Spektrum.de
Psychologieblog
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Psychologieblog

Das menschliche Miteinander auf der Couch
Psychologieblog

Artikel in der Kategorie ‘Marketing, Werbung’

Werbung, Kommerz

Avatar-Foto

Ärzte rauchen Camel

Heute sieht man keine Tabakwerbung mehr. Deutschland fand die EU-Richtlinie, Tabakwerbung in Presse, Funk und Netz zu verbieten, gar nicht so gut, setzte das Verbot aber dann doch ziemlich konsequent um. Sponsoring durch die Tabakindustrie …

24. Jul 2009 | Von Katja Schwab | 6 Kommentare
Avatar-Foto

Der Zweck und die Mittel

Die wichtigste Voraussetzung, um Menschen zu erreichen, ist Aufmerksamkeit. Da Lebewesen in der Regel sehr sensibel auf Gefahren reagieren, spielen Marketing-Kampagnen gern mit unseren Ängsten. Das Spiel mit der Angst des Publikums entfaltet sich nur …

27. Jun 2009 | Von Katja Schwab | 5 Kommentare
Avatar-Foto

Trotz der Werbung

Das Trotzen beginnt in der Kindheit, wenn das Kleinkind den eigenen Willen entdeckt. In der Rebellion der Pubertät erreicht es seinen Höhepunkt und müsste beim vernünftigen erwachsenen Menschen eigentlich abklingen. Aber der Trotzkopf in uns …

18. Feb 2007 | Von Katja Schwab | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Das Gehirn belohnt Treue

"Treue bedeutet nicht, immer dazubleiben, sondern immer wiederzukommen." Ulf Annel Emotionen beeinflussen Entscheidungsprozesse. Der Mensch ist mitnichten das rational abwägende Wesen, welches die klassische Wirtschaftstheorie mit dem Homo oeconomicus ausrief. Nicht verwunderlich, dass auch unser …

16. Feb 2007 | Von Katja Schwab | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Das Spiel mit der Angst

Überzeugen durch negative Emotionen Das oberste Ziel der Werbung ist Aufmerksamkeit. Da Lebewesen in der Regel sehr sensibel auf Gefahren reagieren, spielt Werbung gern mit unseren Ängsten. Werbespots erinnern uns an schlechten Mundgeschmack und Plakate …

14. Feb 2007 | Von Katja Schwab | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Flaschenbotschaft

Die Psychologie der Weinflaschen Habt Ihr auch noch keine kleine Aufmerksamkeit für den Gastgeber der Sylvesterparty? Keine Zeit, keine Zeit – aber ein schöner Wein findet sich immer im Regal. Mit einem teuren Tröpfchen als …

29. Dez 2006 | Von Katja Schwab | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Nur ein kleiner Gefallen

"Gibt man den kleinen Finger, fehlt gleich die ganze Hand." Volksweisheit Vor kurzem unterschrieb ich eine Petition für Umweltschutz. Nur wenige Tage später flatterte die Bitte um monetäre Unterstützung in Form monatlicher Spenden in meinen …

17. Nov 2006 | Von Katja Schwab | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Kaufrausch

Schon lange ist die Rede der so genannten Informationsgesellschaft, die mit einer Flut von Informationen einhergeht, die tagtäglich auf uns einprasseln. Wir können uns in Anbetracht der „60.000 beworbenen Produkte“ vor Werbung nicht schützen – …

31. Okt 2006 | Von Katja Schwab | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Versprochen ist versprochen!

… warum dieses Wochenende kein Beitrag erschienen ist? Ich wurde "ge-low-balled". Eine Freundin rief an und fragte, ob ich ihre Diplomarbeit redigieren könnte. „Natürlich“, hab ich gesagt, „ich helfe Dir doch gerne“. Dann eröffnete sie …

30. Okt 2006 | Von Katja Schwab | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Verkaufen durch Zugeständnisse

Viele Verkaufstricks basieren auf der Norm der Reziprozität. Das meint die gesellschaftlich geteilte Sicht, dass wir uns verpflichtet fühlen, anderen einen Gefallen, eine Leistung oder ein Entgegenkommen zurückzugeben, welche wir angeboten bekommen oder erhalten haben. …

25. Okt 2006 | Von Katja Schwab | Keine Kommentare
« Ältere Artikel

Katja Schwab
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Guten Morgen, liebe Sorgen
  • Keine Zeit, keine Zeit! – Ticken wir noch richtig?
  • Herzlich Willkommen im Hier und Jetzt
  • Einer von sieben Milliarden
  • Digitale Kinderwelten

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • April 2012
    • November 2011
    • Juni 2011
    • April 2011
    • Februar 2011
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • Juli 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • Oktober 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • Juli 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009
    • Februar 2009
    • Januar 2009
    • Dezember 2008
    • November 2008
    • Oktober 2008
    • September 2008
    • August 2008
    • Juli 2008
    • Juni 2008
    • Mai 2008
    • April 2008
    • März 2008
    • Februar 2008
    • Januar 2008
    • Dezember 2007
    • November 2007
    • Oktober 2007
    • September 2007
    • August 2007
    • Juli 2007
    • Juni 2007
    • Mai 2007
    • April 2007
    • März 2007
    • Februar 2007
    • Januar 2007
    • Dezember 2006
    • November 2006
    • Oktober 2006
    • September 2006

    Kategorien

    • agnothi seauton
    • Allgemein
    • Alltagspsychologie
    • Arbeit
    • Architektur
    • Emotionen
    • Gelassenheit
    • Interviews
    • Klassiker
    • Kommunikation
    • Kurioses
    • Lernen
    • Marketing, Werbung
    • Medien
    • Normen, Gruppe
    • psy. Störungen
    • Rezensionen
    • Shortcuts
    • Stereotype
    • Stress
    • Techniken

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Gemeinsame Lektüre von “Uexkülls Umgebung” von Schnödl und Sprenger
    • Online-Vorlesung: Psychedelika – Hype oder Hoffnung?
    • Glattwale zwischen Klimakrise, Fischerei und Schifffahrt
    • Bausteine astronomischer Forschung am Beispiel Rote Riesen
    • Fathom Phantom – Zukunft als Apokalypse oder als Abenteuer? Vektoren in eine neue Zeit.
    • Dermatozoenwahn: Insekten unter der Haut

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Psychologieblog | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top