiteffekt

Leider finde ich nur noch wenig Zeit an meinen Webseiten zu den Grundlagen der Physik zu arbeiten. Sie werden aber noch immer regelmäßig aufgerufen und ich freue mich sehr, wenn ich gelegentlich Rückmeldungen, Fragen, vielleicht …

17. Feb 2022 | Von Joachim Schulz | 21 Kommentare

Wie viel ist 95%? Zur Wirksamkeit der Impfstoffe

“Mediziner können keine Statistik”, sagte uns Studierenden vor nun bald 30 Jahren ein Professor für Medizinphysik. Das ist natürlich ein Cliché. Er bezog sich auf praktizierende Ärzte und Ärztinnen, die in der Tat nicht mehr …

08. Okt 2021 | Von Joachim Schulz | 35 Kommentare

Eine Woche mit zwei Sonntagen

Als Physiker, der es gewohnt ist mit Datenreihen umzugehen, wundere ich mich über Politiker und andere Entscheidungsträger, die meinen, aus einer über sieben Tage gemittelten Zahl einen Trend herauslesen zu können.

08. Apr 2021 | Von Joachim Schulz | 30 Kommentare

Festkörperphysik beim Spielen mit Magneten

Atome sind bekanntlich kleine Kugeln, die einander elektrisch anziehen und so feste Körper bilden. Viele Kristalle, die nur aus einer Atomsorte bestehen, verhalten sich deshalb wie eine Ansammlung von Kugeln, die einfach dicht zusammenrücken wollen. …

12. Mrz 2021 | Von Joachim Schulz | 2 Kommentare

Die Physik der Maske

Wie gut eine Maske, also ein Mund-Nasen-Schutz, gegen die Ansteckung mit dem Corona Virus SARS-CoV-2 hilft und wie effektiv sie uns vor den Folgen der COVID-19 Erkrankung hilft, traut sich niemand so recht zu sagen. …

06. Sep 2020 | Von Joachim Schulz | 47 Kommentare

Zeitplanung für Workshops und Konferenzen ohne Reisen

Für eine internationale Forschungseinrichtung sind Reisen beinahe unerlässlich. Wir haben Kollaborationen mit den anderen Röntgenlasers für harte Röntgenstrahlung in Kalifornien, Japan, Korea und der Schweiz. Bald kommt auch noch Singapur dazu.

03. Sep 2020 | Von Joachim Schulz | 2 Kommentare

Podcast vs. Blog

In meinem Sprachgebrauch sind Bodcasts und Blogs Geschwister. Das Blog ist eine Reihe von tagesbuchartig geführten Beiträgen eines, einer oder mehreren Autor_innen. Der Podcast ist mehr oder weniger dasselbe in Audio. Deshalb bin ich überrascht, …

15. Jun 2020 | Von Joachim Schulz | 10 Kommentare

Warum ausgerechnet exponentiell

Exponentielles Wachstum ist in Zeiten der COVID-19 Pandemie in aller Munde. Aber oft habe ich das Gefühl, dass gar nicht so recht klar ist, was exponentiell überhaupt bedeutet und warum nicht etwa quadratisches, kubisches oder …

01. Mai 2020 | Von Joachim Schulz | 16 Kommentare

Aktivität – Verwendung und Definition von Einheiten

Physikalische Größen werden, so lernen wir es in der Schule, durch Maßzahl und Maßeinheit angegeben. Die Masse einer Packung Mehl wird zum Beispiel mit 500 Gramm angegeben. Mein Großvater hätte noch 1 Pfund gesagt.

26. Apr 2020 | Von Joachim Schulz | 14 Kommentare

2020 – Das Jahr, in dem wir aufhörten, auf Konferenzen zu gehen

A year without conferences? How the coronavirus pandemic could change research. In einem Kommentar in der 16.-März-Ausgabe des Wissenschaftsmagazins Nature erläutert Giuliana Viglione die Vorteile von Online-Konferenzen. Konferenzen sind ein wesentlicher Bestandteil wissenschaftlichen Arbeitens. Auf …

28. Mrz 2020 | Von Joachim Schulz | Keine Kommentare
« Ältere Artikel

Joachim Schulz
Über das Blog
Kommentarregeln

http://www.quantenwelt.de/

  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2012

Neueste Beiträge

  • Relativität als Laufzeiteffekt
  • Wie viel ist 95%? Zur Wirksamkeit der Impfstoffe
  • Eine Woche mit zwei Sonntagen
  • Festkörperphysik beim Spielen mit Magneten
  • Die Physik der Maske

Schlagwörter

allgemeine Relativitätstheorie Angst Atome Biologie Bloggen Dimension Energie Esoterik Gender Gravitation Grundlagen Higgs Kernkraft Koordinaten Laser Licht Längenkontraktion Mathematik Medizin Nobelpreis Philosophie Phänomen Polarisation Politik Quantenmechanik Radioaktivität Röntgenlaser Science Fiction Sozialwissenschaften Spektroskopie spezielle Relativitätstheorie Strahlung Teilchen Teilchenphysik Thermodynamik Verschränkung Wahrscheinlichkeit Wellen Weltraum Wissenschaft Zeit Zeitdilatation Zeitreisen Zwillingsparadoxon Überlagerung

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Experimentelles
    • Kurioses
    • Mathematische Formeln
    • Physik allgemein
    • Über den Tellerrand

    @quantenwelt bei twitter

    Tweets by quantenwelt

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Schokolade zum Frühstück
    • Bullshit: Kleines Kompendium und Therapeutikum
    • Der Bullshit-Krieg
    • May the Fourth be With you – Eine kritische Liebeserklärung an Star Wars
    • Belegt die Charité-Studie wirklich 40-mal so viele Impfnebenwirkungen?
    • Zeus, Vulcanus und Poseidon läuteten das Ende der Trias ein

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2022 Quantenwelt | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top