Spektrum.de
Quantenwelt
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Das Zauberwort
    • Go for Launch
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Quantenwelt

Gedanken eines Experimentalphysikers
Quantenwelt

Artikel mit dem Schlagwort ‘Biologie’

Warum ausgerechnet exponentiell

Exponentielles Wachstum ist in Zeiten der COVID-19 Pandemie in aller Munde. Aber oft habe ich das Gefühl, dass gar nicht so recht klar ist, was exponentiell überhaupt bedeutet und warum nicht etwa quadratisches, kubisches oder …

01. Mai 2020 | Von Joachim Schulz | 16 Kommentare

Die großen Fragen: Leben ist Chemie

“Chemie ist doch auch nur die Physik der äußeren Elektronenschale.” habe ich schon so manchen Physiker, meistens aus der Atom- und Molekülphysik, sagen hören. Meistens ist das natürlich ein Scherz, denn vor allem methodisch funktioniert …

17. Okt 2017 | Von Joachim Schulz | 7 Kommentare

Hohe Töne, hohe Farben

Ich war letztens mit meinem Kind in einem Kurs zu musikalischer Früherziehung. Das macht dem Quantenkind viel Spaß, aber eine Übung hat mich stutzig gemacht: Wir sollten dem Kind ein natürliches Gefühl für Tonhöhen vermitteln, …

02. Dez 2016 | Von Joachim Schulz | 21 Kommentare

Farben sehen, Farben messen

Ich freue mich immer, wenn mich Freunde und Verwandte etwas zur Physik fragen. Manchmal muss ich dann allerdings zugeben, dass ein Thema, so physikalisch es klingen mag, durch Physik nicht erklärbar ist. Ein Beispiel hierfür …

08. Jun 2014 | Von Joachim Schulz | 31 Kommentare

Das weibliche und das männliche Gehirn?

In meinem Beitrag zu Cordelia Fines Buch über die Geschlechterlüge wurde mir nahegelegt, mich doch mal mit „der anderen Seite“ zu beschäftigen. Ich neige eigentlich nicht dazu, die Welt in Seiten einzuteilen, habe mir aber …

10. Jun 2012 | Von Joachim Schulz | 39 Kommentare

Neurosexismus und Verantwortung der Wissenschaft

Den meisten von uns dürfte es nicht schwer fallen zwischen Männern und Frauen, Mädchen und Jungs zu unterscheiden. Es gibt offenbar Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Da sind zum einen die körperlichen Unterschiede, die man bei …

28. Mai 2012 | Von Joachim Schulz | 26 Kommentare

Analogien und Bilder

Dass The Greatest Show on Earth ein hervorragendes Buch über die Evolutionstheorie ist, brauche ich Leserinnen und Lesern der SciLogs wohl nicht erzählen. Lars Fischer hat es mir empfohlen, als ich mal nachfragte, was man …

25. Apr 2012 | Von Joachim Schulz | 6 Kommentare

Von Evolution zum Konstruktivismus

Wie ich in einem anderen Zusammenhang schon geschrieben habe, wird die Evolutionstheorie oft falsch verstanden. Die natürliche Auslese, eines der Grundprinzipien der Evolution, ist keine Auslese der besten Individuen, sondern ein Ausscheiden der erfolglosen Gene. …

21. Feb 2012 | Von Joachim Schulz | 68 Kommentare

Tödliches Geflecht – Ein Wissenschaftsroman

Wissenschaftliche und polupärwissenschaftliche Literatur beschränkt sich meistens darauf, Theorien und Messwerte zu beschreiben. Auf die menschliche Komponente geht sie, wenn überhaupt, nur am Rande ein. Eine großartige Möglichkeit, diese Lücke zu schließen, wäre ein wissenschaftlicher …

25. Nov 2011 | Von Joachim Schulz | 5 Kommentare

Die Frauen des Zeitreisenden

Nachdem ich mich mit dem Roman The Time Machine von H.G. Wells mit dem Schwerpunkt Wissenschaftsroman beschäftigt habe, möchte ich diesen Roman einmal mit zwei seiner Verfilmungen vergleichen. Dabei handelt es sich um die George-Pal-Produktion …

24. Aug 2011 | Von Joachim Schulz | 5 Kommentare
« Ältere Artikel

Joachim Schulz
Über das Blog
Kommentarregeln

http://www.quantenwelt.de/

  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2012

Neueste Beiträge

  • Eine Woche mit zwei Sonntagen
  • Festkörperphysik beim Spielen mit Magneten
  • Die Physik der Maske
  • Zeitplanung für Workshops und Konferenzen ohne Reisen
  • Podcast vs. Blog

Schlagwörter

allgemeine Relativitätstheorie Angst Atome Biologie Bloggen Dimension Energie Esoterik Gender Gravitation Grundlagen Higgs Kernkraft Koordinaten Laser Licht Längenkontraktion Mathematik Medizin Nobelpreis Philosophie Phänomen Polarisation Politik Quantenmechanik Radioaktivität Röntgenlaser Science Fiction Sozialwissenschaften Spektroskopie spezielle Relativitätstheorie Strahlung Teilchen Teilchenphysik Thermodynamik Verschränkung Wahrscheinlichkeit Wellen Weltraum Wissenschaft Zeit Zeitdilatation Zeitreisen Zwillingsparadoxon Überlagerung

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Experimentelles
    • Kurioses
    • Mathematische Formeln
    • Physik allgemein
    • Über den Tellerrand

    @quantenwelt bei twitter

    Tweets by quantenwelt

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Woche der Schwarzen Löcher 1: Sicherheitshinweise
    • Mythenwandel: Von der Überbevölkerung zur Bevölkerungsimplosion
    • Sternbilder Transformation
    • „Lockdown-Euphorie“? Geht’s noch?
    • Das Anthropozän – Was bin ich und wenn ja, wie viele?
    • Höherer CO2-Gehalt der Atmosphäre führt zu schlechterer Luft oder längerem Lüften in Klassenzimmern

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2021 Quantenwelt | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top