Arabische Nächte In der Wissenschaftsgeschichte Europas gibt es eine große Lücke von einigen Jahrhunderten, da sie mit den großen Enzyklopisten um Ptolemäus (ca 150 n.Chr.) abbricht und dann meistens erst mit Copernicus (um 1500) fortgesetzt wird. Wollen … 28. Aug. 2008 | Von Susanne M. Hoffmann | Keine Kommentare
Sibirische Sonnenfinsternis Am 23.7. startete die jugendliche Sibirien-Expedition am Berliner Hauptbahnhof. An Bord war bereits die Hälfte der Mannschaft: 150 Jugendliche aus Deutschland, davon 10 % junge AstronomInnen von der VEGA – der Rest der Gruppe rekrutierte … 06. Aug. 2008 | Von Susanne M. Hoffmann | 2 Kommentare