Spektrum.de
Labyrinth des Schreibens
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Labyrinth des Schreibens

Die Suche nach dem roten Faden
Labyrinth des Schreibens

Artikel in der Kategorie ‘Kulturgeschichte’

Kulturgeschichte des Labyrinth-Motivs

Das große Durchkneten der Menschheit

Ich merke, dass dieses Flüchtlingsthema mich mehr und mehr “packt” – nicht zuletzt weil das andere Thema “Krieg” ursächlich damit verknüpft ist. Um ein wenig zur Ruhe zu kommen, stelle ich mir immer wieder mal …

06. Dez. 2015 | Von Jürgen vom Scheidt | 12 Kommentare

Happy Birthday to you, Johannes Nikel

Wenn ich gewusst hätte dass der Gründer der einstigen Satire-Zeitschrift Pardon, des Verlags Zweitausendeins und von so manchem mehr heute, am 23. Februar 2010, seinen 80. Geburtstag feiert … hätte ich mir nicht das Handgelenk bei einem …

23. Feb. 2010 | Von Jürgen vom Scheidt | Keine Kommentare

Aktuelle Wettbewerbe zum Thema “Labyrinth”

Im Internet findet man eine Menge Sites, die sich speziell mit dem Thema Labyrinth befassen. Von Fall zu Fall werde ich darauf aufmerksam machen. Hier ein interessanter Wettbewerb, der photographische Umsetzungen veröffentlicht. (Sponsor ist offensichtlich der Hersteller …

03. Jan. 2008 | Von Jürgen vom Scheidt | 2 Kommentare

Europa – wie alles anfing

Um Mitternacht vom 21. auf den 22. Dezember wurden der Schengen-Raum mit seinen Zollschranken erneut geöffnet und Polen, Ungarn und Tschechien in den engeren Bereich der Europäischen Union aufgenommen. Außerdem werden im kommenden Jahr 2008 …

22. Dez. 2007 | Von Jürgen vom Scheidt | 1 Kommentar

Imposanter Minotauros schaut in die Ferne

Das stierköpfige Ungeheuer hat schon seit Jahrhunderten, wenn nicht Jahrtausenden die Künstler und Erzähler beschäftigt. Auf diesem Buchumschlag prangt einer, der mich sofort ansprach und neugierig auf den Inhalt des Romans machte.    (Bild: George …

13. Dez. 2007 | Von Jürgen vom Scheidt | Keine Kommentare

Vielschichtiger Mythos (Labyrinthiade)

In der Labyrinth-Sage sind im Grunde sieben verschiedene Geschichten enthalten. Diesen Gesamtkomplex bezeichne ich als die Labyrinthiade. Da ist zum einen das Labyrinth-Symbol – gewissermassen eine Geschichte (oder sogar zwei) für sich. Denn es tritt …

16. Juni 2007 | Von Jürgen vom Scheidt | 3 Kommentare

Labyrinth-Motiv: woher – wohin?

Kulturgeschichtlich bietet das Labyrinth-Motiv eine atemberaubende Spannweite: Es stammt aus der Epoche der Ackerbauern und Viehzüchter und reicht mit buchstäblich unzähligen Beispiele tief in unsere Gegenwart der Stadtzivilisation mit ihren MegaCities. Auf die Ackerbauer-Kultur deutet …

04. Jan. 2007 | Von Jürgen vom Scheidt | 1 Kommentar

Kampf mit dem Minotauros

Wenn man mal so richtig zum Fan geworden ist, fallen einen die entsprechenden Motive an jeder Ecke geradezu an. Man sitzt im Café und liest die Zeitung – bingo: “Roter Faden im Labyrinth der amerikanischen …

26. Juni 2004 | Von Jürgen vom Scheidt | Keine Kommentare

Irrtümer und Grundlagen der Labyrinth-Forschung

In diesem Blog stütze ich mich vor allem auf drei Grundlagen-Werke:  Das Lexikon der antiken Mythen und Gestalten von Grant und Hazel, den Ausstellungskatalog Im Labyrinth des Minos und den bis heute – und wohl auch …

21. Juni 2004 | Von Jürgen vom Scheidt | 1 Kommentar

Vorbemerkung zu diesem Labyrinth-Blog

Das Thema Labyrinth hat mich schon als Jugendlicher fasziniert. Aber so richtig virulent wurde diese Labyrinthomanie (wie man es ruhig nennen darf), nachdem ich den Labyrinth-Forscher Hermann Kern kennenlernte. Kern war damals Direktor am Haus …

