Spektrum.de
un/zugehörig
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: un/zugehörig

Wien. Heidelberg. Berlin: ein israelischer Blick auf Deutschland
un/zugehörig

Archiv des Monats: Februar 2011

Die jüdischen Grundlagen des modernen Nationalstaats

Das Jerusalemer Forschungsinstitut »Shalem« (s. hier) hat sich zum Ziel gesetzt, unsere Perspektiven aufs Jüdische an sich sowie auf dessen Bezüge zur Welt zu erweitern. Dazu gehört auch seine wissenschaftliche Arbeit auf der Schnittstelle zwischen …

28. Feb 2011 | Von Yoav Sapir | 1 Kommentar

Ehrlichkeit? Mal ehrlich…

Einige Erinnerungen und Gedanken zur Ehrlichkeit in den Wissenschaften.   I.   Ende des Wintersemesters 2002/03 trafen sich die Teilnehmer an der geschichtswissenschaftlichen Übung zum Thema al-Andalus zum letzten Mal vor den »Ferien«. Wie ich …

27. Feb 2011 | Von Yoav Sapir | 2 Kommentare

Die Perfektion als Herausforderung und Gefahr

Eine der größten Herausforderungen im heutigen Abendland ist wohl die uns umgebende Perfektion. Hochglanzmonitoren erzeugen für uns perfekte Bilder, Grafikprogramme verwandeln subjektiv schöne Frauen in die perfekten Models, digitale Schriftarten sorgen für immer und immer …

24. Feb 2011 | Von Yoav Sapir | 3 Kommentare

Contra Linguam

Es begegnen sich zwei Menschen, zwei Wesen, zwei Seelen, die aneinander gelangen, miteinander sein, kommunizieren wollen, zwischen ihnen der Mittel zum Zweck, der Golem, die Sprache, nicht die eine oder andere, sondern das Verbale an …

21. Feb 2011 | Von Yoav Sapir | 5 Kommentare

Schuld

Ich trage die Schuld an dem, was ich alles tat, dem Falschen, dem Ahnungslosen, dem Böswilligen. Ich trage auch die Schuld an dem, was ich nicht tat, nicht rechtzeitig oder gar nicht, dummerweise oder vorsätzlich, …

20. Feb 2011 | Von Yoav Sapir | 13 Kommentare

Die Lage der Nation

12. Feb 2011 | Von Yoav Sapir | 4 Kommentare

Die Banalisierung des Deutschen: Notizen zur deutschen Einheit

Nach langen Überlegungen bin ich zum Schluss gekommen, dass ich die deutsche Einheit doch nicht so toll finde.   Das ist natürlich nicht objektiv gemeint: Wer diesen Blog verfolgt, weiß schon, dass ich zur Geschichte …

10. Feb 2011 | Von Yoav Sapir | 4 Kommentare

Die Aufstände und der Friedensprozess

Ganz kurz zu den Tagesthemen: Mehrmals habe ich hier über Ostisrael/Ostpalästina bzw. Transjordanien geschrieben: das oft übersehene Teil des Landes, in dem der Schlüssel zur Lösung des Konflikts liegt. Allerdings in fast unerreichbarer Tiefe, seitdem …

03. Feb 2011 | Von Yoav Sapir | 13 Kommentare

Yoav Sapir
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Un/zugehörig: Rückblick und Abschluss
  • Geschichte als Gegenwart
  • Geschichte und Gegenwart
  • Sprache als Geschichte
  • Geschichte als Konvention

Aktuelle Kommentare

  1. Pingback:Schwarze JüdInnen: Mit oder ohne Anerkennung durch Israel | M-MEDIA

Anzeige

Archive

  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Dezember 2012
  • Juni 2011
  • Februar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • Juni 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Oktober 2007
  • März 2006

Kategorien

  • Allgemein
  • Antisemitismus
  • Bundestagblog
  • Dichtung und Literarisches
  • Ethik
  • Frag den Nichtrabbiner
  • Gastautoren
  • Geschichte
  • Holocaust
  • Islam
  • Israel
  • Judentum im heutigen Deutschland
  • Jüdische Religion
  • Kunst
  • Offene Fragen
  • Ostdeutsche Judenfrage
  • Palästina
  • Satire

@scilogs bei twitter

Tweets by scilogs

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed

RSS Aktuell bei SciLogs

  • AstroGeo Podcast: Massensterben im Treibhaus
  • Antisemitismus-Vortrag beim Antirassismus AK-Grüne Stuttgart
  • Meine Vorträge 2023
  • Tilly Edinger – Pionierin der Palaeoneurologie
  • Die neue globale Krankheit
  • Charles-Bonnet-Syndrom oder Gespenster sieht man im Dunkeln

Spektrum.de Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
(Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

©2023 un/zugehörig | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Top