Spektrum.de
Psychologieblog
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Psychologieblog

Das menschliche Miteinander auf der Couch
Psychologieblog

Artikel in der Kategorie ‘Rezensionen’

Buchbesprechung von Neuerscheinungen

Avatar-Foto

Leise Töne

Arbeiten Sie lieber allein? Ziehen Sie ein gutes Buch einer lauten Party vor? Können Sie besser zuhören als reden? Wenn Sie diese Fragen mit Ja beantworten, zählen Sie eher zu den introvertierten Zeitgenossen. Menschen mit …

07. Nov. 2011 | Von Katja Schwab | 10 Kommentare
Avatar-Foto

Erziehungsunterricht

Werden Kinder zu kleinen Haustyrannen, wenn ihre Eltern ihnen zu viel Fürsorge und Aufmerksamkeit schenken? Mit dieser These erregte zuletzt der Psychiater Michael Winterhoff Aufsehen. Seine Befürchtung ist nicht neu: »Die Kinder von heute sind …

16. Juni 2011 | Von Katja Schwab | 6 Kommentare
Avatar-Foto

Von der Erziehung zur Beziehung

Viele Mütter und Väter plagen Selbstzweifel. Sind sie gute Eltern? Und was sind eigentlich gute Eltern? In Wohnzimmern und auf Kinderspielplätzen fehlt es an Orientierung. Eine Flut von Erziehungsratgebern ist Ausdruck der großen Verunsicherung, die …

11. Apr. 2011 | Von Katja Schwab | 9 Kommentare
Avatar-Foto

Im Labyrinth der Familie

„Das ganze Leben ist doch eine Frage der Deutung.“ In seinem Roman „Ein unversöhnliches Herz“ erzählt Håkan Bravinger die tragische Geschichte der Gebrüder Bjerre, die bedeutende Persönlichkeiten in der schwedischen Geschichte der Psychologie darstellen. Bereits …

14. Feb. 2011 | Von Katja Schwab | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Für ein menschenwürdiges Sterben

Mit seinem ersten Buch „Wie wollen wir sterben?“ legt Michael de Ridder ein durchdachtes, fundiertes und bewegendes Plädoyer für ein menschlicheres Sterben vor. Als Leiter der Rettungsstelle des Urban-Krankenhauses in Berlin-Kreuzberg verfügt er über viel …

13. Sep. 2010 | Von Katja Schwab | 4 Kommentare
Avatar-Foto

Von der Macht der Gedanken … und blauen Elefanten

Wenn Sie lesen „Denken Sie jetzt nicht an einen blauen Elefanten,“ denken Sie natürlich an einen blauen Elefanten. Denn Gedanken, die nicht gedacht werden sollen, drängen sich besonders auf. Genauso anschaulich und eingängig wie der …

06. Juli 2010 | Von Katja Schwab | 11 Kommentare
Avatar-Foto

Alles Lüge

"Wissenschaftler haben herausgefunden, dass …" Dieser Satzanfang ist eine der beliebtesten Phrasen in der Presse. Mit ihr lassen sich haarsträubende und unglaubliche Meldungen verkaufen, die zuverlässig für eine hohe Auflage sorgen. Ben Goldacre zieht mit seinem …

21. März 2010 | Von Katja Schwab | 7 Kommentare
Avatar-Foto

Über die Wirkung von Stimme und Sprache

Der Büchermarkt ist voll von Ratgebern zur persönlichen Weiterentwicklung. Goldene Strategien und Praxistipps in Beruf und Alltag versprechen den Erfolg und taugen mit ihren Floskeln und Formeln wenig. Der Titel von Hartwig Eckerts Buch "Sprechen …

03. Feb. 2010 | Von Katja Schwab | 3 Kommentare
Avatar-Foto

In guten wie in schlechten Zeiten

In seinem vierten Buch „Lob der Vernunftehe“ schreibt der Systemiker und Psychologe Arnold Retzer über realistische und unrealistische Erwartungen in der Ehe. Seine „Streitschrift für mehr Realismus in der Liebe“ beinhaltet die Gedanken eines Paartherapeuten, …

05. Jan. 2010 | Von Katja Schwab | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Zwischen Wissenschaft und Spiritualität

"Gibt es ein Leben nach dem Tod?" und "Was ist Bewusstsein?" sind die zentralen Fragen im Buch "Endloses Bewusstsein" von dem niederländischen Kardiologen Pim van Lommel. Er gibt anhand seiner Forschung über Nahtoderfahrungen (NTE) Antworten, …

21. Dez. 2009 | Von Katja Schwab | 28 Kommentare
« Ältere Artikel

Katja Schwab
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Guten Morgen, liebe Sorgen
  • Keine Zeit, keine Zeit! – Ticken wir noch richtig?
  • Herzlich Willkommen im Hier und Jetzt
  • Einer von sieben Milliarden
  • Digitale Kinderwelten

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • April 2012
    • November 2011
    • Juni 2011
    • April 2011
    • Februar 2011
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • Juli 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • Oktober 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • Juli 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009
    • Februar 2009
    • Januar 2009
    • Dezember 2008
    • November 2008
    • Oktober 2008
    • September 2008
    • August 2008
    • Juli 2008
    • Juni 2008
    • Mai 2008
    • April 2008
    • März 2008
    • Februar 2008
    • Januar 2008
    • Dezember 2007
    • November 2007
    • Oktober 2007
    • September 2007
    • August 2007
    • Juli 2007
    • Juni 2007
    • Mai 2007
    • April 2007
    • März 2007
    • Februar 2007
    • Januar 2007
    • Dezember 2006
    • November 2006
    • Oktober 2006
    • September 2006

    Kategorien

    • agnothi seauton
    • Allgemein
    • Alltagspsychologie
    • Arbeit
    • Architektur
    • Emotionen
    • Gelassenheit
    • Interviews
    • Klassiker
    • Kommunikation
    • Kurioses
    • Lernen
    • Marketing, Werbung
    • Medien
    • Normen, Gruppe
    • psy. Störungen
    • Rezensionen
    • Shortcuts
    • Stereotype
    • Stress
    • Techniken

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Vom Bloggen & Vloggen. Das KI-Fediversum durchbricht auch Sprachgrenzen
    • Israel, Iran. Die solare Energiewende als kommunale Friedenspolitik. Danke, Filderstadt!
    • Herzlich willkommen beim Blog von ForGeRex!
    • Wenn Gesteine eine Geschichte erzählen – Steinbruch in Albersweiler – Pfalz
    • Of HiPSters and Spherinators: Providing Answers to Unknown Unknowns
    • Nova 1408 – Entdeckung

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

    ©2025 Psychologieblog | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top