Spektrum.de
Uhura Uraniae
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • Hier wohnen Drachen
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Uhura Uraniae

Ko(s)mische Streifzüge durch Zeit und Raum
Uhura Uraniae

Artikel in der Kategorie ‘Astrophysik’

Nachrichten und Erkenntnisse aus der modernen Forschung, populär aufbereitet.

Avatar-Foto

Das neue Bild vom EHT

Genau ein Jahrhundert, zwei Jahre, zwei Wochen und zwei Tage nach der Great Debate, bei der 1920 zwei Astronomen öffentlich die Argumente zusammentrugen, ob die “Nebel” am Himmel (z.B. M87) auch Sternansammlungen ähnlich der Milchstraße …

12. Mai 2022 | Von Susanne M. Hoffmann | 9 Kommentare
Avatar-Foto

Schwarze Löcher und das Buch Hiob

Er ist ein Ritter des Ordens vom Niederländischen Löwen, hat für seine Arbeiten über Schwarze Löcher zahlreiche renommierte Preise gewonnen und tourt als Autor eines populärwissenschaftlichen Textbuchs durch Planetarien: Heino Falcke.  “Er spannt den Norden …

05. Mai 2022 | Von Susanne M. Hoffmann | 21 Kommentare
Avatar-Foto

Wie Astronomie nachhaltig rechnen kann

Als Astronom hat man die Erde als Ganzes im Blick; wir wollen unseren Planeten natürlich in seiner Schönheit erhalten. Manche Kolleg:innen machen sich darüber Gedanken, wie wir ökologisch nachhaltig arbeiten könnten. Die Flugreisen zu weit entfernten …

19. Dez 2021 | Von Susanne M. Hoffmann | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Warum Sternwarten corona-geschlossen wurden

Astronomie scheint einer der sozial-distanziertesten Berufe zu sein, die man haben kann. Und tatsächlich, ich persönlich – als beobachtende Computer-Astronomin – fühlte mich in den Lockdown-Monaten eher beflügelt in meiner Forschung als behindert: ich fühlte …

12. Aug 2020 | Von Susanne M. Hoffmann | 3 Kommentare
Avatar-Foto

Beteigeuze – ein Review

im Dezember 2019 türmten sich die Spekulationen um den berühmten roten Riesenstern im Sternbild Orion: Er verdunkelte sich mehr als gewöhnlich und weil nun quasi jeder weiß, dass rote Riesen auch Kandidaten für Supernova-Explosionen sind, …

18. Jul 2020 | Von Susanne M. Hoffmann | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Warum haben Sterne denn Zacken?

Eine sehr bekannte Antwort auf diese Frage ist, dass es angeblich mit unserer modernen Foto-Optik zusammenhängt, dass Sterne auf Fotos Strahlen haben. Das ist zwar wahr, aber nur die halbe Wahrheit: Menschen sehen auch solche …

17. Jun 2020 | Von Susanne M. Hoffmann | 6 Kommentare
Avatar-Foto

Beteigeuze

Es gibt eine neue Aufnahme von Beteigeuze! Erst jetzt komme ich dazu, was ich schon letzte Woche schreiben wollte: An der ESO, der Europäischen Südsternwarte in Chile, beobachtete der belgische Astronom Miguel Montargèes von der …

23. Feb 2020 | Von Susanne M. Hoffmann | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Beteigeuze

Erholt sich Orions lädierte Schulter bereits wieder? Schade, die Astronomen haben sich schon auf ein Spektakel gefreut. Hier die Lichtkurve (AAVSO):  Naja… die Supernova wird kommen. Das ist sicher. Irgendwann zwischen “jetzt bald” und “in …

28. Jan 2020 | Von Susanne M. Hoffmann | 4 Kommentare
Avatar-Foto

Jahresrückschau: Das erste Foto vom Schwarzen Loch – echt jetzt?

Etwas verspätet, aber mit nicht weniger Inbrunst: Was sehen wir da eigentlich? Wir kennen alle das berühmte Bild (“Foto”), das dieses Jahr (2020) bereits den höchstdotierten Preis der Wissenschaft gewonnen hat, den Breakthrough Prize in …

11. Jan 2020 | Von Susanne M. Hoffmann | 9 Kommentare
Avatar-Foto

Beteigeuze – die nächste Supernova?

Der Stern im Orion (rechte Schulter des Helden, also links oben im Viereck) ist gerade auf einem historischen Rekord-Minimum (AT13341) . Man kann sogar mit dem bloßen Auge erkennen, dass er derzeit schwächer leuchtet als …

06. Jan 2020 | Von Susanne M. Hoffmann | 13 Kommentare
« Ältere Artikel

Susanne M. Hoffmann
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Habilitation
  • Die Jupiter-Venus
  • Jahreszeiten, Tierkreis, Kulturkalender
  • Historiker:innen Jahrestagung
  • Himmelsscheibe von Nebra

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • Juli 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Dezember 2010
    • November 2010
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • Oktober 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • Februar 2009
    • Januar 2009
    • Dezember 2008
    • November 2008
    • Oktober 2008
    • September 2008
    • August 2008
    • Juli 2008
    • Juni 2008
    • Mai 2008
    • April 2008
    • Februar 2008
    • Januar 2008
    • Dezember 2007
    • November 2007

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astrophysik
    • Bücher zur Astronomie
    • Erlebnis Astronomie
    • Kulturastronomie
    • Mein Kosmos
    • Meta-Astronomie, eine Philosophie
    • News
    • Sternnamen und Sternbilder
    • Technik
    • unterwegs
    • Wissenschafts- und Technikgeschichte

    @scilogs bei twitter

    Tweets by scilogs

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Die 501st German Garrison in Filderstadt – Star Wars konkret
    • Fehlt da nicht noch was? BMBF stellt Eckpunkte für´s WissZeitVG vor – eine Kurzeinschätzung
    • Ernährung im Anthropozän – Essen wir die Erde auf?
    • Die kognitiven Kompetenzen des Sprachmodells GPT-3
    • „Letzte Generation“: Kein Weg zum Ziel
    • Fußball: Dement durch den Volkssport?

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Uhura Uraniae | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top