Spektrum.de
un/zugehörig
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: un/zugehörig

Wien. Heidelberg. Berlin: ein israelischer Blick auf Deutschland
un/zugehörig

Artikel in der Kategorie ‘Antisemitismus’

Manifestationen und Wirkung

“Seinerzeitige Wahrheit” und die Relativität der Moral

Mein Text zur Schreibmaschine als Mordmaschine hat mich auf weitere Gedanken zum Völkermord als Verwaltungsakt gebracht. Diese Gedanken drehen sich um die Frage der Ethik unter solch widersprüchlichen Umständen, wo das Verbrechen nicht als Vorfall …

28. Feb. 2014 | Von Yoav Sapir | 43 Kommentare

Antisemitismus und Demokratie: Wenn Werte gegeneinander konkurrieren

Im Anschluss an die letzte Diskussion über Holocaustleugnung als Verbrechen habe ich über das Verhältnis zwischen Antisemitismus und Demokratie nachgedacht.   Unser Forum heißt ja “für Demokratie und gegen Antisemitismus” und auf den ersten Blick …

26. Sep. 2013 | Von Yoav Sapir | 18 Kommentare

Juden in Deutschland: Zwischen Hammer und Amboss

Vor kurzem kam Noah Klieger nach Berlin: ein 84-jähriger, im Herzen sehr junger, witziger und eloquenter Mann mit einer tätowierten Häftlingsnummer am linken Arm, der über seine Erfahrungen im deutschbesetzten (eine Schreibweise, die mir plötzlich …

12. Dez. 2010 | Von Yoav Sapir | 4 Kommentare

Akademisches Philosophieren

Heute ist bei mir eine Erinnerung wieder wach geworden. Und so, wie es war, will ich es auch niederschreiben. Während meiner Heidelberger Studienzeit nahm ich an einem Seminar zum Thema »Ethik und Philosophie« teil. Es …

04. Dez. 2010 | Von Yoav Sapir | 17 Kommentare

Götzendämmerung: Wolfgang Benz’ willige Helfer

Der langjährige capo di tutti capi im Bereich der Antisemitismusforschung hört nicht auf zu überraschen. Bevor er sich endgültig von seiner Leitungsposition am Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin verabschiedet, stillt Benz unsere Neugier und …

05. Nov. 2010 | Von Yoav Sapir | 12 Kommentare

Antisemitismus im deutsch-islamischen Netz

Im Winter 2009-2010 habe ich im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung eine Untersuchung von Muslim-Markt.de durchgeführt. Muslim-Markt.de ist eine der populärsten deutschensprachigen Websites in der islamischen Internetszene und fungiert als virulenter Verbreiter antisemitischer Hetze. Dieser Aspekt stand …

03. Nov. 2010 | Von Yoav Sapir | 1 Kommentar

Keine politische Blüte: eine kleine Bilanz

Nach der letzten Erfahrung mit "pro Deutschland" überwältigt mich die Erkenntnis, die "Lage der Nation" wird sich in Deutschland in absehbarer Zukunft nicht verbessern.   Es gibt zurzeit wohl nur ein – einziges – politisches …

30. Aug. 2010 | Von Yoav Sapir | 2 Kommentare

“Pro Deutschland”: Erfahrungsbericht

Die noch junge Bürgerbewegung "pro Deutschland" (PD) rühmt sich (leider kann ich nicht mehr sagen, wo ich das gelesen habe), eine nicht antisemitische Rechte zu sein. Also bin ich heute Abend zu einer öffentlichen PD-Veranstaltung …

26. Aug. 2010 | Von Yoav Sapir | 7 Kommentare

Antisemitismus heute: Tagung in Berlin

Die Friedrich-Ebert-Stiftung oragnisiert in Berlin eine Tagung zum Thema "Antisemitismus heute. Forschungsstand und aktuelle Tendenzen", auf der ich mit einem kleinen Beitrag auftreten darf. Es handelt sich um eine Analyse von Muslim-Markt.de, die ich letztes …

23. Aug. 2010 | Von Yoav Sapir | Keine Kommentare

Der moderate Antisemitismus

Der moderate Antisemitismus ist eine Form von de facto akzeptiertem Antisemitismus, also gezielter und unrechtfertigbarer Aggression gegen das jüdische Volk. Er ist nicht latent, sondern deutlich erkennbar. Da er andauert, wird er hingenommen, geduldet und …

01. Feb. 2009 | Von Yoav Sapir | 30 Kommentare

Yoav Sapir
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Un/zugehörig: Rückblick und Abschluss
  • Geschichte als Gegenwart
  • Geschichte und Gegenwart
  • Sprache als Geschichte
  • Geschichte als Konvention

Aktuelle Kommentare

  1. Pingback:Schwarze JüdInnen: Mit oder ohne Anerkennung durch Israel | M-MEDIA

Anzeige

Archive

  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Dezember 2012
  • Juni 2011
  • Februar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • Juni 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Oktober 2007
  • März 2006

Kategorien

  • Allgemein
  • Antisemitismus
  • Bundestagblog
  • Dichtung und Literarisches
  • Ethik
  • Frag den Nichtrabbiner
  • Gastautoren
  • Geschichte
  • Holocaust
  • Islam
  • Israel
  • Judentum im heutigen Deutschland
  • Jüdische Religion
  • Kunst
  • Offene Fragen
  • Ostdeutsche Judenfrage
  • Palästina
  • Satire

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed

RSS Aktuell bei SciLogs

  • Wenn Gesteine eine Geschichte erzählen – Steinbruch in Albersweiler – Pfalz
  • Of HiPSters and Spherinators: Providing Answers to Unknown Unknowns
  • Nova 1408 – Entdeckung
  • Zuviel Ökostrom!? Solarstrom & Speicher in Deutschland schaffen erneuerbare Wohlstandsenergien – jetzt!
  • Menschen gesundlieben – ein Plädoyer
  • Cap Rouge Day – Bon anniversaire, Jacques-Yves Cousteau!

Spektrum.de Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

©2025 un/zugehörig | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Top