Wie gefährlich Fake News wirklich sind Was wir von der Erstürmung des amerikanischen Kapitols lernen können 08. Jan 2021 | Von Stephan Schleim | 120 Kommentare
Eine Nachlese zur Coronavirus-Impfpflicht Neues vom Bundesverfassungsgericht, vom Ethikrat und zur Sicherheit des Impfstoffs 23. Dez 2020 | Von Stephan Schleim | 132 Kommentare
Warum eine Impfpflicht zu weit geht Kritik an Rüdiger Suchslands Vorstoß: Ethik, Verfassung und Medizin 21. Dez 2020 | Von Stephan Schleim | 37 Kommentare
Psychologische Empfehlungen für die Kommunikation von Corona-Maßnahmen Deutsche Gesellschaft für Psychologie kritisiert Vernachlässigung wichtiger psychologischer Mechanismen 20. Nov 2020 | Von Stephan Schleim | 164 Kommentare
“Das Putzen hat meine Skepsis über den aufgeblasenen Intellektualismus voll und ganz bestätigt.” Warum mein Ex-Kollege Hans Harbers die Universität verließ und schließlich als Putzmann arbeitete. 04. Nov 2020 | Von Stephan Schleim | 68 Kommentare
Geert Wilders auch in Berufung wegen rassistischer Beleidigung verurteilt Gerichtshof in Den Haag beschäftigt sich auch mit Bedeutung von “Rasse” und Meinungsfreiheit 22. Okt 2020 | Von Stephan Schleim | 85 Kommentare
“Ein Philosoph muss sehr nah bei denjenigen sein, die denken, den Menschen in der Praxis” Mein Ex-Kollege Hans Harbers über das Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik und was eine praxisbezogene Philosophie dazu beitragen kann 17. Okt 2020 | Von Stephan Schleim | 80 Kommentare
+++ Update: Meine Fakultät stoppt mit “Dozent des Jahres-Zirkus” +++ Endlich geht es um gute Lehre und Zusammenarbeit, nicht Wettbewerb und Konkurrenz! 09. Okt 2020 | Von Stephan Schleim | 31 Kommentare
Dozent des Jahres? Schluss mit Wettbewerbs- und Elitedenken! 28. Sep 2020 | Von Stephan Schleim | 56 Kommentare
Sex über 50 Psychologen erforschen Bedeutung von Sexualität jenseits der Lebensmitte 12. Sep 2020 | Von Stephan Schleim | 23 Kommentare