Spektrum.de
MENSCHEN-BILDER
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Das Zauberwort
    • Go for Launch
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: MENSCHEN-BILDER

Mensch, Gesellschaft und Wissenschaft
MENSCHEN-BILDER

“Bei rund 90% wirken Antidepressiva nicht besser als Placebo”

Ein Folgeinterview mit dem Psychologen Michael P. Hengartner

05. Apr 2018 | Von Stephan Schleim | 27 Kommentare

Philosophischer Schnellschuss zu Wahlmanipulationen

Wie der Bewusstseinsphilosoph Philipp Hübl Cambridge Analytica entschuldigt.

29. Mrz 2018 | Von Stephan Schleim | 30 Kommentare

Zwanzig Jahre Viagra

Was verrät der Erfolg der kleinen blauen Pillen über unsere Leistungskultur?

27. Mrz 2018 | Von Stephan Schleim | 4 Kommentare

“Größtenteils nutzlos und potenziell schädlich”

Ein Interview über den problematischen Erfolg der Antidepressiva

26. Feb 2018 | Von Stephan Schleim | 77 Kommentare

Stephan Schleim
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Gehirndoping: Substanzen und Werte
  • Wie gefährlich Fake News wirklich sind
  • Gehirndoping: Um welche Mittel geht es eigentlich?
  • Gehirndoping und Neuroenhancement: Fakten und Mythen
  • Eine Nachlese zur Coronavirus-Impfpflicht

“Largely ineffective and potentially harmful.”

An interview about the problematic success of antidepressant drugs

26. Feb 2018 | Von Stephan Schleim | Keine Kommentare

Wie häufig ist nun sexuelle Gewalt in deutschen Schulen?

Qualitätsmedien versagen erneut bei sexualstrafrechtlichen Themen

23. Feb 2018 | Von Stephan Schleim | 22 Kommentare

Wenn es ums Geld geht – Was sind psychische Störungen? Teil 2

Im ersten Teil der Serie haben wir die amtliche Sichtweise auf psychische Störungen untersucht, nämlich die Definition in der fünften Auflage des Diagnosehandbuchs der Amerikanischen Psychiatrischen Vereinigung (APA), genannt DSM-5. Dabei kam heraus, dass Normen …

19. Feb 2018 | Von Stephan Schleim | 21 Kommentare

Trick 17: Wie die OECD mit verfälschenden Forschungsdaten die Bildungspolitik beeinflussen will (Update)

Einmal eine Kurzmeldung, die den Wissenschaftstheoretiker erfreut. Ich hatte in meinem Gespräch bei den Zwischentönen mit Michael Langer (wen es interessiert: nur noch bis 12. Februar online) schon auf die fragwürdige politische Verwendung der PISA-Studien …

08. Feb 2018 | Von Stephan Schleim | 70 Kommentare

“Du sollst nicht funktionieren” – Bitte geben Sie mir mein Geld zurück, Frau von Schirach!

Mein folgenschwerer Fehltritt in die Welt der Überarbeitung ereignete sich im Jahr 2007: Damals war ich mitten in der Promotionszeit. In der bildgebenden Hirnforschung herrschte Goldgräberstimmung. Und auch das öffentliche Interesse war groß. So erhielt …

03. Feb 2018 | Von Stephan Schleim | 22 Kommentare

Die “amtliche” Fassung – Was sind psychische Störungen? Teil 1

Sie sind tagtäglich in den Medien: psychische Störungen, von denen es abwechselnd heißt, sie würden zunehmen oder nicht zunehmen; die laut den Berichten für die Betroffenen aber immer von Bedeutung sind, sei es durch persönliches …

29. Jan 2018 | Von Stephan Schleim | 20 Kommentare
« Zurück 1 … 6 7 8 9 10 11 12 13 14 … 32 Weiter »

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • (Willens-)Freiheit
    • Allgemein
    • Alltag
    • aufgepatst!
    • Cognitive Enhancement
    • Gastbeiträge
    • Gleichberechtigung
    • Gutes Leben
    • Hirnforschung
    • Interviews
    • Krankheits-Bilder
    • Neuroethik
    • Philosophie
    • Satire
    • Wissenschaftskritik

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Welche Bildung hilft gegen Antisemitismus? Verschwörungsfragen 37
    • Riesenpuzzle statt Bildfragmente – koordiniert im Jahrzehnt der Meeresforschung
    • Das fünfte Welträtsel: Bewusstsein
    • Die elektronische Patientenakte – Technostress im Krankenhaus?
    • Down-, Up- und Multiscaling
    • Bungee im Netz

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2021 MENSCHEN-BILDER | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top