Spektrum.de
un/zugehörig
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: un/zugehörig

Wien. Heidelberg. Berlin: ein israelischer Blick auf Deutschland
un/zugehörig

Archiv des Monats: April 2009

Zu Besuch bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung

In der "Auflösung der Judenfrage. Zum Bild des Juden im Spielfilm der DDR", meiner vor ca. vier Jahren entstandenen, im Internet übrigens zur Gänze kostenlos abrufbaren Magisterarbeit, kam ich (je nach Fragestellung) zu verschiedenen Ergebnissen, …

29. Apr 2009 | Von Yoav Sapir | Keine Kommentare

Der hebräische Weltgeist

So spricht der HERR: Das Volk, das dem Schwert entronnen ist, hat Gnade gefunden in der Wüste; Israel zieht hin zu seiner Ruhe. Der HERR ist mir erschienen von ferne: Ich habe dich je und …

29. Apr 2009 | Von Yoav Sapir | 2 Kommentare

Eine geschichtsträchtige Adresse

…hab ich keine, abgesehen davon, dass ich jetzt ganz nah am Mauerverlauf wohne. Trotzdem ist es mir gelungen, meinen Wohnort auf einem alten Foto zu finden, das ich auf einer Webseite zur Geschichte des Berliner …

27. Apr 2009 | Von Yoav Sapir | 4 Kommentare

Konfession und Zivilreligion in Berliner Schulen

Gestern hat eine von der jüdischen Gemeinde zu Berlin organsierte Podiumsdiskussion zum bevorstehenden Volksentscheid in Berlin stattgefunden. Es haben Devrim-Deniz Nacar (Alevitin), Christoph Lehmann (Kath.), Michael Müller (Ev.) und Gesa Ederberg (Ev.->Jüd.) miteinander und mit …

24. Apr 2009 | Von Yoav Sapir | 10 Kommentare

Wenn das Recht zu wackeln beginnt

Heute hat im Rechtsausschuss eine Anhörung von Sachverständigen stattgefunden und zwar zur Frage, ob Taten, die als Vorbereitung zu staatsgefährdenden Angriffen interpretiert werden können und von denen sich eine terroristische Absicht ableiten lässt, ins Strafgesetzbuch …

22. Apr 2009 | Von Yoav Sapir | 3 Kommentare

Warum ich Rabbiner werden will

So lautet eine Frage, die mir bisweilen gestellt wird und freilich ihre Berechtigung hat. Allerdings hat die Frage an sich nicht so viel mit mir zu tun, sondern vor allem mit dem Fragenden bzw. damit, …

19. Apr 2009 | Von Yoav Sapir | 10 Kommentare

Vom Eise befreit…

Zwischen dem Passah und dem Pascha, Ostern und Pessach: einige Überlegungen zum umstrittenen Jesu. Schwierig ist der Umgang Israels mit dem Volksgenossen Jesu (und ich sage hier bewusst nicht: Jesu Christo). Wohl noch schwieriger als …

13. Apr 2009 | Von Yoav Sapir | 22 Kommentare

Offener Brief an die Bundestagsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen

…den ich jenen Abgeordneten, welche die Kleine Anfrage vom 31.04.2009 (s. hier: http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/16/125/1612539.pdf) eingereicht haben, hätte zukommen lassen, wenn ich der Meinung gewesen wäre, dass es etwas bringen könnte.    Sehr geehrte Bundestagsabgeordnete,   mit …

12. Apr 2009 | Von Yoav Sapir | 2 Kommentare

Testpost 2

04. Apr 2009 | Von Yoav Sapir | Keine Kommentare

Yoav Sapir
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Un/zugehörig: Rückblick und Abschluss
  • Geschichte als Gegenwart
  • Geschichte und Gegenwart
  • Sprache als Geschichte
  • Geschichte als Konvention

Aktuelle Kommentare

  1. Pingback:Schwarze JüdInnen: Mit oder ohne Anerkennung durch Israel | M-MEDIA

Anzeige

Archive

  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Dezember 2012
  • Juni 2011
  • Februar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • Juni 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Oktober 2007
  • März 2006

Kategorien

  • Allgemein
  • Antisemitismus
  • Bundestagblog
  • Dichtung und Literarisches
  • Ethik
  • Frag den Nichtrabbiner
  • Gastautoren
  • Geschichte
  • Holocaust
  • Islam
  • Israel
  • Judentum im heutigen Deutschland
  • Jüdische Religion
  • Kunst
  • Offene Fragen
  • Ostdeutsche Judenfrage
  • Palästina
  • Satire

@scilogs bei twitter

Tweets by scilogs

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed

RSS Aktuell bei SciLogs

  • AstroGeo Podcast: Massensterben im Treibhaus
  • Antisemitismus-Vortrag beim Antirassismus AK-Grüne Stuttgart
  • Meine Vorträge 2023
  • Tilly Edinger – Pionierin der Palaeoneurologie
  • Die neue globale Krankheit
  • Charles-Bonnet-Syndrom oder Gespenster sieht man im Dunkeln

Spektrum.de Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
(Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

©2023 un/zugehörig | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Top