Spektrum.de
Uhura Uraniae
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Uhura Uraniae

Ko(s)mische Streifzüge durch Zeit und Raum
Uhura Uraniae

Artikel in der Kategorie ‘Technik’

Avatar-Foto

Universitätssternwarte und Universitätsplanetarium

Während man sich in Deutschland vehement dagegen wehrt, den Show-Tempel Planetarium für die universitäre Ausbildung zu nutzen (Vorsicht: man könnte da was lernen oder gar fachübergreifend arbeiten, da müsste man Scheuklappen ablegen), ist das in …

27. Okt. 2024 | Von Susanne M. Hoffmann | Keine Kommentare
Avatar-Foto

“Quellen aus dem Internet sind nicht zuverlässig”

die Aussage vom Titel habe ich im Studium oft gehört – das ist natürlich heute höherer Quatsch. Heute diskutieren wir, welche webbasierten Werkzeuge (KI, LLM, Rechnungen, etc.) wir wofür (zweckorientiert) einsetzen (siehe z.B. auch Michael …

09. Juni 2024 | Von Susanne M. Hoffmann | 26 Kommentare
Avatar-Foto

E-Mail – nicht gehackt, “nur” geklaut

In letzter Zeit häufen sich mal wieder bei die Bounce Mails. Zu Lehrzwecken zum Thema “Rechnernetze und Internet-Technologien”, hier mal ein paar praktische Infos.  Disclaimer Aufgrund von Bounce Mails mit dem Betreff “Mail delivery failed: …

26. Mai 2024 | Von Susanne M. Hoffmann | 8 Kommentare
Avatar-Foto

Stellarium im Großplanetarium 2 (Jena 2023)

Wie bereits erwähnt, lässt sich die Software Stellarium auch im Großplanetarium nutzen. Der Clou war bei der Vorführung in Jena am 1. November, dass wir auch Zugriff auf einige 3D-Modelle der Archäologie hatten: Die Arbeit …

23. Nov. 2023 | Von Susanne M. Hoffmann | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Stellarium im Großplanetarium 1 (Jena 2023)

Im modernen Projektionsplanetarium, das in der Firma Zeiß 1923 erfunden wurde, lassen sich Sterne und Planeten darstellen. Früher ging das mit einer Art Uhrwerk (zahlreichen Zahnrädern), doch heute mit Software. Neben der Zeiss-Software gibt es …

18. Nov. 2023 | Von Susanne M. Hoffmann | 3 Kommentare
Avatar-Foto

Planetarische (Welt)Geschichte

Das Wunder von Jena ist die Spitze einer langen Entwicklung. Am Fin-de-Siècle gab es ein regelrechtes Ausstellungsfieber. Gerade die Weltausstellungen in Europa und den USA wollten die Welt zeigen – und mithin auch Modelle der …

23. Okt. 2023 | Von Susanne M. Hoffmann | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Jena 2023: Eröffnung des Jubiläumsjahres

Das “Wunder von Jena” wird 100 Jahre alt; die Feierlichkeiten dazu starten übermorgen. Mit einer neuen Projektionstechnik, die 1923 erstmals auf dem Gebäude der Firma ZEISS in Jena vorgestellt wurde, entstand zwei Jahre später in …

19. Okt. 2023 | Von Susanne M. Hoffmann | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Stellarium 1.1

[deutsche Version unten; Gastbeitrag] On Monday, October 31, 2022, at the ISAAC/SIAC “Oxford-12″ conference on Cultural Astronomy in La Plata, Argentina, the Stellarium Developer Team could finally celebrate the long-expected release of Stellarium 1.0 with …

19. Nov. 2022 | Von Susanne M. Hoffmann | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Energie-Krise

Was ich nicht verstehe: Die Lösungen sind alle längst da. Warum wurden sie nicht längst umgesetzt? Vorschlag: Weniger Geld in die (verzögernde) Politik stecken, mehr in die Wissenschaft & Technik.  Lösung Nr. 1 Im digitalen …

31. Juli 2022 | Von Susanne M. Hoffmann | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Internet-Pionier über Digital Humanities

Das Kommunikationsprotokoll, das im Internet hauptsächlich verwendet wird, ist TCP/IP. Es wurde erfunden von zwei Personen, wovon einer Vint Cerf ist. Meine Generation ist damit aufgewachsen, dass dieses Protokoll existiert und bestenfalls lernen jetzt die …

25. Mai 2022 | Von Susanne M. Hoffmann | 8 Kommentare
« Ältere Artikel

Susanne M. Hoffmann
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Nova 1408 – Entdeckung
  • Plejadenbedeckung heute
  • Mars
  • Finsternispaar März 2025
  • Ladd Observatory

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • Juni 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Januar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • Juli 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • Oktober 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • Februar 2009
    • Januar 2009
    • Dezember 2008
    • November 2008
    • Oktober 2008
    • September 2008
    • August 2008
    • Juli 2008
    • Juni 2008
    • Mai 2008
    • April 2008
    • Februar 2008
    • Januar 2008
    • Dezember 2007
    • November 2007

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astrophysik
    • Bücher zur Astronomie
    • Erlebnis Astronomie
    • Kulturastronomie
    • Mein Kosmos
    • Meta-Astronomie, eine Philosophie
    • News
    • Sternnamen und Sternbilder
    • Technik
    • unterwegs
    • Wissenschafts- und Technikgeschichte

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Überraschende Studie: erhöht eine Ehe das Demenzrisiko?
    • Männlichkeit und Wasser – In Erinnerung an Otto Hirsch (1885 – 1941)
    • Todesstern aus Eis – Plädoyer für erneuerbare Sicherheitsenergien
    • Blume & Ince 38: Neues Studio & spielerische Realitätsbildung
    • Kurzfrist-Denken statt Lernen aus der Geschichte. Warum wir auch nach dem 11. September 2001 am Fossilismus kleben
    • Pandemie-Prävention zwischen Kuhweiden: Besuch im Schweizer Hochsicherheitslabor IVI

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!

    ©2025 Uhura Uraniae | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top