Cannabis im Zug: Die folgenreiche Fahrplanänderung Eine tatsachenbasierte Kurzgeschichte über Drogenpolitik. Und was Staatsanwälte damit zu tun haben. Neulich im Zug: Frau Müller hat ihren 20-jährigen Sohn Peter dazu überredet, einmal wieder zusammen einen Ausflug zu machen. Darum sind die beiden … 14. Juli 2023 | Von Stephan Schleim | 16 Kommentare
Depressionen verstehen: am Beispiel von Hazel Bruggers Erfahrungen Die Komikerin war bei Harald Schmidt und Prof. Ulrich Hegerl zu Gast. Jetzt ordnen wir ihre Schilderung ein. 10. Juli 2023 | Von Stephan Schleim | 50 Kommentare
Was wir von Hazel Brugger über Depressionen lernen können Die Komikerin war bei Harald Schmidt und Prof. Ulrich Hegerl zu Gast. Sie bezeichnete Depressionen als “Muskelkater im Gehirn”. 06. Juli 2023 | Von Stephan Schleim | 30 Kommentare
Ist Borderline doch keine Persönlichkeitsstörung? Experten ziehen überraschendes Fazit Psychiater bezeichnen “Borderline-Persönlichkeitsstörung” jetzt als “toxischen Term”. Die Zeitschrift der Britischen Königlichen Gesellschaft für Medizin berichtet 16. Juni 2023 | Von Stephan Schleim | 147 Kommentare
Ist ein Gemälde mit rauchenden, älteren und weißen Männern anstößig? Ein Symposium sollte es klären Ein Social Media-Post führte zum Abhängen eines Gemäldes an der Universität Leiden. Die Aktion erfuhr internationale Aufmerksamkeit. Berechtigter Protest oder doch nur eine Kurzschlussreaktion? 13. Juni 2023 | Von Stephan Schleim | 77 Kommentare
Meditieren gegen Stress – und dann? Nach wie vor sind Mindfulness und Meditation beliebte Mittel zur Stressreduktion. Doch ist das alles, wofür solche Techniken gut sind? 03. Juni 2023 | Von Stephan Schleim | 28 Kommentare
Psychedelika im Scheinwerferlicht: Können sie die Erwartungen erfüllen? Psilocybin & Co. werden als Wundermittel angepriesen. Eine Einführung in medizinisch-wissenschaftliche und rechtliche Aspekte. “Einmal Trippen ist so viel Wert wie 50 Stunden Psychotherapie.” Diesen Satz habe ich im Bekanntenkreis nun schon mehrmals gehört. Vor … 24. Apr. 2023 | Von Stephan Schleim | 37 Kommentare
Cannabisfreigabe: Die scheinheiligen Argumente vom Jugendschutz Wird die Drogenpolitik irgendwann von Vernunft geleitet werden? Deutschland. Wir schreiben das Jahr 2023. Die rot-grün-gelbe Bundesregierung will endlich ihr Wahlversprechen einlösen und psychoaktive Cannabisprodukte legalisieren. Geschichte Fassen wir einmal zusammen: Waren im 19. Jahrhundert … 13. Apr. 2023 | Von Stephan Schleim | 47 Kommentare
Psychologie der Freiheit, einmal weitergedacht Lange hieß es, der Mensch sei nicht frei. Jetzt ändert sich die Sichtweise. Was bedeutet das für den Alltag? 03. Apr. 2023 | Von Stephan Schleim | 25 Kommentare
Neuromythos Libet-Experiment: Was der berühmte Forscher wirklich über Willensfreiheit herausfand Tausendfach dargestellt – doch oft missverstanden. Wie steht es um unsere Freiheit? 31. März 2023 | Von Stephan Schleim | 236 Kommentare