Spektrum.de
un/zugehörig
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: un/zugehörig

Wien. Heidelberg. Berlin: ein israelischer Blick auf Deutschland
un/zugehörig

Archiv des Monats: Mai 2009

Gastautorin: Christine Chiriac über ihre siebenbürgische Identität (Teil III)

Eine Deutsche in Rumänien? Eine Rumänin in Deutschland? Christine Chiriac, eine Freundin, Leserin und jetzt auch Gastautorin, reflektiert in einer dreiteiligen Beitragsserie über ihre Identität. Teil III: Wohin ich gehe Wenn ich mir heute Siebenbürgen …

31. Mai 2009 | Von Yoav Sapir | 6 Kommentare

Die Prominenz der neuen Juden

Wer beobachtet, dem fällt es auf: In Deutschland gibt es sehr viele neue Juden. Ob angehende oder schon amtierende Rabbiner und Kantoren, Religionslehrer, Professoren und sonstige Funktionsträger: Nicht nur, aber besonders in der jüdischen Prominenz, …

28. Mai 2009 | Von Yoav Sapir | 44 Kommentare

Gastautorin: Christine Chiriac über ihre siebenbürgische Identität (Teil II)

Eine Deutsche in Rumänien? Eine Rumänin in Deutschland? Christine Chiriac, eine Freundin, Leserin und jetzt auch Gastautorin, reflektiert in einer dreiteiligen Beitragsserie über ihre Identität. Teil II: Wo ich bin Mein Name ist Christine (=deutsch) …

25. Mai 2009 | Von Yoav Sapir | 8 Kommentare

Gedankenjahr 2009: Eine Zeitreise durch “Deutschland”

Morgen wird gefeiert: 60 Jahre Grundgesetz, 60 Jahre Bundesrepublik. Aber keine 60 Jahre Deutschland. 60 Jahre, und davor? Und davor? Man zelebriert die Form. Und der Gehalt? Ob es nach Auschwitz keinen mehr geben darf? …

22. Mai 2009 | Von Yoav Sapir | 13 Kommentare

Gastautorin: Christine Chiriac über ihre siebenbürgische Identität (Teil I)

Eine Deutsche in Rumänien? Eine Rumänin in Deutschland? Christine Chiriac, eine Freundin, Leserin und jetzt auch Gastautorin, reflektiert in einer dreiteiligen Beitragsserie über ihre Identität. Teil I: Woher ich komme Vor etwa acht Jahrhunderten kamen …

20. Mai 2009 | Von Yoav Sapir | 18 Kommentare

Geschützte Ideologien?

Im Rahmen des IPS hatten wir vor kurzem eine Veranstaltung, wo wir uns mit (negativer) Diskriminierung befasst haben, was an den Beispielen von Homosexuellen, Juden und Frauen konkretisiert wurde. Gemeint war damit nicht Art. 3 …

18. Mai 2009 | Von Yoav Sapir | 13 Kommentare

Die Bibel in der heutigen Politik

Eine der Sachen, die mir sozusagen am Herzen liegen, ist die Rückkehr der Bibel in den politischen Diskurs. Immerhin handelt es sich um die Grundlage unserer Kultur. Ganz abgesehen davon, wie man sie liest und …

15. Mai 2009 | Von Yoav Sapir | 14 Kommentare

Staatsangehörigkeit vs. Volkszugehörigkeit

Aus gegebenem Anlass: Warum es wichtig ist, die Staatsangehörigkeit und die Volkszugehörigkeit nicht miteinander zu verwechseln. (links im Bild: Ungarn in Europa, innerhalb und außerhalb der Grenzen des ungarischen Nationalstaates; aus Wikipedia) Unter dem Zeichen …

13. Mai 2009 | Von Yoav Sapir | 12 Kommentare

Wenn ich Palästinenser wäre

Wie man sich wohl vorstellen kann, werde ich hier oft mit der Frage konfrontiert, was ich denn sagen würde, wenn ich selber Palästinenser wäre. Damit sind nun weder jüdische Palästinenser noch christliche, sondern die islamischen, …

12. Mai 2009 | Von Yoav Sapir | 10 Kommentare

Was heißt eigentlich “Geschichte”? Eine Betrachtung am Beispiel der Demokratie im Kaiserreich

In der Diskussion zu meiner These vom Holocaustkult habe ich schon mal die Frage behandelt, was Geschichte m. E. eigentlich ist. Infolge einer Erfahrung, die ich vor kurzem an der Universität gemacht habe, möchte ich …

09. Mai 2009 | Von Yoav Sapir | 13 Kommentare
« Ältere Artikel

Yoav Sapir
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Un/zugehörig: Rückblick und Abschluss
  • Geschichte als Gegenwart
  • Geschichte und Gegenwart
  • Sprache als Geschichte
  • Geschichte als Konvention

Aktuelle Kommentare

  1. Pingback:Schwarze JüdInnen: Mit oder ohne Anerkennung durch Israel | M-MEDIA

Anzeige

Archive

  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Dezember 2012
  • Juni 2011
  • Februar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • Juni 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Oktober 2007
  • März 2006

Kategorien

  • Allgemein
  • Antisemitismus
  • Bundestagblog
  • Dichtung und Literarisches
  • Ethik
  • Frag den Nichtrabbiner
  • Gastautoren
  • Geschichte
  • Holocaust
  • Islam
  • Israel
  • Judentum im heutigen Deutschland
  • Jüdische Religion
  • Kunst
  • Offene Fragen
  • Ostdeutsche Judenfrage
  • Palästina
  • Satire

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed

RSS Aktuell bei SciLogs

  • Überraschende Studie: erhöht eine Ehe das Demenzrisiko?
  • Männlichkeit und Wasser – In Erinnerung an Otto Hirsch (1885 – 1941)
  • Todesstern aus Eis – Plädoyer für erneuerbare Sicherheitsenergien
  • Blume & Ince 38: Neues Studio & spielerische Realitätsbildung
  • Kurzfrist-Denken statt Lernen aus der Geschichte. Warum wir auch nach dem 11. September 2001 am Fossilismus kleben
  • Pandemie-Prävention zwischen Kuhweiden: Besuch im Schweizer Hochsicherheitslabor IVI

Spektrum.de Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

©2025 un/zugehörig | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Top