Spektrum.de
un/zugehörig
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • HYPERRAUM.TV
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Strange New Worlds
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Detritus
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Plastik in der Umwelt
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • HYPERRAUM.TV
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: un/zugehörig

Wien. Heidelberg. Berlin: ein israelischer Blick auf Deutschland
un/zugehörig

Archiv des Monats: Januar 2010

Riki Daskal: Täuscht euch nicht. Ein Gedicht in drei Bildern

Ein weiteres Gedicht von Riki Daskal. Diesmal eines in drei Bildern, vielleicht drei Szenen auf der Bühne des Lebens, unseres kollektiven Lebens. Daskal war jahrelang Schauspielerin und bildet heute – neben ihrer Leidenschaft zur Dichtung …

30. Jan 2010 | Von Yoav Sapir | 1 Kommentar

Riki Daskal: Ein Geruch von toten Staren hängt in der Luft

Zum Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus: ein Gedicht der jüdischen Dichterin Riki Daskal, Jg. 1953, Preisträgerin des hebräischen Schriftstellerbundes 2001. In ihrem Werk setzt sie sich oft mit der Geschichte und dem Holocaust, Europa …

27. Jan 2010 | Von Yoav Sapir | 4 Kommentare

Poetische Historiographie: Milan Kundera zum Thema Geschichte

In einem alten Artikel, der sich mit einer österreichischen Sicht auf die deutsche Geschichtsschreibung befasste, stellte ich ein paar Zitate von Fritz Fellner vor. Diese haben mich damals in ihrer Klarheit und Genauigkeit so gerührt, …

11. Jan 2010 | Von Yoav Sapir | 13 Kommentare

Die un/zugehörig-AGB

Aus gegebenem Anlass muss ich einige Umgangsformen, die eigentlich selbstverständlich sein müssten – und bei den allermeisten un/zugehörig-Besuchern zugegebenermaßen auch tatsächlich selbstverständlich sind -, hiermit ausdrücklich formulieren. 1. un/zugehörig ist nicht meine Arbeit. Wie die …

10. Jan 2010 | Von Yoav Sapir | 5 Kommentare

Diskriminierung erlaubt?

Seit kurzem weht in manch deutschen Medien ein frischer Wind, den man hier normalerweise kaum zu spüren bekommt. Angeregt durch den islamisch motivierten Anschlagversuch am zweiten Weihnachtstag und die neu entbrannte Nacktscannerdabatte wird nämlich das …

05. Jan 2010 | Von Yoav Sapir | 56 Kommentare

Ethnischer Wandel in Israel: Eine Wintertagserinnerung

30 Grad, Tendenz steigend: derartige Verhältnisse sind in der Levante normal. Monatelang. Was im jüdischen Land um diese Jahreszeit am meisten produziert wird, ist weder Hi- noch Lowtech, weder Früchte noch Literatur, sondern kalte Luft. …

02. Jan 2010 | Von Yoav Sapir | 1 Kommentar

Yoav Sapir
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Un/zugehörig: Rückblick und Abschluss
  • Geschichte als Gegenwart
  • Geschichte und Gegenwart
  • Sprache als Geschichte
  • Geschichte als Konvention

Aktuelle Kommentare

  1. Pingback:Schwarze JüdInnen: Mit oder ohne Anerkennung durch Israel | M-MEDIA

Anzeige

Archive

  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Dezember 2012
  • Juni 2011
  • Februar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • Juni 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Oktober 2007
  • März 2006

Kategorien

  • Allgemein
  • Antisemitismus
  • Bundestagblog
  • Dichtung und Literarisches
  • Ethik
  • Frag den Nichtrabbiner
  • Gastautoren
  • Geschichte
  • Holocaust
  • Islam
  • Israel
  • Judentum im heutigen Deutschland
  • Jüdische Religion
  • Kunst
  • Offene Fragen
  • Ostdeutsche Judenfrage
  • Palästina
  • Satire

@scilogs bei twitter

Tweets by scilogs

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed

RSS Aktuell bei SciLogs

Spektrum.de Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
(Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

©2022 un/zugehörig | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Top