Spektrum.de
Psychologieblog
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Das Zauberwort
    • Go for Launch
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • HIRN UND WEG
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Psychologieblog

Das menschliche Miteinander auf der Couch
Psychologieblog

Psychologie im Krankenhaus

Das kooperative Verhalten des Patienten ist im Rahmen einer Therapie unerlässlich. Ohne korrektes Befolgen der Vorschriften bleibt eine Behandlung in den meisten Fällen wirkungslos. Etwa ein Viertel aller verordneten Medikamente wird nicht oder anders als …

08. Jun 2009 | Von Katja Schwab | 2 Kommentare

Visite 2009 – Analog Thoughts about Digitals

[Eine Blogvisite verfasst von Susanne M. Hoffmann – Uhura Uraniae]   Cyborg unterwegs. Digital Natives gegen Migrants: Baut sich unser Gehirn gerade um, werden wir Borg? Gehen im Zeitalter der sozialen Beschleunigungen und Gentechnologie etwa …

03. Jun 2009 | Von Katja Schwab | Keine Kommentare

Witzige Didaktik

Studien zeigen, Humor fördert Kreativität, Intelligenz, Arbeitszufriedenheit, Leistung, Krankheitsbewältigung, … . Humor ist also immer gut. Prof. Dr. Erich Kasten, Mitglied im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Psychologie und Verfasser des klassischen Lehrbuchs "Medizinische …

27. Mai 2009 | Von Katja Schwab | 11 Kommentare

Gedanken über die Liebe

Die Liebe ist ein mächtiges, aber unordentliches Gefühl. Die Buchhandlungen sind gefüllt mit Ratgebern über die Mutter aller Gefühle. Nur wenig Sachbücher haben sich an das große Thema herangewagt, das die Menschen an- und umtreibt. …

15. Mai 2009 | Von Katja Schwab | 8 Kommentare

Katja Schwab
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Guten Morgen, liebe Sorgen
  • Keine Zeit, keine Zeit! – Ticken wir noch richtig?
  • Herzlich Willkommen im Hier und Jetzt
  • Einer von sieben Milliarden
  • Digitale Kinderwelten

Vater-Tochter-Gespräche

Als Mutter kenne ich das Gefühl aller Welt die Gespräche zwischen meinen Kindern und mir mitteilen zu wollen. Mein Freundeskreis wird diese Neigung sicher bestätigen. Mir ist auch schon aufgefallen, dass sie viele andere Mütter …

10. Mai 2009 | Von Katja Schwab | 5 Kommentare

Mamas Monster

"Was hast du denn Mama? Bist du traurig?", fragt Rike. Doch Mama sagt nichts und schließt die Augen wieder. Leise geht Rike aus dem Zimmer und schließt die Tür wieder zu. Ob Mama böse auf …

05. Mai 2009 | Von Katja Schwab | Keine Kommentare

Frage zur Nacht

Stellen Sie sich auf der einen Seite all Ihre schmerzvollen Momente des Scheiterns, all Ihre Niederlagen vor und auf der anderen Seite all Ihre Erfolge. Welche Erinnerungen würden Sie lieber behalten, wenn Sie auf eine …

02. Mai 2009 | Von Katja Schwab | 7 Kommentare

Sorry

"Wir sorgen dafür, dass Ihnen nichts mehr peinlich ist. – Fehltritte, Missverständnisse, Kündigungen, Streit & Fehler. – Wir wissen, was Sie sagen sollten, wir wissen, was sie hören wollen. Professionell & Diskret" Vier junge Freunde, …

30. Apr 2009 | Von Katja Schwab | Keine Kommentare

Monolog eines digitalen Immigranten

"iBrain" – der Titel des Buches erinnert an ein Produkt aus dem Hause Apple. Und zeigt insofern auf, wie sehr die neuen Medien mein Gehirn bereits verändert haben. Das Internet ist für die meisten von …

26. Apr 2009 | Von Katja Schwab | 1 Kommentar

Stille Post

Wenn Sie als Kind auf Fotos intensiv lächelten, dann haben Sie gute Chancen, dass ihre Ehe hält. Und die Welt staunt: „Verblüffend ist, dass selbst das Foto-Lächeln von Fünfjährigen schon Rückschlüsse auf das spätere Eheleben …

20. Apr 2009 | Von Katja Schwab | 3 Kommentare
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 … 30 Weiter »

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • April 2012
    • November 2011
    • Juni 2011
    • April 2011
    • Februar 2011
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • Juli 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • Oktober 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • Juli 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009
    • Februar 2009
    • Januar 2009
    • Dezember 2008
    • November 2008
    • Oktober 2008
    • September 2008
    • August 2008
    • Juli 2008
    • Juni 2008
    • Mai 2008
    • April 2008
    • März 2008
    • Februar 2008
    • Januar 2008
    • Dezember 2007
    • November 2007
    • Oktober 2007
    • September 2007
    • August 2007
    • Juli 2007
    • Juni 2007
    • Mai 2007
    • April 2007
    • März 2007
    • Februar 2007
    • Januar 2007
    • Dezember 2006
    • November 2006
    • Oktober 2006
    • September 2006

    Kategorien

    • agnothi seauton
    • Allgemein
    • Alltagspsychologie
    • Arbeit
    • Architektur
    • Emotionen
    • Gelassenheit
    • Interviews
    • Klassiker
    • Kommunikation
    • Kurioses
    • Lernen
    • Marketing, Werbung
    • Medien
    • Normen, Gruppe
    • psy. Störungen
    • Rezensionen
    • Shortcuts
    • Stereotype
    • Stress
    • Techniken

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Rassismus gegen Liberalismus – Solidarität mit Jasmina Kuhnke
    • TV-Doku: Galaktische Super-Bubble
    • Woche der Schwarzen Löcher 5: Singularitäten als Wissenslücke
    • Alte Reben
    • Gesund digital leben in einer vielfältigen Gesellschaft: Welche Faktoren beeinflussen Wahrnehmung und Erleben von digitalem Stress?
    • Woche der Schwarzen Löcher 4: Wellenschlag mit LIGO, Virgo & Co.

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2021 Psychologieblog | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top