Ladd Observatory Am 275sten Geburtstag von Caroline Herschel hier ein kurzer Bericht von meinem jüngsten Sternwartenbesuch. In Europa werden Sternwarten häufig nach einem Astronomen benannt, der dort tätig war. In den USA hingegen wird Wissenschaft normalerweise privat … 16. März 2025 | Von Susanne M. Hoffmann | Keine Kommentare
Mond und Planetenparade beeindruckende Dämmerungshimmel mit Planetenparaden Weiterlesen 04. März 2025 | Von Susanne M. Hoffmann | 1 Kommentar
Mars schon weiter Erst vor einem Monat hatte ich ein Bild gezeigt von Mars neben den Zwillingssternen Pollux und Castor. Am 19. Februar bildete er schon ein Dreieck mit diesen beiden. Man sieht also sehr leicht, wie der … 19. Feb. 2025 | Von Susanne M. Hoffmann | Keine Kommentare
T CrB -wird spannend! Bereits letztes Jahr habe ich dem Medienhype um einen Stern im Sternbild Nördliche Krone (CrB) ein paar nüchterne Betrachtungen entgegengestellt. Ein Hochstapler mit Prof-Emeritus-Titel hatte das Gerücht gestreut, dass der Stern letztes Jahr August/September eine … 14. Feb. 2025 | Von Susanne M. Hoffmann | Keine Kommentare
Schrott: Sternenhimmel Nachdem ich in letzter Zeit häufig zu dieser Neuerscheinung befragt wurde, komme ich wohl nicht umhin, meine Meinung dazu zu veröffentlichen. Die Süddeutsche Zeitung hatte kürzlich (31. Jan.) einen großartigen Beitrag zu diesen Inhalten – … 13. Feb. 2025 | Von Susanne M. Hoffmann | Keine Kommentare
Sonne heute die Stadt ist nicht zu sehen: dichteste Waschküche da draußen – alles grau und an den Zweigen der Bäume hängen zarte Tröpfchen. Doch irgendwann im Laufe des Vormittags erscheint eine Scheibe im homogenen Grau, das … 09. Feb. 2025 | Von Susanne M. Hoffmann | 1 Kommentar
Ein Lob unserer Arbeit Nachdem man in der Wissenschaft eine relativ starke Elefantenhaut benötigt, weil viele Fachleute alles doof finden, was nicht ihre eigene Idee war, Drittmittelanträge zu 90% abgelehnt werden – auch, wenn sie gut sind (oder gerade … 05. Feb. 2025 | Von Susanne M. Hoffmann | 1 Kommentar
Lichtmess: Frühlingsanfang heute! Der zweite Februar ist einer der katholischen Feiertage, der seine Wurzeln im heidnischen Kulturkalender hat. Heute ist die Mitte zwischen Wintersonnenwende und Frühlingstag- und -nachtgleiche, der Tag des heidnischen Frühlingsanfangs (so dass Mittfrühling auf der … 02. Feb. 2025 | Von Susanne M. Hoffmann | 8 Kommentare
Corona Borealis Die für letztes Jahr erwartete Nova-Eruption ward noch nicht gesehen, aber am Morgenhimmel steht das Sternbild gerade im Zenit. 31. Jan. 2025 | Von Susanne M. Hoffmann | Keine Kommentare
Zwill-, nein Drillinge Am abendlichen Himmel gesellt sich derzeit Mars zu den zwei hellen Sternen in Gemini, den Zwillingen. 23. Jan. 2025 | Von Susanne M. Hoffmann | Keine Kommentare