Spektrum.de
un/zugehörig
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: un/zugehörig

Wien. Heidelberg. Berlin: ein israelischer Blick auf Deutschland
un/zugehörig

Archiv des Monats: Dezember 2010

Von jüdischen und deutschen Studien

Im letzten Post über die jüdische Nationalbibliothek habe ich die Hebräische Universität zu Jerusalem und deren sonstige Beiträge zur Pflege jüdischer Kulturgüter erwähnt. Hierzu fällt mir eine Anekdote ein. Jüdische Einrichtugen in Deutschland standen einst …

31. Dez 2010 | Von Yoav Sapir | 6 Kommentare

Jüdische Kulturpolitik: So macht man’s richtig

Die jüdische Nationalbibliothek hat vorgestern eine neue Website offiziell eröffnet: ein Online-Archiv der jüdischen Weltpresse. Die naturgemäß noch im Aufbau befindliche Website umfasst auch jetzt schon über 400.000 Seiten aus 20 Zeitungen, darunter z. B. …

30. Dez 2010 | Von Yoav Sapir | 1 Kommentar

Das Jahr, das war

Eine kurze Bilanz: Was habe ich in diesem Jahr gelernt? …dass es, wie mir scheint, in vieler Hinsicht besser ist, beruflich auf eigenen Füßen zu stehen, als nach dem Arbeitnehmerglück zu suchen. …dass das Unberechenbare …

28. Dez 2010 | Von Yoav Sapir | 5 Kommentare

Mein Weihnachtsgeschenk

In meinem Leben weihnachtet es jetzt zum fünften Male. Nun, was ist schon Weihnachten, wenn keine 2.000-jährige Judenobsession? Das will und soll gefeiert werden. Also werde ich heute Abend wieder Ethnologe und Kulturtourist zugleich, diesmal …

24. Dez 2010 | Von Yoav Sapir | 1 Kommentar

Geschichtsmashup

Was wäre, wenn? Zum Beispiel…     Vorstellbar? Von 1 bis 10: 1 = Hä? Oh nee, auf so was lass ich mich gar nicht erst ein, das ergibt doch keinen Sinn, schmeißt Yoav endlich …

22. Dez 2010 | Von Yoav Sapir | 15 Kommentare

Die Staatswerdung des Judentums: ein weiterer Schritt nach vorn?

Das Parlament des jüdischen Staates verabschiedet schrittweise ein Gesetz über die Gültigkeit von Übertritten ins Judentum. Im Laufe der jetzigen Woche hat eine Gesetzinitiative die erste von insg. drei Abstimmungen bestanden. Ziel der Initiative ist …

17. Dez 2010 | Von Yoav Sapir | Keine Kommentare

Wikileaks und der Friedensprozess: ein Blick nach Osten

Wie stabil ist die haschemitische Herrschaft? Die linksliberale und israelkritische Zeitung »Haaretz« hat heute eine interessante Reportage über die Lage im seit 1921 von der haschemitischen Sippe regierten Transjordanien. Die Haschemiten stammen bekanntermaßen aus den …

15. Dez 2010 | Von Yoav Sapir | 6 Kommentare

Juden in Deutschland: Zwischen Hammer und Amboss

Vor kurzem kam Noah Klieger nach Berlin: ein 84-jähriger, im Herzen sehr junger, witziger und eloquenter Mann mit einer tätowierten Häftlingsnummer am linken Arm, der über seine Erfahrungen im deutschbesetzten (eine Schreibweise, die mir plötzlich …

12. Dez 2010 | Von Yoav Sapir | 4 Kommentare

Auf dem Bahnsteig

Vor vier Jahren, eines Nachts in der Adventszeit, wartete ich verzweifelt auf eine Berliner U-Bahn, die nicht kommen wollte. Was ich mir dabei aufschrieb, dem stimme ich großteils (also nicht hundertprozentig) auch heute noch zu: …

10. Dez 2010 | Von Yoav Sapir | 5 Kommentare

Akademisches Philosophieren

Heute ist bei mir eine Erinnerung wieder wach geworden. Und so, wie es war, will ich es auch niederschreiben. Während meiner Heidelberger Studienzeit nahm ich an einem Seminar zum Thema »Ethik und Philosophie« teil. Es …

04. Dez 2010 | Von Yoav Sapir | 17 Kommentare
« Ältere Artikel

Yoav Sapir
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Un/zugehörig: Rückblick und Abschluss
  • Geschichte als Gegenwart
  • Geschichte und Gegenwart
  • Sprache als Geschichte
  • Geschichte als Konvention

Aktuelle Kommentare

  1. Pingback:Schwarze JüdInnen: Mit oder ohne Anerkennung durch Israel | M-MEDIA

Anzeige

Archive

  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Dezember 2012
  • Juni 2011
  • Februar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • Juni 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Oktober 2007
  • März 2006

Kategorien

  • Allgemein
  • Antisemitismus
  • Bundestagblog
  • Dichtung und Literarisches
  • Ethik
  • Frag den Nichtrabbiner
  • Gastautoren
  • Geschichte
  • Holocaust
  • Islam
  • Israel
  • Judentum im heutigen Deutschland
  • Jüdische Religion
  • Kunst
  • Offene Fragen
  • Ostdeutsche Judenfrage
  • Palästina
  • Satire

@scilogs bei twitter

Tweets by scilogs

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed

RSS Aktuell bei SciLogs

  • AstroGeo Podcast: Massensterben im Treibhaus
  • Antisemitismus-Vortrag beim Antirassismus AK-Grüne Stuttgart
  • Meine Vorträge 2023
  • Tilly Edinger – Pionierin der Palaeoneurologie
  • Die neue globale Krankheit
  • Charles-Bonnet-Syndrom oder Gespenster sieht man im Dunkeln

Spektrum.de Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
(Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

©2023 un/zugehörig | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Top