Spektrum.de
MENSCHEN-BILDER
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: MENSCHEN-BILDER

Mensch, Gesellschaft und Wissenschaft
MENSCHEN-BILDER

Artikel in der Kategorie ‘aufgepatst!’

Hier sammle ich sprachliche Patzer in Berichten über Menschen und Gesellschaft, Psyche und Gehirn.

Avatar-Foto

Neue Studie: Betreiben 12,4 Prozent der Studierenden in Würzburg Gehirndoping?

Ein Blick auf den instrumentellen Substanzkonsum in Medizin, Informatik und Wirtschaftswissenschaften

29. Mai 2024 | Von Stephan Schleim | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Andrew Huberman: Der nächste fallende Stern?

Der bekannte Wissenschaftler und erfolgreiche Podcaster aus Amerika steht unter Beschuss. Was steckt hinter den Vorwürfen der Unehrlichkeit und sexueller Eskapaden?

30. März 2024 | Von Stephan Schleim | 62 Kommentare
Avatar-Foto

Cannabis und Psychosen: Suchtmedizinerin Vanessa Graßnickel und Markus Lanz im Faktencheck

Ein Gespenst geht um in Deutschland. Es ist das der Cannabis-induzierten Psychosen und Schizophrenien. Am 12. März tauchte es in der beliebten ZDF-Talkshow auf. Was sagt die wissenschaftliche Studie wirklich?

14. März 2024 | Von Stephan Schleim | 48 Kommentare
Avatar-Foto

Long COVID: Im Kopf oder Körper?

Eine neue Studie soll die körperliche Ursache gefunden haben. Lässt sich das bei näherer Betrachtung halten? Und was bedeutet das für die Patienten?

10. Jan. 2024 | Von Stephan Schleim | 72 Kommentare
Avatar-Foto

Long COVID: In the head or body?

A Dutch-led medical study is said to have found a physical cause for the disease. Can this be confirmed on closer inspection? And what does this mean for patients?

10. Jan. 2024 | Von Stephan Schleim | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Fluch oder Segen? Neues Medikament gegen Depressionen nach der Geburt

Der Wirkstoff Zuranolone bekam nun die Zulassung der zuständigen US-Behörde für die sogenannte postpartale Depression. Das Mittel ist damit die erste derartige Behandlung in Tablettenform. Was steckt dahinter?

04. Sep. 2023 | Von Stephan Schleim | 81 Kommentare
Avatar-Foto

Neuromythos Libet-Experiment: Was der berühmte Forscher wirklich über Willensfreiheit herausfand

Tausendfach dargestellt – doch oft missverstanden. Wie steht es um unsere Freiheit? Der amerikanische Wissenschaftler Benjamin Libet (1916-2007) von der University of California in San Francisco war ein Pionier auf dem Gebiet der Bewusstseinsforschung. Beim …

31. März 2023 | Von Stephan Schleim | 236 Kommentare
Avatar-Foto

Psychopath oder nicht? Der Neuromythos Phineas Gage

Hat die Hirnverletzung die Persönlichkeit des berühmten Bahnarbeiters wirklich umgedreht? Warum sich falsche Vorstellungen so hartnäckig halten

24. Feb. 2023 | Von Stephan Schleim | 166 Kommentare
Avatar-Foto

Häusliche Gewalt: Sind Deutsche schlimmer als Nicht-Deutsche?

Harte statistische Daten? Oder höchste Zeit für einen Statistik-Führerschein? Die Antwort erfahren Sie bei MENSCHEN-BILDER.

15. Dez. 2022 | Von Stephan Schleim | 144 Kommentare
Avatar-Foto

Neue Studie: Ist Musikalität genetisch bedingt?

Scientific Reports und Tagesschau.de berichten über die Vorhersagekraft der Gene

28. Nov. 2022 | Von Stephan Schleim | 48 Kommentare
« Ältere Artikel

Stephan Schleim
Über das Blog
Stephan Schleim auf Twitter

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Können wir mit Wissen über unser Gehirn Gesetze verbessern?
  • ADHS-Medikamente für Erwachsene verdreifacht!
  • Neue Polizeistatistik: Mehr Jugendkriminalität. Was soll die Gesellschaft tun?
  • Zweite Opiumkonferenz: 100 Jahre “böses” Cannabis
  • Das Polen-Experiment: Wo Gesundheitspolitik an Grenzen stößt

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Alltag
    • aufgepatst!
    • Buchkritik
    • Drogenpolitik
    • Freiheit&Willensfreiheit
    • Gastbeiträge
    • Gehirndoping
    • Gleichberechtigung
    • Gutes Leben
    • Hirnforschung
    • Interviews
    • Kriminologie
    • Neuroethik
    • Philosophie
    • Psychische Störungen
    • Satire
    • Wissenschaft & Religion
    • Wissenschaftskritik

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Blume & Ince 38: Neues Studio & spielerische Realitätsbildung
    • Kurzfrist-Denken statt Lernen aus der Geschichte. Warum wir auch nach dem 11. September 2001 am Fossilismus kleben
    • Pandemie-Prävention zwischen Kuhweiden: Besuch im Schweizer Hochsicherheitslabor IVI
    • The Biggest Mathematical Proof Ever
    • Hat Bundeskanzler Friedrich Merz Recht? Macht Israel gegenüber dem Iran die “Drecksarbeit für uns alle”?
    • Clever durch Cha-Cha: Tanzen – Der unterschätzte Hirn-Booster Sport

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

    ©2025 MENSCHEN-BILDER | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top