Meditieren gegen Stress – und dann? Nach wie vor sind Mindfulness und Meditation beliebte Mittel zur Stressreduktion. Doch ist das alles, wofür solche Techniken gut sind? (mit Online-Vortrag) 03. Jun 2023 | Von Stephan Schleim | Keine Kommentare
Psychedelika im Scheinwerferlicht: Können sie die Erwartungen erfüllen? Psilocybin & Co. werden als Wundermittel angepriesen. Eine Einführung in medizinisch-wissenschaftliche und rechtliche Aspekte. “Einmal Trippen ist so viel Wert wie 50 Stunden Psychotherapie.” Diesen Satz habe ich im Bekanntenkreis nun schon mehrmals gehört. Vor … 24. Apr 2023 | Von Stephan Schleim | 11 Kommentare
Cannabisfreigabe: Die scheinheiligen Argumente vom Jugendschutz Wird die Drogenpolitik irgendwann von Vernunft geleitet werden? 13. Apr 2023 | Von Stephan Schleim | 44 Kommentare
Psychologie der Freiheit, einmal weitergedacht (mit gratis Online-Vortrag) Lange hieß es, der Mensch sei nicht frei. Jetzt ändert sich die Sichtweise. Was bedeutet das für den Alltag? 03. Apr 2023 | Von Stephan Schleim | 25 Kommentare
Neuromythos Libet-Experiment: Was der berühmte Forscher wirklich über Willensfreiheit herausfand Tausendfach dargestellt – doch oft missverstanden. Wie steht es um unsere Freiheit? 31. Mrz 2023 | Von Stephan Schleim | 235 Kommentare
Albert Einstein und Max Planck im Nationalsozialismus Zwei Forschende von Weltrang und wie sie mit der Machtergreifung umgingen; mit einem Originalbrief Einsteins im Wortlaut 22. Mrz 2023 | Von Stephan Schleim | 29 Kommentare
“Der liebe Gott würfelt nicht!” Einstein und der Determinismus Quantenmechanik und Determinismus, der berühmte Physiker und sein Verständnis von Gott werfen interessante Fragen auf 10. Mrz 2023 | Von Stephan Schleim | 324 Kommentare
Yoga & Wissenschaft: Eine Einführung in die beliebte Praxis Ist Yoga Sport, Fitness, Persönlichkeitsentwicklung oder Spiritualität? Eine Online-Vorlesung mit Diskussion (6. März, 19 Uhr), live aus Indien 02. Mrz 2023 | Von Stephan Schleim | 5 Kommentare
Psychopath oder nicht? Der Neuromythos Phineas Gage Hat die Hirnverletzung die Persönlichkeit des berühmten Bahnarbeiters wirklich umgedreht? Warum sich falsche Vorstellungen so hartnäckig halten 24. Feb 2023 | Von Stephan Schleim | 166 Kommentare
Online-Vorlesung: Psychedelika – Hype oder Hoffnung? MENSCHEN-BILDER geht live 03. Feb 2023 | Von Stephan Schleim | 28 Kommentare