Schleimpilze – oder Sarah Palin? Heute die Qual der Wahl – buchstäblich ebenso wie im übertragenen Sinn. Folgen Sie mir in die Mysterien der Maislabyrinthe! Meine Quellen sind zwei Zeitungsmeldungen, die es schwer machen, das Lachen zu verkneifen: ° Wer … 04. Okt. 2008 | Von Jürgen vom Scheidt | 3 Kommentare
Die Banken, sie wanken… … in Dollar, Pfund, Franken. Der Bär hebt die Pranken, Der Bull´ wird zum Kranken. Wer weist endlich Schranken – den Börsen, die schwanken? Ja, da hilft nur noch dichten. Es scheppert und ächzt und … 21. Sep. 2008 | Von Jürgen vom Scheidt | 1 Kommentar
Rot schlängelt sich´s zum Milliardär Milliardär kann man auf mancherlei Weise werden. Die Methoden sind nicht immer sauber. Dass es einer Sozialhilfeempfängerin und alleinerziehenden Mutter gelingt, nur durch Phantasie und Fleiß mit ihren sieben ersten Büchern in gerade mal 14 … 19. Sep. 2008 | Von Jürgen vom Scheidt | 1 Kommentar
Zurück aus den Ferien: Erst mal herzlichen Dank an alle Kommentar”spender”! Die Ferien waren wunderbar – das Wallis hat sich wieder mal von seiner prächtigsten Seite gezeigt. Insbesondere war wieder mal Verlass auf das "Bürchner Loch". Das nennen die Dorfbewohner wirklich so – und ich konnte … 08. Sep. 2008 | Von Jürgen vom Scheidt | Keine Kommentare
Der “Ruf” der Gruppe 47 begann mit zwei roten Fäden Ich führe Sie jetzt bewusst zunächst in die Irre. Beim Stichwort "Ruf" haben Sie vermutlich assoziiert: "Guter Ruf" – oder, was ja viel interessanter ist: "schlechter Ruf". Nun, der "gute" oder "schlechte" Ruf der Gruppe 47 … 03. Sep. 2008 | Von Jürgen vom Scheidt | 2 Kommentare
Münchner Rathaus versteckt sein Labyrinth Münchner oder Touristen, welche die Innenstadt besuchen und sich dabei auch eine Rast im Innenhof des Rathauses gönnen, wissen wahrscheinlich nicht, worauf sie da eigentlich Platz nehmen. Wie das erste Bild zeigt, sind die hellen und dunklen … 29. Aug. 2008 | Von Jürgen vom Scheidt | Keine Kommentare
Odysseus grüßt Pasiphaë grüßt Daidalos Labyrintomanisch-wurmologische Anmerkungen zu einer neuen Übersetzung der Odyssee, oder: "Da wär´n mer". Das Folgende sieht auf den ersten Blick sicher ein wenig künstlich bemüht aus, macht dennoch tieferen Sinn. Und einen (hoffentlich) neuen Witz erfahren Sie … 25. Aug. 2008 | Von Jürgen vom Scheidt | 1 Kommentar
Spiritueller Ort in Kanada von David Moul Mitten im Wald hat ein Kanadier ein Labyrinth in der Art ausgelegt, wie man sie als Mosaik in der Kathedrale von Chartres vorfindet. Diese Labyrinthe zeichnen sich dadurch aus, dass sie das klassische Muster kretischen Stils … 20. Aug. 2008 | Von Jürgen vom Scheidt | Keine Kommentare
“Die Secession ist eine Weltanschauung” – und kein Labyrinth Vor der Wende zum 20. Jahrhundert gärte es nicht nur in den Naturwissenschaften, der Technik und der Literatur. Auch unter den Malern regte sich Unmut und Widerstand gegen die althergebrachten Formen. In München galt die … 17. Aug. 2008 | Von Jürgen vom Scheidt | 2 Kommentare
Ab ins Birkenlabyrinth – und in die Sommerpause Was soll ich lange darüber schreiben: Ich fahre jetzt erst mal in die Ferien, in Schweizer Hochgebirge. Im Wallis, im schönen Feriendorf Bürchen, wartet auf 1500 Meter über dem Meer das (seit 30 Jahren) vertraute … 16. Aug. 2008 | Von Jürgen vom Scheidt | Keine Kommentare