Gesundheitsminister eröffnet Verkauf von erstem “sauberen Cannabis” in den Niederlanden Was weiß Minister und Medizinprofessor Ernst J. Kuipers, was andere Politiker und Mediziner nicht wissen? 20. Dez 2023 | Von Stephan Schleim | 13 Kommentare
Die Wissenschaft vom freien Willen: Wie Psychologie, Hirnforschung und gesellschaftliche Praxis zusammenpassen Gerade entsteht ein neues Paradigma für Psychologie und Neurowissenschaften. Eine Geschenkidee zu Weihnachten für Neu(ro)gierige. 18. Dez 2023 | Von Stephan Schleim | 214 Kommentare
Nach 50 Jahren Duldung: Heute erstes legales Cannabis in den Niederlanden zum Kauf Folgt nach Breda und Tilburg bald das ganze Land? Viele Gemeinden wollen die zwiespältige Situation mit den Coffeeshops endlich auflösen 15. Dez 2023 | Von Stephan Schleim | Keine Kommentare
Leaving the EU with Geert Wilders? An insider analysis of the Dutch elections Poverty, climate and migration were the central issues of the parliamentary elections on November 22. Wilders in particular exploited this problematic situation, winning a surprising victory with his one-man party PVV. Is the country now … 06. Dez 2023 | Von Stephan Schleim | Keine Kommentare
Mit Geert Wilders raus aus der EU? Eine Insider-Analyse zu den niederländischen Wahlen Armut, Klima und Migration waren die zentralen Themen der Parlamentswahlen vom 22. November. Diese Problemlage nutzte vor allem Wilders aus, der mit seiner Ein-Mann-Partei PVV einen überraschenden Sieg errang. Ist das Land jetzt unregierbar, macht … 04. Dez 2023 | Von Stephan Schleim | 6 Kommentare
Neue Publikation: Was verraten Verschwörungstheorien über uns und unsere Gesellschaft? Verschwörungstheorien werden häufig als realitätsferner Humbug abgetan. Dabei sind sie mehr: Sie geben Auskunft über individuelle Bedürfnisstrukturen und weisen auf Bruchstellen und Ungleichgewichte innerhalb eines gesellschaftlichen Gesamtgefüges hin. 29. Nov 2023 | Von Stephan Schleim | 60 Kommentare
Opioid-Krise: Gefahr für Deutschland? In den USA gab es schon über 500.000 Drogentote. Was sind die Ursachen? Und droht die Welle nach Europa überzuschwappen? 14. Nov 2023 | Von Stephan Schleim | 6 Kommentare
Pro und Contra: Leistungssteigerung und gesellschaftlicher Nutzen durch Neuroenhancement Standpunkte eines Psychiaters und eines Psychologen zum Streitthema Gehirndoping. 23. Okt 2023 | Von Stephan Schleim | 28 Kommentare
Ehre, wem Ehre gebührt – oder: Wem werden Ruhm und Anerkennung zuteil? Beispiele aus der Geschichte Gerade wurden wieder die Nobelpreise verliehen. Doch wie entscheiden wir überhaupt, welche Leistungen unsere Anerkennung verdienen? Was macht eine Errungenschaft zu einer Errungenschaft? In der Geschichte wurden darauf sehr unterschiedliche Antworten gegeben. 09. Okt 2023 | Von Stephan Schleim | 11 Kommentare
Ritalin in den Abwasserkanälen von Universitätsstädten Forscher des niederländischen Instituts für Gesundheit und Umwelt (RIVM) haben das Abwasser von drei Städten auf Rückstände bestimmter psychoaktiver Substanzen untersucht. Was sagt uns das über den Substanzkonsum von Studierenden? 05. Okt 2023 | Von Stephan Schleim | 17 Kommentare