15. Juni 2004 | Von Jürgen vom Scheidt | 1 Kommentar

Jürgen vom Scheidt
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • “Windows 10”-Attacke: Nachtrag
  • Die Münchner Schreibwerkstatt 1: Vergangenheit
  • Ich hasse es, wenn Microsoft Windows 10 gegen meinen Willen installiert
  • Danke für das Blogger-Treffen in Wiesloch und willkommen in der Hölle…
  • Ariadne does´n´t live here any more: Ruth Zenhäusern zum Gedächtnis (1946-2016)

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Mai 2015
    • März 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • Oktober 2014
    • Juni 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Dezember 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013
    • Februar 2013
    • Januar 2013
    • Dezember 2012
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • September 2012
    • August 2012
    • Juli 2012
    • Juni 2012
    • Mai 2012
    • April 2012
    • März 2012
    • November 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Oktober 2010
    • September 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • Oktober 2009
    • September 2009
    • August 2009
    • Juli 2009
    • Juni 2009
    • Mai 2009
    • April 2009
    • März 2009
    • Februar 2009
    • Januar 2009
    • Dezember 2008
    • November 2008
    • Oktober 2008
    • September 2008
    • August 2008
    • Juli 2008
    • Juni 2008
    • Mai 2008
    • April 2008
    • März 2008
    • Februar 2008
    • Januar 2008
    • Dezember 2007
    • November 2007
    • Juni 2007
    • Januar 2007
    • Juni 2004
    • Dezember 2000

    Kategorien

    • Archäologie
    • Architektur
    • Archivierung
    • Ariadne
    • Ariadnefaden
    • Astronomie
    • Ausstellung
    • Blogging
    • BloXikon
    • Bücherschreiben
    • Daidalos
    • Dionysos
    • Entschleunigung
    • Erotik
    • Europa (Prinzessin)
    • Evolution
    • Fantasy
    • Film
    • Gag
    • Graphik
    • Griechenland
    • Heldenreise
    • Hochbegabung
    • Höhlenlabyrinth
    • Ikaros
    • Intelligenz
    • Irrgarten
    • Kampf
    • Kindheitserinnerung
    • Kreta
    • Krieg
    • Krimi
    • Kriminalität
    • Kulturgeschichte
    • Kunst
    • Kuriosität
    • Kurzgeschichte
    • Labyrinth
    • Labyrinth-Theorie
    • Labyrinthiade
    • LandArt
    • Literatur
    • Literaturwissenschaft
    • Lyrik
    • Medea
    • Medienpräsenz
    • Meditation
    • Medizin
    • Minos
    • Minotauros
    • Mord
    • Musik
    • Mythologie
    • Oktoberfest
    • Oper
    • Politik
    • Rätsel
    • Raumfahrt
    • Rechtschreibung
    • Religion
    • Romanschreiben
    • Roter Faden
    • Rummelplatz
    • Schreib-Seminar
    • Schreibblockade
    • Schreiben
    • Schreiben, Kreatives
    • Schreibtechniken
    • Schriftstellerei
    • Science Fiction
    • Selbsterfahrung
    • sense of wonder
    • Software
    • Sport
    • Sprachforschung
    • Statistik
    • Technik
    • Theseus
    • Traum
    • Werbung
    • Wettbewerb
    • Wirtschaft
    • Witz
    • xytrblk meint
    • Yrrinthos
    • Zeitgeschichte
    • Zeittafel
    • Zeus
    • Zufall

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Impulse außer Kontrolle: Von Diebstahl bis Brandstiftung
    • Der Freund-Feind-Dualismus bedroht Religionen, Demokratien und die Justiz
    • Influencerinnen, KI-Bilder und Diskurskoalitionen: Neue Forschungsperspektiven auf rechte Geschlechterdiskurse
    • Zuckertod: Diabetische Neuropathie
    • Last-Minute-Plagiatsvorwürfe gegen Verfassungsrichterin-Kandidatin: Ein strategischer Nothingburger
    • Mit “Verschwörungsmythen” bei Stuggi.tv in der Stiftung Geißstraße 7

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

    ©2025 Labyrinth des Schreibens | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top