Spektrum.de
un/zugehörig
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: un/zugehörig

Wien. Heidelberg. Berlin: ein israelischer Blick auf Deutschland
un/zugehörig

Archiv des Monats: Oktober 2010

Die Juden unterm Halbmond: Ging es ihnen wirklich gut?

Immer wieder kann man von islamischer Seite hören, den Juden sei es in der islamischen Welt doch gut ergangen und überhaupt sei es eine heile Welt gewesen, bis die Juden plötzlich so aggressiv den Staat …

25. Okt 2010 | Von Yoav Sapir | 11 Kommentare

Die Chronologs-Sprachbarriere

Eine kurze Notiz zur Erklärung technischer Probleme in einigen Texten. Wie einigen von euch vielleicht schon bekannt, ist die hiesige Bloggingplattform unfähig, Zeichen exotischer Sprachen zu zeigen. Das gilt nicht nur fürs Hebräische, mit dem …

20. Okt 2010 | Von Yoav Sapir | 8 Kommentare

Die Rabin-Problematik

Jährlich findet in Israel sowie im nichtjüdischen Ausland ein Festival statt, nämlich um den 12. Cheschwan (das hebräische Datum) und den 4. November (das gregorianische) herum, also in der Zeit, in der wir uns gerade …

19. Okt 2010 | Von Yoav Sapir | Keine Kommentare

Jüdischer Nationalstaat von links

Ari Shavit, der (m. E. viel zu) linke Hauspublizist der linksliberalen Tageszeitung »Haaretz«, hat vor wenigen Tagen erläurtert, warum die aktuelle Forderung nach Anerkennung des jüdischen Nationalstaats durch die sog. Palästinenser (aus seiner linksjüdischen Sicht) …

17. Okt 2010 | Von Yoav Sapir | 3 Kommentare

Offene Frage: Das Autochthone im heutigen Abendland

Es ist kein spezifisch deutsches Phänomen und dennoch ist es einfacher, das Problem an diesem Beispiel zu erörtern: Warum steht das Autochtone in der heutigen Wahrnehmung bald für Sonderrechte ohne Sonderpflichten, bald für Sondernpflichten ohne …

08. Okt 2010 | Von Yoav Sapir | 10 Kommentare

Gibt es ein »palästinensisches« Volk?

Neulich ist in deutscher Übersetzung Shlomo Sands pseudowissenschaftliche »Erfindung des jüdisches Volkes« erschienen: Steckt hinter dem Titel mehr als Provokation? Hie und da, vor allem unter Laien, schlägt Sands Letztes hohe Wellen, findet aber ansonsten …

06. Okt 2010 | Von Yoav Sapir | 2 Kommentare

Yoav Sapir
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Un/zugehörig: Rückblick und Abschluss
  • Geschichte als Gegenwart
  • Geschichte und Gegenwart
  • Sprache als Geschichte
  • Geschichte als Konvention

Aktuelle Kommentare

  1. Pingback:Schwarze JüdInnen: Mit oder ohne Anerkennung durch Israel | M-MEDIA

Anzeige

Archive

  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Dezember 2012
  • Juni 2011
  • Februar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • Juni 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Oktober 2007
  • März 2006

Kategorien

  • Allgemein
  • Antisemitismus
  • Bundestagblog
  • Dichtung und Literarisches
  • Ethik
  • Frag den Nichtrabbiner
  • Gastautoren
  • Geschichte
  • Holocaust
  • Islam
  • Israel
  • Judentum im heutigen Deutschland
  • Jüdische Religion
  • Kunst
  • Offene Fragen
  • Ostdeutsche Judenfrage
  • Palästina
  • Satire

@scilogs bei twitter

Tweets by scilogs

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed

RSS Aktuell bei SciLogs

  • AstroGeo Podcast: Massensterben im Treibhaus
  • Antisemitismus-Vortrag beim Antirassismus AK-Grüne Stuttgart
  • Meine Vorträge 2023
  • Tilly Edinger – Pionierin der Palaeoneurologie
  • Die neue globale Krankheit
  • Charles-Bonnet-Syndrom oder Gespenster sieht man im Dunkeln

Spektrum.de Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
(Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

©2023 un/zugehörig | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Top