Spektrum.de
Psychologieblog
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • Hier wohnen Drachen
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • SPRIND
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • SPRIND
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Psychologieblog

Das menschliche Miteinander auf der Couch
Psychologieblog

Artikel in der Kategorie ‘Klassiker’

Klassiker

Avatar-Foto

Von der Ausweitung der Kampfzone

Konflikte sind unvermeidbar für jede Form des Zusammenlebens. Der Berühmteste aller Konfliktforscher in Europa, Dr. Friedrich Glasl, hat mehrere Bücher publiziert, die nach wie vor als Standardwerke zum Thema Konfliktmanagement gelten. Wer sich beruflich mit …

14. Jan 2010 | Von Katja Schwab | 8 Kommentare
Avatar-Foto

Besser als Gold

"Der Weg ist das Ziel." Von welchem Autor diese viel zitierten Worte stammen, ist nicht exakt überliefert. Am ehesten wird diese Aussage Konfuzius zugeschrieben, der sie wahrscheinlich anders gemeint hatte, als sie landläufig bei uns …

12. Jan 2010 | Von Katja Schwab | 10 Kommentare
Avatar-Foto

Belohnungsaufschub

In den 60iger Jahren fragte sich ein Persönlichkeitspsychologe, ob es für den Erfolg im Leben vorteilhafter sei, seinen Bedürfnissen sofort nachzugehen oder sie für ein höheres Ziel aufzuschieben. Walter Mischel, zu dieser Zeit Professor an …

02. Okt 2009 | Von Katja Schwab | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Konformität

„Die Neigung zur Konformität ist ein Grundelement menschlichen Handelns und Urteilens.“ (Zimbardo) Jeder Psychologiestudent kennt die Konformitätsexperimente von Solomon Asch (1951–1956). Dass wir uns in mehrdeutigen Situationen an anderen Menschen orientieren, ist nicht verblüffend (Sherif, …

26. Jan 2009 | Von Katja Schwab | 7 Kommentare
Avatar-Foto

Blogs über psychologische Themen

Bei Spaziergängen durch das Netz halte ich Ausschau nach lesenswerten Blogs, die sich mit psychologischen Themen auseinandersetzen. Und nun schauen Sie sich die magere Ausbeute besonders im deutschsprachigen Raum an. Ich würde mich freuen, wenn …

24. Nov 2008 | Von Katja Schwab | 12 Kommentare
Avatar-Foto

Benn und Nietzsche

In meiner Schulzeit war ich den Expressionisten verfallen … und entdeckte Nietzsche. Durch Zufall bin ich nun Jahre später wieder über Benn und seine Rönne-Novellen gestolpert. Der Blickwinkel hat sich verändert. Früher war ich bei …

03. Nov 2008 | Von Katja Schwab | 12 Kommentare
Avatar-Foto

Visionen vom Gehirn

Die schöne neue Neuro-Welt in aller Kürze Unter der Annahme, dass Erleben mit neuronalen Prozessen zu begründen ist, zweifeln einige  Hirnforscher nicht daran, dem "zweieinhalb Pfund schweren Organ mit seinen 100 Milliarden Nervenzellen irgendwann auch …

13. Apr 2008 | Von Katja Schwab | 19 Kommentare
Avatar-Foto

Abschied

Lass’ uns gute Freunde bleiben Trennung. Dieses Wort aktiviert bei den meisten Menschen Verlustängste. Für Liebende liegt es außerhalb ihrer Vorstellungskraft ohne ihren Partner weiterleben zu können. Ihr psychisches  Gleichgewicht gerät empfindlich außer Balance, wenn …

18. Jan 2008 | Von Katja Schwab | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Wer bin ich?

Wenn ich anderen Menschen begegnet wäre, dann wäre ich ein anderer geworden. Hätte ich andere Bücher gelesen, würde ich anders denken. Als Sohn eines anderen Landes hätte ich andere patriotische Gefühle. Von einer anderen Religion …

06. Mai 2007 | Von Katja Schwab | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Wahrnehmung & Wirklichkeit

Wirklichkeit wird im allgemeinen Sprachgebrauch als die Gesamtheit des Realen bezeichnet. Für die Naturwissenschaften ist Realität das, was der wissenschaftlichen Betrachtung und Erforschung zugänglich ist. Dinge der Realität müssen messbar sein und können als Basis …

15. Mrz 2007 | Von Katja Schwab | Keine Kommentare
« Ältere Artikel

Katja Schwab
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Guten Morgen, liebe Sorgen
  • Keine Zeit, keine Zeit! – Ticken wir noch richtig?
  • Herzlich Willkommen im Hier und Jetzt
  • Einer von sieben Milliarden
  • Digitale Kinderwelten

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • April 2012
    • November 2011
    • Juni 2011
    • April 2011
    • Februar 2011
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • Juli 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • Oktober 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • Juli 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009
    • Februar 2009
    • Januar 2009
    • Dezember 2008
    • November 2008
    • Oktober 2008
    • September 2008
    • August 2008
    • Juli 2008
    • Juni 2008
    • Mai 2008
    • April 2008
    • März 2008
    • Februar 2008
    • Januar 2008
    • Dezember 2007
    • November 2007
    • Oktober 2007
    • September 2007
    • August 2007
    • Juli 2007
    • Juni 2007
    • Mai 2007
    • April 2007
    • März 2007
    • Februar 2007
    • Januar 2007
    • Dezember 2006
    • November 2006
    • Oktober 2006
    • September 2006

    Kategorien

    • agnothi seauton
    • Allgemein
    • Alltagspsychologie
    • Arbeit
    • Architektur
    • Emotionen
    • Gelassenheit
    • Interviews
    • Klassiker
    • Kommunikation
    • Kurioses
    • Lernen
    • Marketing, Werbung
    • Medien
    • Normen, Gruppe
    • psy. Störungen
    • Rezensionen
    • Shortcuts
    • Stereotype
    • Stress
    • Techniken

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Mitwelt statt Umwelt. KI-Bilder mit Leonardo.AI
    • Wie ein Vulkan die Erde erwärmt
    • Nordpazifik – auf Stellers Spuren
    • ispace meint Ursache für Hakuto-Absturz gefunden zu haben
    • Viele Berge = viel Föderalismus und viele Verschwörungsmythen. Wisskomm für die Tagesschau
    • AstroGeo Podcast: Dunkle Materie – warum wir nicht auseinanderfliegen

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Psychologieblog | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top