Spektrum.de
un/zugehörig
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: un/zugehörig

Wien. Heidelberg. Berlin: ein israelischer Blick auf Deutschland
un/zugehörig

Artikel in der Kategorie ‘Jüdische Religion’

Fragen und Probleme jüdischer Religion in Theorie und Praxis

Und Gott in allem?

Seit langem – einige Jahre sind es inzwischen – habe ich mich hier kaum mit Gott beschäftigt. Diese Woche allerdings habe ich (endlich) Elie Wiesels “Prozess von Schamgorod” gelesen, ein kleines Buch über ein großes …

14. Jun 2014 | Von Yoav Sapir | 19 Kommentare

Buchempfehlung: »Narzisstischer Universalismus«

Ein beim Berliner Merve-Verlag neuerschienenes Werk beleuchtet den psychologischen Hintergrund des Erfinders des Christentums: »Narzisstischer Universalismus: Eine psychoanalytische Untersuchung der Paulusbriefe mit Freud und Lacan«

21. Dez 2013 | Von Yoav Sapir | 5 Kommentare

Die Staatswerdung des Judentums: ein weiterer Schritt nach vorn?

Das Parlament des jüdischen Staates verabschiedet schrittweise ein Gesetz über die Gültigkeit von Übertritten ins Judentum. Im Laufe der jetzigen Woche hat eine Gesetzinitiative die erste von insg. drei Abstimmungen bestanden. Ziel der Initiative ist …

17. Dez 2010 | Von Yoav Sapir | Keine Kommentare

Offene Frage: Wieso Chanukka?

Ab morgen gedenken die Juden acht Tage lang der Wiedereinweihung des zweiten Tempels als Inbegriff des Sieges über den seleukidischen Fremdling. Dieses Fest gefällt (fast?) allen: gläubigen und ungläubigen, observanten und unobservanten Mitgliedern der sog. …

30. Nov 2010 | Von Yoav Sapir | 12 Kommentare

Endzeitliche Intoleranz?

Der Leser Christopher hat mir hier (als Reaktion auf diesen Text) eine sehr interessante Frage gestellt. Ich hoffe, seine Fragestellung wie folgt zusammenfassen zu dürfen: Birgt in sich der jüdische Diskurs, so sehr er auf …

03. Okt 2009 | Von Yoav Sapir | 4 Kommentare

Der Monotheismus: etwas anders betrachtet

Kürzlich habe ich hier anhand eines Zitats von Dov Elbaum den Ansatz vorgestellt, laut dessen das Göttliche (oder das Numinose, um mit Rudolf Otto zu sprechen) sich in unseren Vorstellungen von demselben manifestiert und folglich …

26. Sep 2009 | Von Yoav Sapir | 8 Kommentare

Reflexionen über das hebräische Neujahr

Die ersten Anzeichen des jüdischen Herbstes; die jüdischen Abende mit den leichten Wolken, die sich schon zu versammeln beginnen… …die Luft im jüdischen Lande und der frische Duft, den sie den Kindern Israels nach einem …

24. Sep 2009 | Von Yoav Sapir | 3 Kommentare

“Ist Gott unveränderlich?”

Lange nach der ersten Lektüre ist mir neulich wieder ein Buch in die Hände gefallen, auf das ich in Gedanken immer wieder zurückkomme. Obwohl argumentativ fundiert und durchweg mit Fußnoten belegt, ist es kein akademisches …

13. Sep 2009 | Von Yoav Sapir | 5 Kommentare

Moses: Jahwes besiegter Konkurrent?

Ein Beitrag zur Stellung der mythologischen Figur Mosis in Kult und Tradition Links: Michelangelos Mose I. Einleitung In diesem Beitrag geht es um eine Vermutung, nämlich, dass die mythologische Figur Mosis nicht nur – oder …

06. Aug 2009 | Von Yoav Sapir | 13 Kommentare

Göttliche Geburtswehen

Zum neuen Welt- und Gottesverständnis im Ersten Jesaja: Ein Versuch über die Universalisierung der israelischen Gottheit bzw. der ihr zugeschriebenen Kompetenzen und über die Manifestation dieser Entwicklung beim sog. Ersten Jesaja. Links: Paul Gustave Dorés …

19. Jul 2009 | Von Yoav Sapir | 1 Kommentar
« Ältere Artikel

Yoav Sapir
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Un/zugehörig: Rückblick und Abschluss
  • Geschichte als Gegenwart
  • Geschichte und Gegenwart
  • Sprache als Geschichte
  • Geschichte als Konvention

Aktuelle Kommentare

  1. Pingback:Schwarze JüdInnen: Mit oder ohne Anerkennung durch Israel | M-MEDIA

Anzeige

Archive

  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Dezember 2012
  • Juni 2011
  • Februar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • Juni 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Oktober 2007
  • März 2006

Kategorien

  • Allgemein
  • Antisemitismus
  • Bundestagblog
  • Dichtung und Literarisches
  • Ethik
  • Frag den Nichtrabbiner
  • Gastautoren
  • Geschichte
  • Holocaust
  • Islam
  • Israel
  • Judentum im heutigen Deutschland
  • Jüdische Religion
  • Kunst
  • Offene Fragen
  • Ostdeutsche Judenfrage
  • Palästina
  • Satire

@scilogs bei twitter

Tweets by scilogs

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed

RSS Aktuell bei SciLogs

  • AstroGeo Podcast: Massensterben im Treibhaus
  • Antisemitismus-Vortrag beim Antirassismus AK-Grüne Stuttgart
  • Meine Vorträge 2023
  • Tilly Edinger – Pionierin der Palaeoneurologie
  • Die neue globale Krankheit
  • Charles-Bonnet-Syndrom oder Gespenster sieht man im Dunkeln

Spektrum.de Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
(Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

©2023 un/zugehörig | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Top