Spektrum.de
Psychologieblog
  • Astronomie
    • Astra's Spacelog
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Clear Skies
    • Das Zauberwort
    • Durchblog
    • Exo-Planetar
    • Go for Launch
    • Leben auf dem Mars
    • Pictures of the sky
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Mit Herz und Hirn
    • Parasitengeflüster
    • POLyMEER
    • Streifzüge rückwärts
    • Vom Hai gebissen
    • Von Menschen und Mäusen
  • Chemie
    • Detritus
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Von Menschen und Mäusen
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Atommüll-Debatte
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Leben auf dem Mars
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • POLyMEER
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Antikes Wissen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Der Islam
    • Edle Einfalt, stille Größe
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • Gute Geschäfte
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Mit Herz und Hirn
    • Natur des Glaubens
    • Naturwissenschaft in der Gesellschaft
    • Neurogenesis
    • Quantensprung
    • Semantische Wettkämpfe
    • Streifzüge rückwärts
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • Hochbegabung
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Parasitengeflüster
    • Von Menschen und Mäusen
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Die Natur der Naturwissenschaft
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • braincast
    • Feuerwerk der Neuronen
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • Gute Geschäfte
    • HIRN-RISSE
    • Hochbegabung
    • KlarText Blog
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • WIRKLICHKEIT

BLOG: Psychologieblog

Das menschliche Miteinander auf der Couch
Psychologieblog

Archiv des Monats: Oktober 2006

Katja Schwab

Kaufrausch

Schon lange ist die Rede der so genannten Informationsgesellschaft, die mit einer Flut von Informationen einhergeht, die tagtäglich auf uns einprasseln. Wir können uns in Anbetracht der „60.000 beworbenen Produkte“ vor Werbung nicht schützen – …

31. Okt 2006 | Von Katja Schwab | Keine Kommentare
Katja Schwab

Versprochen ist versprochen!

… warum dieses Wochenende kein Beitrag erschienen ist? Ich wurde "ge-low-balled". Eine Freundin rief an und fragte, ob ich ihre Diplomarbeit redigieren könnte. „Natürlich“, hab ich gesagt, „ich helfe Dir doch gerne“. Dann eröffnete sie …

30. Okt 2006 | Von Katja Schwab | Keine Kommentare
Katja Schwab

Du bist Deutschland

„Behandle dein Land doch einfach wie einen guten Freund.“ So hört sich der neue Patriotismus an. An sich selbst glauben, an sein Land, an Deutschland, und sich dafür einsetzen. Patriotismus – hat das nicht was …

28. Okt 2006 | Von Katja Schwab | Keine Kommentare
Katja Schwab

Beziehungs-weise

Gestern im Cafe konnte ich ein Paar beobachten, dass sich heftig stritt. Besser gesagt: Sie machte ihm Vorwürfe – er hörte ihr unmotiviert zu. Hat diese Beziehung eine Chance? Streiten ist nicht der Grund für …

27. Okt 2006 | Von Katja Schwab | Keine Kommentare
Katja Schwab

Verkaufen durch Zugeständnisse

Viele Verkaufstricks basieren auf der Norm der Reziprozität. Das meint die gesellschaftlich geteilte Sicht, dass wir uns verpflichtet fühlen, anderen einen Gefallen, eine Leistung oder ein Entgegenkommen zurückzugeben, welche wir angeboten bekommen oder erhalten haben. …

25. Okt 2006 | Von Katja Schwab | Keine Kommentare
Katja Schwab

Vorhang auf!

