War Ariadnes Faden gar nicht rot? In diesem Blog verwende ich von Anfang an (also seit 2007) die Begriffe roter Faden und Ariadnefaden als identische Termini. Umso erstaunter war ich, als mich Anfang dieses Jahres ein Kollege darauf aufmerksam machte, dass der … 23. Dez. 2015 | Von Jürgen vom Scheidt | 3 Kommentare
Auf ins Fitness-Studio! Eigentlich wollte ich jetzt mit der Buchführung für das Jahr “2014” beginnen. Aber dann knurrte mein Innerer Schweinehund so unüberhörbar, dass ich doch ins Fitness-Studio ging und dort meinen wöchentlichen Workout absolvierte. Und simsalabim: Auch … 23. Aug. 2015 | Von Jürgen vom Scheidt | Keine Kommentare
Tausend und ein Schreib-Seminar(e) und ein unerwarteter Tod Nun sind schon wieder fast zwei Monate seit meinem letzten Post vergangen. Ich habe in dieser Zeit konzentriert an meinem Roman-Projekt gearbeitet (das in diesem Blog demnächst noch viel Raum einnehmen wird); aber ich habe … 31. Mai 2015 | Von Jürgen vom Scheidt | 4 Kommentare
Der kleinste Weihnachtsmann der Welt Mein persönliches, “Labyrinth des Schreibens” hat eine passive Entsprechung seiner vielfältigen Aktivitäten: Mein Archiv mit seinen derweil 5201 Texten hat durchaus die Bezeichnung “Labyrinth des Geschriebenen” verdient. 06. Dez. 2014 | Von Jürgen vom Scheidt | Keine Kommentare
Im Irrgarten des deutschen Steuerrechts Buchführung und Steuererklärung für “2013” haben mich längere Zeit ausgebremst. Ich mache sie zum ersten Mal sei gut 40 Jahren wieder selbst… 05. Dez. 2014 | Von Jürgen vom Scheidt | Keine Kommentare
Wat die könn´, det kann ick och: Meine Bewerbung um den Posten des Direktors des Flughafens Berlin Schreiben hat viele Aspekte. Dazu gehören auch Bewerbungsschreiben. Ich habe richtig Lust, ein solches zu verfassen und mich in Berlin als Flughafen-Boss zu bewerben. Meine Kompetenz ist unwiderleglich: Abb.: 1: Der Urgroßvater Eduard Kropf, Rehau … 11. Jan. 2013 | Von Jürgen vom Scheidt | Keine Kommentare
Auch die Piratenpartei … hat ihren Minotauros. Der sensationale Start dieser neuen politischen Bewegung erinnert sehr an den Beginn der Grünen vor (gefühlt) einer Generation. Wunderbar, wie sich auf dem Parteitag in Neumünster der Widerspruchsgeist demonstrativ zeigte. Mich … 05. Mai 2012 | Von Jürgen vom Scheidt | 10 Kommentare
Was ist “wissenschaftlich” an meinem Labyrinth-Blog? Ein Blog ist bekanntlich eine Mischung aus Beobachtungen und Reflexionen zu einem bestimmten Thema mit einer – mehr oder minder großen – Beimengung von Selbsterforschung, Selbsterkenntnis, Selbsterfahrung, ja manchmal sogar: Selbsttherapie. Im Rahmen der SciLogs … 13. Apr. 2012 | Von Jürgen vom Scheidt | 4 Kommentare
Deidesheimer Spätlese: Weinkeller-Labyrinth inbegriffen Jetzt ist das alles schon wieder zwei Wochen her. Höchste Zeit, das Blogger-Treffen zu würdigen. Ich habe viel dazugelernt – nicht nur, was diesen Blog angeht, sondern auch noch für meine anderen Aktivitäten. Ein größeres … 10. Apr. 2009 | Von Jürgen vom Scheidt | 3 Kommentare
Münchner Rathaus versteckt sein Labyrinth Münchner oder Touristen, welche die Innenstadt besuchen und sich dabei auch eine Rast im Innenhof des Rathauses gönnen, wissen wahrscheinlich nicht, worauf sie da eigentlich Platz nehmen. Wie das erste Bild zeigt, sind die hellen und dunklen … 29. Aug. 2008 | Von Jürgen vom Scheidt | Keine Kommentare