Spektrum.de
Quantenwelt
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Quantenwelt

Gedanken eines Experimentalphysikers
Quantenwelt

Artikel in der Kategorie ‘Kurioses’

Was mir begegnet ist

Avatar-Foto

Gut verschüttelte Argumente für Homöopathie

Auf den Webseiten der Frankfurter Rundschau fand sich letzten Freitag mal wieder eine Verteidigung der Homöopathie. Der Titel Runter vom hohen Ross, ist dabei schon einmal ein klassisches Ad-Hominem-Argument: Nicht die Argumente gegen Homöopathie seien falsch, …

28. Juni 2017 | Von Joachim Schulz | 36 Kommentare
Avatar-Foto

Schwache Generalisierung der Quantentheorie

Sicher haben Sie schon von der Schwachen oder Generalisierten Quantentheorie des Harald Walach gehört. Ein aktueller Artikel im Blog der Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (GWUP) hat mich dazu gebracht, mich einmal mit dem …

31. Juli 2013 | Von Joachim Schulz | 25 Kommentare
Avatar-Foto

Der Castor im Keller

Immer wieder höre und lese ich erboste Kommentare zur Endlagerfrage hochradioaktiver Abfälle: Die Verantwortlichen sollen den Müll doch in ihrem eigenen Keller lagern. Wer diese Verantwortlichen sind, ist Geschmackssache. Mal sind es die Manager der …

10. Apr. 2013 | Von Joachim Schulz | 27 Kommentare
Avatar-Foto

Wann kommt die Zeitmaschine?

Die Piratinnen- und Piratenpartei hat am Wochenende endlich mal mit einem Wissenschaftlichen Thema für Schlagzeilen gesorgt. Es gab einen Antrag mit dem Wortlaut: “Die Piratenpartei spricht sich für eine intensive Erforschung von Zeitreisen aus, mit …

26. Nov. 2012 | Von Joachim Schulz | 17 Kommentare
Avatar-Foto

Das weibliche und das männliche Gehirn?

In meinem Beitrag zu Cordelia Fines Buch über die Geschlechterlüge wurde mir nahegelegt, mich doch mal mit „der anderen Seite“ zu beschäftigen. Ich neige eigentlich nicht dazu, die Welt in Seiten einzuteilen, habe mir aber …

10. Juni 2012 | Von Joachim Schulz | 39 Kommentare
Avatar-Foto

Mehr als Licht auf dem Tacho

Nachdem Daten des CERN bei Genf nahelegen, dass Neutrinos schneller als Licht unterwegs sein könnten, wurde ich vermehrt zum Thema Tachyonen befragt. Könnten Neutrinos Tachyonen sein? Und was sind eigentlich Tachyonen? Tachyonen sind Elementarteilchen, die …

03. Okt. 2011 | Von Joachim Schulz | 4 Kommentare
Avatar-Foto

Welterklärungen günstig abzugeben

Menschen, die ihre ganz eigene Idee von Wissenschaft haben, begegnen mir im Internet alle Tage. Off-line laufen sie mir dagegen eher selten über den Weg. Um so erstaunter war ich, als ich am schwarzen Brett …

28. Nov. 2010 | Von Joachim Schulz | 23 Kommentare

Joachim Schulz
Über das Blog
Kommentarregeln

http://www.quantenwelt.de/

  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2012

Neueste Beiträge

  • Relativität als Laufzeiteffekt
  • Wie viel ist 95%? Zur Wirksamkeit der Impfstoffe
  • Eine Woche mit zwei Sonntagen
  • Festkörperphysik beim Spielen mit Magneten
  • Die Physik der Maske

Schlagwörter

allgemeine Relativitätstheorie Angst Atome Biologie Bloggen Dimension Energie Esoterik Fusion Gender Gravitation Grundlagen Higgs Kernkraft Koordinaten Laser Licht Längenkontraktion Mathematik Medizin Nobelpreis Philosophie Phänomen Politik Quantenmechanik Radioaktivität Röntgenlaser Science Fiction Sozialwissenschaften Spektroskopie spezielle Relativitätstheorie Strahlung Teilchen Teilchenphysik Thermodynamik Verschränkung Wahrscheinlichkeit Wellen Weltraum Wissenschaft Zeit Zeitdilatation Zeitreisen Zwillingsparadoxon Überlagerung

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Experimentelles
    • Kurioses
    • Mathematische Formeln
    • Physik allgemein
    • Über den Tellerrand

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Die Krise des deutschen Bundestag & der Genozid an den Jesiden
    • Das islamische Opferfest und der Regenbogen gehören zu Deutschland
    • TikTok‘st du oder lebst du noch?
    • Der Solarwende-Monat Mai 2025 zwischen Wasserkrise und Hitzesommer
    • Getting the Measure of the Cosmos
    • Etwas für den Frieden tun? Fossile Gewaltenergien reduzieren

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

    ©2025 Quantenwelt | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top