Das Brachjahr zu unserer Zeit Das letzte Jahr, 5768, war in Israel ein Sabbat- bzw. Brachjahr (vgl. Ex. 23:10-11, Lev. 25:1-7 und ebd. v.18-24 sowie Deut. 15:1-11), das in Israel von viel innerjüdischer Streiterei begleitet worden ist, ausgelöst vor allem … 28. Jan. 2009 | Von Yoav Sapir | Keine Kommentare
Die Tübinger Ansprache in Heidelberg – und eine Überlegung zum interreligiösen Dialog Am 27. Januar, dem nationalen Feiertag zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, hat die Evangelische Landeskirche in Baden einen Gedenkgottesdienst in der Heidelberger Johanneskirche veranstaltet. Im Rahmen des Gottesdienstes ist der Kirchenpfarrer Prof. Dr. … 25. Jan. 2009 | Von Yoav Sapir | 3 Kommentare
Radikaler Islam vs. Islam: Wo steckt die Gefahr? Ist der sog. radikale Islam eine überraschende Fehlentwicklung, die nichts mit der ideologischen Grundlage des Islam zu tun hat? Oder eher eine nachvollziehbare, weil in den Grundschriften des Islam verankerte Entfaltung, die zumindest vom islamisch-ideologischen … 17. Jan. 2009 | Von Yoav Sapir | 47 Kommentare
Von Moral und Kriegsmoral. Teil III: Wenn die Moral zur Achillesferse wird Der vorige Teil (s. hier) hat mit der These geendet, dass die Notwendigkeit der Prioritätensetzung auch beim Allerwichtigsten gilt: wenn es um Leben und Tod geht. Dabei muss die Entscheidung zwar nicht, soll aber eher … 15. Jan. 2009 | Von Yoav Sapir | 4 Kommentare
Von Moral und Kriegsmoral. Teil II: Das nicht selbstverständliche Leben Nachdem wir im letzten Teil (s. hier) festgestellt haben, dass ethische Entscheidungen nicht nur vom bloßen Bekenntnis zu diesem und jenem Wert, sondern vor allem auch von der Prioritätensetzung unter diesen Werten abhängen, dürfen wir uns … 11. Jan. 2009 | Von Yoav Sapir | 11 Kommentare
Von Moral und Kriegsmoral. Teil I: Die Notwendigkeit der Prioritätensetzung Ab wann beginnt eine ethische Diskussion wertvoll zu sein? Ab dem Moment, in dem man aufhört, mit Parolen zu sprechen, und beginnt, Prioritäten zu setzen. Die Moral besteht aus allgemeinen Werten, die eine Gesellschaft – … 08. Jan. 2009 | Von Yoav Sapir | 13 Kommentare
Gibt es gute Kriege? Aus gegebenem Anlass: Ob es auch gute Kriege geben kann? Anscheinend nicht, denn es steht doch geschrieben: "Du sollst nicht töten" (Ex. 20:13). Und wie könnte man denn richtig Krieg führen, ohne zu töten? Sind … 05. Jan. 2009 | Von Yoav Sapir | 78 Kommentare