wunderschöner Komet C/2023 C3 Tsuchinshan-ATLAS ist derzeit der “Star” an den rosenfarbenen Theatervorhängen der nächtlichen Himmelsbühne. Hier ein Beweisfoto: In Europa macht er derzeit in der Dämmerung noch nicht so viel her, weil man a) sagenhaft früh aufstehen … 02. Okt. 2024 | Von Susanne M. Hoffmann | Keine Kommentare
SAAO – South African Astronomical Observatory wenn man schon in Kapstadt ist, sollte man sich dies auf keinen Fall entgehen lassen. Das South African Astronomical Observatory (SAAO) wurde gebaut, nachdem mehrere kleinere, provisorische Beobachtungsstationen den europäischen Land- und Himmelsvermessern gedient hatten. … 24. Aug. 2024 | Von Susanne M. Hoffmann | Keine Kommentare
Im Reich der Mitte Was mich aber besonders in China begeistert ist, dass die Menschen (ob jung oder alt, ob Bildungselite oder einfache Bevölkerung: alle) so gar keine Angst vor dem technischen Fortschritt haben und dass sie gerne lernen! … 14. Juli 2024 | Von Susanne M. Hoffmann | 2 Kommentare
Orient-Perle Shanghai Shanghai ist eine Hafenstadt Chinas, in der schon immer die Welt ein und aus ging. Die Stadt ist nicht “typisch China”, sondern weist ein niederländisches Viertel auf (erinnert baulich an Amsterdam), ein deutsches Viertel (erinnert … 10. Juli 2024 | Von Susanne M. Hoffmann | Keine Kommentare
Das Weigelsche Objekt auf dem Altan des Jenaer Schlosses – Eisenblechkugel oder statische Armillarsphäre? Gastbeitrag von Dr. H. Meinl (ehem. Leiter des Planetariums Jena), Erstveröffentlichung ebenda. 1. Einleitung Das in Jena erst 1620 neu erbaute Fürstliche Residenzschloss wurde aus baulichen Gründen bereits ab Juni 1659 abgerissen und durch ein … 05. Mai 2024 | Von Susanne M. Hoffmann | Keine Kommentare
Planetarium von 1280 (Peking) Anlässlich des Starts der Centennial Celebrations des Projektionsplanetariums hatte ich letztes Jahr im Oktober bis November ein kleines Bloggewitter über verschiedene Planetariumsvorläufer veranstaltet. Im Wesentlichen handelt sich um begehbare Globen der Frühen Neuzeit, insbesondere der … 28. März 2024 | Von Susanne M. Hoffmann | Keine Kommentare
Grüner Blitz Stellen Sie sich vor, Sie stehen am (West)Rand der Welt, schauen nach Westen, beobachten den Sonnenuntergang und dann dieses seltene Erlebnis: ein grüner Blitz! Angeblich – sagt der Aberglaube – soll er Glück bringen… Weiterlesen 14. Jan. 2024 | Von Susanne M. Hoffmann | 3 Kommentare
Jeru Salem – Stadt des Friedens Ein aufregendes Jahr liegt (fast) hinter uns. Für mich war es das Jahr, in dem ich Weihnachten, Pessach, Ostern und Ramadan in derselben Woche erleben durfte. Als strenge Verfechterin des Grundsatzes, dass Religion Privatsache sein … 21. Dez. 2023 | Von Susanne M. Hoffmann | 14 Kommentare
Viva México! Jugend zur Sonnenfinsternis Herzlich willkommen in meinem Gastbeitrag! Ich bin Viktoria Vasikova, und ich studiere an der Humboldt-Universität im Lehramtsstudium für Russisch und Spanisch als Fremdsprachen. Während meines Studiums hier an der UNAM habe ich sogar begonnen, andere … 06. Dez. 2023 | Von Susanne M. Hoffmann | Keine Kommentare
Stellarium im Großplanetarium 2 (Jena 2023) Wie bereits erwähnt, lässt sich die Software Stellarium auch im Großplanetarium nutzen. Der Clou war bei der Vorführung in Jena am 1. November, dass wir auch Zugriff auf einige 3D-Modelle der Archäologie hatten: Die Arbeit … 23. Nov. 2023 | Von Susanne M. Hoffmann | Keine Kommentare