Spektrum.de
Uhura Uraniae
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • Hier wohnen Drachen
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Uhura Uraniae

Ko(s)mische Streifzüge durch Zeit und Raum
Uhura Uraniae

Artikel in der Kategorie ‘unterwegs’

Avatar-Foto

Historiker:innen Jahrestagung

Von der KI geschriebene Hausarbeiten Es war das Thema Nr. 1 auf dieser Konferenz: ChatGPT war eines der großen Themen auf der Jahrestagung der Historiker in Philadelphia, zu der ich kürzlich eingeladen war. Auch andere …

19. Jan 2023 | Von Susanne M. Hoffmann | 11 Kommentare
Avatar-Foto

Research Data Management

Im Zeitalter von Big Data ist das Problem immer mehr, die Verwaltung der großen Datenmengen. Satellitenteleskope messen auf allen Wellenlängen im All, Bibliotheken digitalisieren die riesigen Mengen von Literatur aus allen Zeitschichten und die Archäologie …

22. Okt 2022 | Von Susanne M. Hoffmann | 3 Kommentare
Avatar-Foto

Alexandria

Berühmt ist die Stadt für ihre Bibliothek (sog. museion – eigentlich eher ein Forschungszentrum als nur Bücherlager), die in der Antike abgebrannt sein soll (sicher ist das nicht, ebenso wenig wie eine behauptete Zerstörung im …

20. Okt 2022 | Von Susanne M. Hoffmann | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Volkssternwarten öffnen wieder

Nutzen Sie die lauen Sommernächte für einen Blick ins All! Im Süden Deutschlands hören derzeit die Weißen Nächte ja derzeit schon auf… und das wird sich jetzt nach Norden fortsetzen, bis auch Kiel wieder dunkle …

29. Jul 2022 | Von Susanne M. Hoffmann | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Planetarium und Sternwarte Ursensollen

Waren Sie schon mal in einem 3D-Planetarium? Das ist eine recht neue Entwicklung: Sie werden wahrscheinlich wissen, dass es 3D Filme gibt, bei denen Sie im Kino sitzen und die Charaktere des Film scheinen vor …

21. Jul 2022 | Von Susanne M. Hoffmann | 7 Kommentare
Avatar-Foto

Schwarze Löcher und das Buch Hiob

Er ist ein Ritter des Ordens vom Niederländischen Löwen, hat für seine Arbeiten über Schwarze Löcher zahlreiche renommierte Preise gewonnen und tourt als Autor eines populärwissenschaftlichen Textbuchs durch Planetarien: Heino Falcke.  “Er spannt den Norden …

05. Mai 2022 | Von Susanne M. Hoffmann | 21 Kommentare
Avatar-Foto

Exoplaneten in der Grundschule

Heute nehmen wir uns zwei Schulstunden für das Thema Exoplaneten Zeit. In der ersten Stunde betrachten wir den aktuellen Nachthimmel mit Stellarium und wiederholen die Planeten unseres Sonnensystems. In der zweiten Stunde beschäftigen wir uns …

28. Nov 2019 | Von Susanne M. Hoffmann | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Naked Eye Astronomy – Help us!

Alle können mitmachen! Zumindest alle Menschen mit sehenden Augen. Wir wollen herausfinden, was das menschliche Auge sehen kann – und zwar mit Blick auf die Astronomen früherer Jahrhunderte, Jahrtausende. Mitmachen ist sehr einfach: App runterladen, …

27. Mrz 2019 | Von Susanne M. Hoffmann | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Indonesien: Land der Vielfalt – Erlebnisbericht

Als Astronomin einmal an einer juristischen Fakultät zu arbeiten: Das hatte ich beim besten Willen nicht erwartet, als ich damals mein Studium begann. In unserer akademischen Kultur war ich stets bestrebt, mich möglichst breit aufzustellen …

11. Mrz 2018 | Von Susanne M. Hoffmann | 5 Kommentare
Avatar-Foto

Somewhere over the rainbow

way up high… And the dreams that you dreamed of Dreams really do come true ooh oh. Ein hübsches Photo ist mir gestern in Zürich geglückt: Kurz nach dem Start, während des Aufstiegs, tauchte hinterm …

17. Sep 2017 | Von Susanne M. Hoffmann | 3 Kommentare
« Ältere Artikel

Susanne M. Hoffmann
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Habilitation
  • Die Jupiter-Venus
  • Jahreszeiten, Tierkreis, Kulturkalender
  • Historiker:innen Jahrestagung
  • Himmelsscheibe von Nebra

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • Juli 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • Oktober 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • Februar 2009
    • Januar 2009
    • Dezember 2008
    • November 2008
    • Oktober 2008
    • September 2008
    • August 2008
    • Juli 2008
    • Juni 2008
    • Mai 2008
    • April 2008
    • Februar 2008
    • Januar 2008
    • Dezember 2007
    • November 2007

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astrophysik
    • Bücher zur Astronomie
    • Erlebnis Astronomie
    • Kulturastronomie
    • Mein Kosmos
    • Meta-Astronomie, eine Philosophie
    • News
    • Sternnamen und Sternbilder
    • Technik
    • unterwegs
    • Wissenschafts- und Technikgeschichte

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Die 501st German Garrison in Filderstadt – Star Wars konkret
    • Fehlt da nicht noch was? BMBF stellt Eckpunkte für´s WissZeitVG vor – eine Kurzeinschätzung
    • Ernährung im Anthropozän – Essen wir die Erde auf?
    • Die kognitiven Kompetenzen des Sprachmodells GPT-3
    • „Letzte Generation“: Kein Weg zum Ziel
    • Fußball: Dement durch den Volkssport?

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Uhura Uraniae | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top