Wie passen Religion und intellektuelle Redlichkeit zusammen? Im zweiten Teil der Serie geht es um den Begriff der Religion, Gottesbeweise und wie Thomas Metzinger sie zur Redlichkeit in Beziehung setzt 24. Okt 2022 | Von Stephan Schleim | 292 Kommentare
Neue Studie: Gibt es einen Schaltkreis für Religion und Spiritualität im Gehirn? Wissenschaftlicher Durchbruch oder doch nur Neuro-Ideologie? Hier erfahren Sie, was solche Funde wirklich bedeuten – und wie sie zustandekommen 19. Okt 2022 | Von Stephan Schleim | 198 Kommentare
Arbeitskreis Evolution: Glückwünsche zum 80. Geburtstag Prof. Dr. Ulrich Eibachs Erinnerungen an akademische Sternstunden während meiner Doktorarbeit in der Psychiatrie am Universitätsklinikum Bonn 16. Okt 2022 | Von Stephan Schleim | 23 Kommentare
Spiritualität – aber nicht Religion? Wie sie in die Wissenschaft passen Eine Auseinandersetzung über Naturalismus mit meinem früheren philosophischen Lehrer Thomas Metzinger 10. Okt 2022 | Von Stephan Schleim | 228 Kommentare
Ist Wissenschaftler*in vielleicht doch kein so toller Beruf? Wissenschaft gilt als die Suche nach Wahrheit. Doch wie halten es Forscher*innen mit ihrer eigenen Realität? 06. Okt 2022 | Von Stephan Schleim | 60 Kommentare
Transgender: Bald Geschlechtswechsel auf Knopfdruck? Ist das bisher nötige Fachgutachten verzichtbar? Und was ist bei Minderjährigen zu beachten? 01. Okt 2022 | Von Stephan Schleim | 93 Kommentare
15 Jahre MENSCHEN-BILDER: Licht und Schatten Auch die SciLogs werden 15 Jahre alt. Ein Rückblick und Ausblick 27. Sep 2022 | Von Stephan Schleim | 42 Kommentare
Sind Hirnscans nur Kaffeesatzleserei? Neue Studien ziehen neurowissenschaftliche Erkenntnisse ernsthaft in Zweifel 23. Sep 2022 | Von Stephan Schleim | 163 Kommentare
Depressionen: Kommen die Fakten endlich ans Licht? Neue ARD-Dokumentation zeigt Schattenseiten der millionenfachen Medikamentenverschreibung 19. Sep 2022 | Von Stephan Schleim | 120 Kommentare
Internationales Recht: Cannabis-Legalisierung gescheitert? Wissenschaftliches Gutachten des Bundestags zeigt Probleme für Gesetzesvorhaben auf 13. Sep 2022 | Von Stephan Schleim | 134 Kommentare