Spektrum.de
un/zugehörig
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: un/zugehörig

Wien. Heidelberg. Berlin: ein israelischer Blick auf Deutschland
un/zugehörig

Artikel in der Kategorie ‘Dichtung und Literarisches’

Dichtung und Literarisches

Mein Deutschland (ein weiterer Versuch)

Zusammen liegt mein eigenes, leises Deutschland In Judas Wiege miteinander In Straßburg, Prag und Wien Königsberg, Speyer und Berlin Verschachtelt, untrennbar voneinander Flüstert beides in mein Ohr gewaltsam An alten Hausfassaden, vor Zäunen und aus …

22. Jan 2014 | Von Yoav Sapir | Keine Kommentare

Deutscher und Jude zugleich: der Fall Kafka (eine Analyse des Deutschen im Spiegelbild der Literatur)

Richten wir unser Augenmerk auf die Vorstellung von »deutscher« Literatur, so begegnet uns gleich die oben besprochene Problematik der Neubesetzung bzw. Überschreibung des »Deutschen«. Ist mit »deutscher« Literatur diejenige der Deutschen gemeint? Die (alle?) Literaturen, …

20. Jan 2014 | Von Yoav Sapir | 23 Kommentare

»Den Holocaust hat es nie gegeben«: eine Hermeneutikübung

Wir nehmen gemeinhin an, dass eine Aussage bzw. ein Satz bereits an sich verständlich ist, also einen “einfachen”, ihm notwendigerweise innewohnenden Sinn hat, obwohl die Wissenschaft längst weiß, dass der Satz aus Teilen besteht, die …

08. Jan 2014 | Von Yoav Sapir | 19 Kommentare

Süß und ehrenvoll: Avi Primor zum 100. Jubiläum des Ersten Weltkrieges

Im bevorstehenden Jahr wird viel, sehr viel über den Ersten Weltkrieg geschrieben und veröffentlicht werden. Natürlich wird der Großteil davon um politisch korrekte Geschichtsverdrehungen kreisen. Aber es gibt auch jetzt schon Ausnahmen, eine von ihnen …

31. Dez 2013 | Von Yoav Sapir | 4 Kommentare

Hommage für Paul Auster (Autobiographie nach Wohn- und Lebensorten)

Ich lese gerade Paul Austers »Winterjournal«, in dem er auf sein bisheriges Leben zurückschaut. Dabei spricht sich Auster mit “du” selbst an, und zwar aus der Perspektive seines Körpers. Eine seiner Methoden, sich in seinen …

28. Dez 2013 | Von Yoav Sapir | 3 Kommentare

Lob einer Ausstellung

Wien und Berlin, und eben nicht umgekehrt Geschichte und Gegenwart das Yin und das Yang   Wien und Berlin, nichts davor nichts danach – Geburt und Tod, Jugend und Alter Auf Gedeih und Verderb des …

26. Dez 2013 | Von Yoav Sapir | 4 Kommentare

Das deutsche Wort

Welchen Wert besitzt das Wort im Deutschen? Die Skizze einer Empfindung.

13. Nov 2013 | Von Yoav Sapir | 17 Kommentare

Das deutsche »Wesen« – vielleicht ist doch was dran?

Für einen Vortrag, den ich in einigen Wochen halten soll, bin ich zu drei guten Büchern zurückgekehrt und dabei auf Passagen gestolpert, die nichts mit dem Vortrag, aber viel mit diesem Blog zu tun haben. …

15. Okt 2013 | Von Yoav Sapir | 15 Kommentare

Contra Linguam

Es begegnen sich zwei Menschen, zwei Wesen, zwei Seelen, die aneinander gelangen, miteinander sein, kommunizieren wollen, zwischen ihnen der Mittel zum Zweck, der Golem, die Sprache, nicht die eine oder andere, sondern das Verbale an …

21. Feb 2011 | Von Yoav Sapir | 5 Kommentare

Mein Weihnachtsgeschenk

In meinem Leben weihnachtet es jetzt zum fünften Male. Nun, was ist schon Weihnachten, wenn keine 2.000-jährige Judenobsession? Das will und soll gefeiert werden. Also werde ich heute Abend wieder Ethnologe und Kulturtourist zugleich, diesmal …

24. Dez 2010 | Von Yoav Sapir | 1 Kommentar
« Ältere Artikel

Yoav Sapir
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Un/zugehörig: Rückblick und Abschluss
  • Geschichte als Gegenwart
  • Geschichte und Gegenwart
  • Sprache als Geschichte
  • Geschichte als Konvention

Aktuelle Kommentare

  1. Pingback:Schwarze JüdInnen: Mit oder ohne Anerkennung durch Israel | M-MEDIA

Anzeige

Archive

  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Dezember 2012
  • Juni 2011
  • Februar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • Juni 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Oktober 2007
  • März 2006

Kategorien

  • Allgemein
  • Antisemitismus
  • Bundestagblog
  • Dichtung und Literarisches
  • Ethik
  • Frag den Nichtrabbiner
  • Gastautoren
  • Geschichte
  • Holocaust
  • Islam
  • Israel
  • Judentum im heutigen Deutschland
  • Jüdische Religion
  • Kunst
  • Offene Fragen
  • Ostdeutsche Judenfrage
  • Palästina
  • Satire

@scilogs bei twitter

Tweets by scilogs

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed

RSS Aktuell bei SciLogs

  • Gemeinsame Lektüre von “Uexkülls Umgebung” von Schnödl und Sprenger
  • Online-Vorlesung: Psychedelika – Hype oder Hoffnung?
  • Glattwale zwischen Klimakrise, Fischerei und Schifffahrt
  • Bausteine astronomischer Forschung am Beispiel Rote Riesen
  • Fathom Phantom – Zukunft als Apokalypse oder als Abenteuer? Vektoren in eine neue Zeit.
  • Dermatozoenwahn: Insekten unter der Haut

Spektrum.de Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
(Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

©2023 un/zugehörig | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Top