„Hey, ich kann einen neuen Jongliertrick. Wollt ihr mal sehen?“ Alle sind gespannt. Ich leg los, wie ich es vorher fleißig vor dem Spiegel geübt habe – und plötzlich jonglieren da zwei linke Hände. Einer …

24. Okt 2006 | Von Katja Schwab | Keine Kommentare
Katja Schwab

Home, sweet home

"We give shape to our buildings, and they, in turn, shape us." Winston Churchill Unser Zuhause. Wir verpassen ihm den Feinschliff, verleihen ihm unsere persönliche Note – die Basis verdanken wir allerdings den Plänen eines …

23. Okt 2006 | Von Katja Schwab | Keine Kommentare
Katja Schwab

Der Sinn des Lebens

„Wer ein Wofür zum Leben hat, erträgt noch jedes Wie.“ (Nietzsche) Anstatt sich immer wieder den Kopf darüber zu zerbrechen, was Ursache für all unsere großen und kleinen seelischen Wehwehchen sein könnte, begann Aaron Antonovsky …

21. Okt 2006 | Von Katja Schwab | Keine Kommentare
Katja Schwab

Schönheitswahn

Wenn das Streben nach Schönheit zur Obsession wird Zugverspätungen – stets eine gute Gelegenheit sich meinen inzwischen ritualisierten Stöberrundgängen durch die Welt der Zeitungen und Zeitschriften im Bahnhofskiosk zu widmen. Angekommen im Sektor der Fitness- …

20. Okt 2006 | Von Katja Schwab | Keine Kommentare
Katja Schwab

Die Monster sind unter uns

… in uns „Wir können nie ganz sicher sein, welche Untiefen in uns schlummern – niemand kann garantieren, dass er nicht unter den entsprechenden Voraussetzungen und dem Druck eines passenden Umfeldes zu einem Folterer werden …

19. Okt 2006 | Von Katja Schwab | Keine Kommentare
« Ältere Artikel

Katja Schwab
Über das Blog

  • RSS Feed

Letzte Beiträge

  • Guten Morgen, liebe Sorgen
  • Keine Zeit, keine Zeit! – Ticken wir noch richtig?
  • Herzlich Willkommen im Hier und Jetzt
  • Einer von sieben Milliarden
  • Digitale Kinderwelten

Aktuelle Kommentare

    • vxv
    • Zu: Wahrnehmung & Wirklichkeit

    xcvxcv

    • zu
    • Zu: Wahrnehmung & Wirklichkeit

    kkkkkkk

    • Hemut Achilles
    • Zu: Botschaften mit Du und Ich

    Sehr geehrte Frau Schwab, ich habe eine Frau in meinem Bekanntenkreis, die es meisterlich beherrscht, den Ball immer wieder in mein Spielfeld zu spielen, indem … Weiterlesen

    • Jürgen
    • Zu: Herzlich Willkommen im Hier und Jetzt

    Die Krux an der Sache ist die, dass wenn man mit den Übungen aufhört, der Alltag einen schnell wieder einholen kann. “Der Preis des Friedens … Weiterlesen

    • Karl Mistelberger
    • Zu: Soziales Faulenzen

    Soziales Faulenzen ist das eine. Das andere ist politisches Faulenzen: An 35,5 Kalendertagen pro Jahr blieb der durchschnittliche Beschäftigte zuletzt seinem Arbeitsplatz fern, das ist … Weiterlesen

Anzeige

Archive

  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • April 2012
  • November 2011
  • Juni 2011
  • April 2011
  • Februar 2011
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • Juli 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • April 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • Oktober 2006
  • September 2006

Kategorien

  • agnothi seauton
  • Allgemein
  • Alltagspsychologie
  • Arbeit
  • Architektur
  • Emotionen
  • Gelassenheit
  • Interviews
  • Klassiker
  • Kommunikation
  • Kurioses
  • Lernen
  • Marketing, Werbung
  • Medien
  • Normen, Gruppe
  • psy. Störungen
  • Rezensionen
  • Shortcuts
  • Stereotype
  • Stress
  • Techniken

@scilogs bei twitter

Tweets by scilogs

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed

RSS Aktuell bei SciLogs

  • Venus und Saturn am Abend des 11.12.2019
  • Eight Candle-based Maths Puzzles
  • Tür 10: Pferd und Andromeda
  • Tür 9: Delphin und Füllen
  • Klimawandel-Berichterstattung: Wie man es nicht machen sollte
  • Tür 8: Pfeil und Adler

Spektrum.de Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
(Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

©2019 Psychologieblog | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz

Top