Andromeda Die offiziellen Sternbilder werden häufig von Laien als “griechisch” bezeichnet, aber dieses ist ein Musterbeispiel für die Fehlvorstellungen, die dadurch für den modernen Hörer evoziert werden: “Griechenland” ist für uns heute ein Stück Land im … 11. Mai 2023 | Von Susanne M. Hoffmann | 7 Kommentare
Andromeda (engl.) Princess of Ethiopia? Those who have often heard the story (e.g. in planetariums) that Cepheus and Cassiopeia ruled “over the flourishing land of Ethiopia” will now be surprised, because the modern country of Ethiopia is … 10. Mai 2023 | Von Susanne M. Hoffmann | Keine Kommentare
Cor Caroli – der Stern zur Krönung Königskrönung im United Kingdom – vor genau 350 Jahren, im Jahr 1673, erschien der erste Beleg für den Namen des Sterns unter dem Schwanz der Großen Bärin: Herz von Karl (Cor Caroli), gemeint war Charles … 07. Mai 2023 | Von Susanne M. Hoffmann | 1 Kommentar
Sternbilder der Welt Der Österreichische Astronomische Verein hat diesen Vortrag von mir zum oben genannten Thema aufgezeichnet und ich teile gerne den Link zu dem Teil des Vereinsabends. Da der Vortrag eine gute Stunde lang ist, hatte ich … 24. Apr 2023 | Von Susanne M. Hoffmann | Keine Kommentare
Jahreszeiten, Tierkreis, Kulturkalender Der Tierkreis ist nicht für die Astrologie erfunden worden, sondern als Koordinatensystem am Sternhimmel. Motiviert durch meine Studierenden, stelle ich hier einmal ein paar Fakten für Lehrkräfte zusammen. Bereits im 2. Jahrtausend v.Chr. hatten die … 11. Feb 2023 | Von Susanne M. Hoffmann | 7 Kommentare
Die Dendera-Sternkarte in Stellarium Die populäre Planetariumssoftware Stellarium wurde während meines Aufenthalts an der Bibliothek von Alexandria in der Version 1.0 released: Herzliche Gratulation den beiden Haupt-Developern Alexander Wolf und Georg Zotti, die nach über zehn Jahren(!) Arbeit nun … 18. Okt 2022 | Von Susanne M. Hoffmann | Keine Kommentare
Zodiakoi in Dendera – die berühmtesten Wieder mit Ägyptologen unterwegs: Wissenschaftlerinnen in ihrem natürlichen Lebensraum; diesmal in Dendera, etwas nördlich von Luxor (Esna, neulich, ist südlich von Luxor), aber auto-erreichbar. Berühmt ist die Stadt für den Hathor-Tempel mit seiner astronomischen Decke. … 16. Okt 2022 | Von Susanne M. Hoffmann | 1 Kommentar
Zodiak von Esna – Arbeit des Ägyptologen Leitz Ägyptische Tempel haben oft astronomische Deckendarstellungen. Die berühmtesten möchte ich hier kurz vorstellen, da ich die Gelegenheit hatte, sie kürzlich mit einer Expertin zu besuchen. Ich war im Rahmen eines wissenschaftlichen DAAD-geförderten Austausch-Projekts in der … 14. Okt 2022 | Von Susanne M. Hoffmann | Keine Kommentare
Zodiac(us) Vom 21. bis 23. September fand in Berlin eine astronomische Tagung statt, die sich dem Thema “Tierkreis” (Zodiak oder Zodiakus) widmete. Ja, es war wirklich eine astronomische Tagung – keine astrologische. Die Tatsache, dass man … 12. Okt 2022 | Von Susanne M. Hoffmann | Keine Kommentare
Was ist die Bedeutung von Sternbildern? zuerst: Es hat genau NICHTS mit Astrologie zu tun, nicht mal in den historischen Wurzeln – und auch nicht mit den Märchen, die Ihnen in Planetarien bisweilen aufgetischt werden. Zweitens: Die wahre Bedeutung ist dreierlei: … 21. Mai 2022 | Von Susanne M. Hoffmann | 16 Kommentare