Atlas Farnese im Planetarium Gewiss wussten Sie schon, dass unsere Sternbilder antik sind: aber wie haben sie ausgesehen? Unsere Sternbilder, die 1930 international definiert wurden, sind (sofern möglich) im Wesentlichen an den Sternbildern des Almagest-Sternkatalogs orientiert, der um 140 … 22. März 2017 | Von Susanne M. Hoffmann | 4 Kommentare
Sirius, ein roter Stern? … ja, so steht es im Almagest, dem großen Kompendium der Astronomie, das Ptolemaios von Alexandria um 135 n.Chr. zusammengestellt hat. Wörtlich: Sternbild HundDer Stern am Maul [des Hundes], der hellste, der “der Hund” genannt … 13. März 2017 | Von Susanne M. Hoffmann | 10 Kommentare