Neue Polizeistatistik: Mehr Jugendkriminalität. Was soll die Gesellschaft tun? Die Kinder- und Jugendkriminalität nahm zum zweiten Mal in Folge zu. Ob härtere Strafen oder eine Herabsetzung des Mindestalters der Strafmündigkeit eine gute Lösung wären, erfahren Sie hier. 02. Apr. 2025 | Von Stephan Schleim | 23 Kommentare
Zweite Opiumkonferenz: 100 Jahre “böses” Cannabis Hanf stand gar nicht auf der Agenda des Völkerbundes. Ein geschickter Coup änderte das. 18. Nov. 2024 | Von Stephan Schleim | 18 Kommentare
Das Polen-Experiment: Wo Gesundheitspolitik an Grenzen stößt Wie Preiserhöhungen und Verbote die Konsumierenden auf den Schwarzmarkt und ins EU-Ausland treiben 30. Sep. 2024 | Von Stephan Schleim | 35 Kommentare
Trauriger Rekord in Deutschland: Höchststand an Drogentoten Problemdiagnose und ein Lösungsvorschlag 30. Mai 2024 | Von Stephan Schleim | 32 Kommentare
Neue Studie: Betreiben 12,4 Prozent der Studierenden in Würzburg Gehirndoping? Ein Blick auf den instrumentellen Substanzkonsum in Medizin, Informatik und Wirtschaftswissenschaften 29. Mai 2024 | Von Stephan Schleim | 2 Kommentare
Was bringt das jetzt geforderte Lachgasverbot? Bei extremem Konsum kann die Substanz zu Lähmungen führen. Rechtfertigt das die nächste Drogenpanik? 24. Mai 2024 | Von Stephan Schleim | 10 Kommentare
Drogen: Europäische Bürgermeister schlagen Alarm Hamburgs Innensenator Andy Grote (SPD) warnt vor niederländischem Vorbild. Was ist dran? 29. Apr. 2024 | Von Stephan Schleim | 18 Kommentare
Weg mit den Mythen: Die Entkriminalisierung von Cannabis hilft auch der Wissenschaft Zur Verfassungsmäßigkeit des Verbots, dem “Recht auf Rausch” und eine erheiternde Überraschung 04. Apr. 2024 | Von Stephan Schleim | 33 Kommentare
Showdown im Bundesrat: Cannabis ist entkriminalisiert! Kein Aprilscherz, sondern ein Paradigmenwechsel. Bis zuletzt sorgte das Gesetz der Ampelkoalition für Kapriolen. Wird jetzt das Chaos ausbrechen? 01. Apr. 2024 | Von Stephan Schleim | 20 Kommentare
Drogenpolitik: Wie es besser geht Wie lange will sich die Gesellschaft noch den Milliarden verschwendenden Status quo leisten? Selbst Vertreter aus Polizei und Justiz zweifeln am Sinn der Verbote. 18. März 2024 | Von Stephan Schleim | 9 Kommentare