Zweite Opiumkonferenz: 100 Jahre “böses” Cannabis Hanf stand gar nicht auf der Agenda des Völkerbundes. Ein geschickter Coup änderte das. 18. Nov. 2024 | Von Stephan Schleim | 19 Kommentare
Das Polen-Experiment: Wo Gesundheitspolitik an Grenzen stößt Wie Preiserhöhungen und Verbote die Konsumierenden auf den Schwarzmarkt und ins EU-Ausland treiben 30. Sep. 2024 | Von Stephan Schleim | 35 Kommentare
Erst Rekordinflation, jetzt Zinswende und Rekordhochs: Was bedeutet das für Ihr Geld? Warum hadert man in Deutschland immer noch mit der Börse? Ein ökonomisches Einmaleins – und was das mit sozialer Ungleichheit zu tun hat. 20. Sep. 2024 | Von Stephan Schleim | 6 Kommentare
Die Physiker*innen: Max Planck, Albert Einstein, Frits Zernike, Anton Zeilinger und Sabine Hossenfelder über Willensfreiheit Determinismus, Indeterminismus, Libertarianismus, Kompatibilismus – Wer hat Recht? 16. Sep. 2024 | Von Stephan Schleim | 79 Kommentare
Vom Streit um die Willensfreiheit zum Bürgerkrieg? Grüße aus dem 17. Jahrhundert Wie Martin Luthers und Johannes Calvins Lehren von der Prädestination die Bürgerschaft gegen die Krone aufbrachten – bis der Streit mit dem Schwert entschieden wurde 09. Sep. 2024 | Von Stephan Schleim | 21 Kommentare
Willensfreiheit mal anders: Gelehrte, die für ihre Überzeugung starben Was Sokrates mit dem Groninger Philosophieprofessor Leo Polak († 1941, KZ Sachsenhausen) verbindet, erfahren Sie hier 02. Sep. 2024 | Von Stephan Schleim | 28 Kommentare
Willensfreiheit: “Wie die Nieren den Urin absondern, erzeugt das Gehirn Gedanken.” Wie frei ist der Mensch im Spannungsfeld von natürlichem Zufall und Notwendigkeit? 27. Aug. 2024 | Von Stephan Schleim | 348 Kommentare
Ehrlichkeit im Internetzeitalter: 2.000 Euro zurückgebracht, 34.000 bekommen Obdachloser Flaschensammler ging mit gefundenem Portemonnaie zur Polizei. Dank einer Spendenaktion wurde er selbst nun reich belohnt 25. Juni 2024 | Von Stephan Schleim | Keine Kommentare
Skandal im Forschungsministerium: Sollte die Wissenschaftsfreiheit eingeschränkt werden? Bundesministerin Stark-Watzinger entlässt ihre Staatssekretärin Sabine Döring. Ist damit das Problem vom Tisch? 17. Juni 2024 | Von Stephan Schleim | Kommentare deaktiviert für Skandal im Forschungsministerium: Sollte die Wissenschaftsfreiheit eingeschränkt werden?
Trauriger Rekord in Deutschland: Höchststand an Drogentoten Problemdiagnose und ein Lösungsvorschlag 30. Mai 2024 | Von Stephan Schleim | 33 Kommentare