noch einmal Mond unser Trabant stieß auf viel Gegenliebe – darum hier eine Fortsetzung: … und ein Stück weiter rechts, überm Berg, stand die kleine dünne Mondsichel: Neumond am 30.08. 2019: Der Mond steht neben der Sonne, aber … 29. Aug 2019 | Von Susanne M. Hoffmann | 48 Kommentare
Der Mond – eine Bilderpoesie Sie wissen, dass mein Beruf Astronomie ist (Wissenschaftlerin mit voller Leidenschaft). Heute möchte ich einmal kurz mein Hobby vorstellen: Fotografie. Da August für Akademiker ja der Monat ist, in dem man mal ein bisschen Zeit … 17. Aug 2019 | Von Susanne M. Hoffmann | 7 Kommentare
Sternbilder: Der Adler und der Junge “Was hat es mit dem Knaben auf sich, den der Adler trägt?” fragen manche Gäste im Planetarium, da er in mancher Planetariumssoftware eingezeichnet ist und in anderer nicht. Zum astronomischen Allgemeinwissen gehört, dass es sich … 04. Aug 2019 | Von Susanne M. Hoffmann | 5 Kommentare
Zitat: (arabisiert auf dem Griechischen “Almagest”) da stimmt doch etwas nicht, oder?
Sehr erbaulicher Beitrag 🙂 sind die 8 Jahre herum? In der Schule meiner Kleinen ist in NW nämlich nur Wüste…
S.M. Hoffmann, die Antwort klingt logisch. Wenn man sich als Taucher unterhalb der Wasseroberfläche bewegt, dann sieht alles sehr bunt und romantisch aus. Wenn der … Weiterlesen
Man kann in unserer Galaxis die Entfernungen zu den Sternen messen. Dann weiß man, in welcher Richtung ein Stern steht und wie weit weg – … Weiterlesen
Liebe Frau Hoffmann, woher weiß man, wie unsere Galaxie von außen aussieht ? Als Zimmerschmuck ist sowas sehr reizvoll.