Spektrum.de
un/zugehörig
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: un/zugehörig

Wien. Heidelberg. Berlin: ein israelischer Blick auf Deutschland
un/zugehörig

Artikel in der Kategorie ‘Holocaust’

Kritik an Gedenkkultur und Erinnerungsarbeit

Heute im ZDF: unsere Hochzeit (und dazu eine Stellungnahme)

Vor ca. zwei Monaten habe ich geheiratet und zwar Natalie, deren deutsche Familie aus Schlesien stammt (somit kommen wir quasi beide “aus Polen” ins heutige Deutschland). Im Rahmen der Reihe “37 Grad” hat sich das …

29. Jul 2014 | Von Yoav Sapir | 26 Kommentare

“Seinerzeitige Wahrheit” und die Relativität der Moral

Mein Text zur Schreibmaschine als Mordmaschine hat mich auf weitere Gedanken zum Völkermord als Verwaltungsakt gebracht. Diese Gedanken drehen sich um die Frage der Ethik unter solch widersprüchlichen Umständen, wo das Verbrechen nicht als Vorfall …

28. Feb 2014 | Von Yoav Sapir | 43 Kommentare

Holocaustleugnung: Der Abschluss?

Heute ist bei mir ein Brief der Staatsanwaltschaft eingegangen. Sie zieht offenbar den Vorwurf zurück. Offiziell heißt es, dass das Verfahren gegen mich eingestellt worden ist, und zwar “gemäß § 170 Absatz 2 der Strafprozessordnung”. …

26. Feb 2014 | Von Yoav Sapir | 18 Kommentare

Ernst Nolte, das Menschliche und Auschwitz

Vor kurzem habe ich hier die Historiker Timothy Snyder und Ernst Nolte in einen Vergleich gezogen und vermutet, dass dem Ersteren wegen dessen amerikanischer Siegerposition (unter anderem) ein ähnlich relativierender Ansatz weit besser gelungen ist als …

06. Feb 2014 | Von Yoav Sapir | 26 Kommentare

Der Holocaust und sein Platz im Deutschen wie im Jüdischen

Wie soll der Holocaust ins Deutsche eingeordnet werden? Wie lässt es sich integrieren, ohne alles andere in den Schatten zu stellen bzw. zu verschlingen, zu banalisieren? Vor knapp fünf Jahren habe ich mich hier dieser …

24. Jan 2014 | Von Yoav Sapir | 19 Kommentare

David Irving und der Zustand unserer Demokratie

Aus gegebenem Anlass greife ich hier wieder die leider eng miteinander verknüpften Themen “Holocaustleugnung” und “Zivilcourage” auf, die ich in früheren Jahren mehrmals besprochen habe (das letzte Mal war, wenn ich mich recht entsinne, 2008 anlässlich des …

18. Sep 2013 | Von Yoav Sapir | 44 Kommentare

Reflexionen zu “Ein Apartment in Berlin”

Seit der Erstausstrahlung von “Ein Apartment in Berlin” vor etwas mehr als einer Woche erhalte ich viele Zuschriften, und mir wird klar, wie unklar der Film ist, wenn auch nicht allen, so zumindest vielen Zuschauern. …

09. Sep 2013 | Von Yoav Sapir | 7 Kommentare

Queer History

Nein, damit ist keine Geschichte der Queerness gemeint, sondern eine queer-artige Geschichtsperspektive. Ist so was möglich? Kann man auf dem Gebiet des Geschichtsverständnisses das machen, was die Queer Studies auf dem Gebiet der Geschlechterforschung gemacht …

30. Aug 2013 | Von Yoav Sapir | 8 Kommentare

Heute vor 72 Jahren: die Reichskristallnacht

Ein jüdisches Wort zum Tag: Halleluja! Singet dem HERRN ein neues Lied; die Gemeinde der Heiligen soll ihn loben. Israel freue sich seines Schöpfers, die Kinder Zions seien fröhlich über ihren König. Sie sollen loben …

09. Nov 2010 | Von Yoav Sapir | 33 Kommentare

Cem Özdemir und der Holocaust: Geht beides zusammen?

Als deutscher Staatsbürger habe ich die Verantwortung [für den Krieg und den Holocaust] zu übernehmen und daraus Schlüsse zu ziehen, darum ist "nie wieder Auschwitz" auch mein Imperativ. Diese Worte stammen von Cem Özdemir. Er …

12. Apr 2010 | Von Yoav Sapir | 92 Kommentare
« Ältere Artikel

Yoav Sapir
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Un/zugehörig: Rückblick und Abschluss
  • Geschichte als Gegenwart
  • Geschichte und Gegenwart
  • Sprache als Geschichte
  • Geschichte als Konvention

Aktuelle Kommentare

  1. Pingback:Schwarze JüdInnen: Mit oder ohne Anerkennung durch Israel | M-MEDIA

Anzeige

Archive

  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Dezember 2012
  • Juni 2011
  • Februar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • Juni 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Oktober 2007
  • März 2006

Kategorien

  • Allgemein
  • Antisemitismus
  • Bundestagblog
  • Dichtung und Literarisches
  • Ethik
  • Frag den Nichtrabbiner
  • Gastautoren
  • Geschichte
  • Holocaust
  • Islam
  • Israel
  • Judentum im heutigen Deutschland
  • Jüdische Religion
  • Kunst
  • Offene Fragen
  • Ostdeutsche Judenfrage
  • Palästina
  • Satire

@scilogs bei twitter

Tweets by scilogs

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed

RSS Aktuell bei SciLogs

  • AstroGeo Podcast: Massensterben im Treibhaus
  • Antisemitismus-Vortrag beim Antirassismus AK-Grüne Stuttgart
  • Meine Vorträge 2023
  • Tilly Edinger – Pionierin der Palaeoneurologie
  • Die neue globale Krankheit
  • Charles-Bonnet-Syndrom oder Gespenster sieht man im Dunkeln

Spektrum.de Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
(Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

©2023 un/zugehörig | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Top