Spektrum.de
un/zugehörig
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: un/zugehörig

Wien. Heidelberg. Berlin: ein israelischer Blick auf Deutschland
un/zugehörig

Archiv des Monats: August 2010

Keine politische Blüte: eine kleine Bilanz

Nach der letzten Erfahrung mit "pro Deutschland" überwältigt mich die Erkenntnis, die "Lage der Nation" wird sich in Deutschland in absehbarer Zukunft nicht verbessern.   Es gibt zurzeit wohl nur ein – einziges – politisches …

30. Aug 2010 | Von Yoav Sapir | 2 Kommentare

“Pro Deutschland”: Erfahrungsbericht

Die noch junge Bürgerbewegung "pro Deutschland" (PD) rühmt sich (leider kann ich nicht mehr sagen, wo ich das gelesen habe), eine nicht antisemitische Rechte zu sein. Also bin ich heute Abend zu einer öffentlichen PD-Veranstaltung …

26. Aug 2010 | Von Yoav Sapir | 7 Kommentare

Ist Berlin noch eine “deutsche” Stadt?

Knapp drei Jahre lang, seit einem Spätsommergespräch mit einem israelischen Freund, habe ich mit zahlreichen, langen Unterbrechungen an diesem Text gearbeitet, ohne ihn in einer klaren Aussage münden lassen zu können, bis mir eingefallen ist, …

24. Aug 2010 | Von Yoav Sapir | 27 Kommentare

Antisemitismus heute: Tagung in Berlin

Die Friedrich-Ebert-Stiftung oragnisiert in Berlin eine Tagung zum Thema "Antisemitismus heute. Forschungsstand und aktuelle Tendenzen", auf der ich mit einem kleinen Beitrag auftreten darf. Es handelt sich um eine Analyse von Muslim-Markt.de, die ich letztes …

23. Aug 2010 | Von Yoav Sapir | Keine Kommentare

Aus- und Einbürgerungen im Spiegel der Zeit

Die schleichende Masseneinbürgerung der Gegenwart findet im Schatten der nationalsozialistischen Massenausbürgerung statt; sie misst sich am damaligen Geschehen und hat bald bewusst, bald unbewusst das Ziel, das einstige Los deutscher Juden fürderhin unmöglich zu machen. …

23. Aug 2010 | Von Yoav Sapir | 2 Kommentare

Und täglich grüßt das Murmeltier

Warum ich in Deutschland lebe. Warum ich auf Deutsch schreibe. Fragen der Sehnsucht, Fragen des Kampfes, des eigenen Ringens mit der Sprache, um das Unbenennbare in Worte zu fassen, das Unbewusste heraufzubeschwören.   Ich habe …

14. Aug 2010 | Von Yoav Sapir | 2 Kommentare

“Korrektes” Deutsch mit Antiquaschrift?

Auch mit Zeichensätzen, die auf heutigen Computern vorinstalliert sind, gibt es die Möglichkeit, einen Text zumindest teilweise den Besonderheiten der deutschen Sprache anzupassen und somit zu optimieren. Eine Vorbemerkung: Dieses Artikelchen hat sich im Nachhinein …

12. Aug 2010 | Von Yoav Sapir | 4 Kommentare

Anregungen zu einer jüdischen Deutschlandphilosophie

Eine spezifisch jüdische Deutschlandphilosophie will – und muss – sich mit einigen Grundfragen auseinander setzen. Was ist Deutschland? Das jüdische "Deutschland" ist, was an Menschen, Orten und Kulturgütern aus dem hervorgegangen ist und -geht, was …

10. Aug 2010 | Von Yoav Sapir | 7 Kommentare

Sprache und Schrift: nicht zu überschätzen

Manche haben einen Hang zu Universalismus und Globalisierung. Ich nicht. Ich mag das Spezifische, das Partikulare, das Typische und Unverwechselbare. Darum auch die Fraktur. Wertvoll ist das Einmalige und glücklich die wenigen Völker, die wie …

10. Aug 2010 | Von Yoav Sapir | 15 Kommentare

Deutschland und ich

Man will, dass ich hier endlich wieder schreibe. In der Tat liegt in meiner elektronischen Schublade viel Unfertiges. Doch irgendwie kann ich das schwere Gefühl nicht loswerden, alles Wesentliche schon gesagt zu haben und mein …

09. Aug 2010 | Von Yoav Sapir | Keine Kommentare

Yoav Sapir
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Un/zugehörig: Rückblick und Abschluss
  • Geschichte als Gegenwart
  • Geschichte und Gegenwart
  • Sprache als Geschichte
  • Geschichte als Konvention

Aktuelle Kommentare

  1. Pingback:Schwarze JüdInnen: Mit oder ohne Anerkennung durch Israel | M-MEDIA

Anzeige

Archive

  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Dezember 2012
  • Juni 2011
  • Februar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • Juni 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Oktober 2007
  • März 2006

Kategorien

  • Allgemein
  • Antisemitismus
  • Bundestagblog
  • Dichtung und Literarisches
  • Ethik
  • Frag den Nichtrabbiner
  • Gastautoren
  • Geschichte
  • Holocaust
  • Islam
  • Israel
  • Judentum im heutigen Deutschland
  • Jüdische Religion
  • Kunst
  • Offene Fragen
  • Ostdeutsche Judenfrage
  • Palästina
  • Satire

@scilogs bei twitter

Tweets by scilogs

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed

RSS Aktuell bei SciLogs

  • AstroGeo Podcast: Massensterben im Treibhaus
  • Antisemitismus-Vortrag beim Antirassismus AK-Grüne Stuttgart
  • Meine Vorträge 2023
  • Tilly Edinger – Pionierin der Palaeoneurologie
  • Die neue globale Krankheit
  • Charles-Bonnet-Syndrom oder Gespenster sieht man im Dunkeln

Spektrum.de Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
(Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

©2023 un/zugehörig | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Top